Ich hab sowas bei Schrotthändlern gesehen, ihr könntet ja beim Nächsten mal fragen, ob ihr das Teil mal benutzen könnt.
Im Netz habe ich das gefunden:
Röntgen Fluoreszenz Hand-Spektrometer EDX Pocket III mit PDA
nur 14950 für den Sofortkauf
sonst hätte ich mir sowas auch gekauft, aber nur mal so, fehlt mir da das Geld.
Die sind schon ganzschön genau, brauchen aber eine frisch angeschliffene Oberfläche, weil die sonst eher die Oxide messen.
Professioneller sind Röntgendiffraktometer, die Proben sehr genau untersuchen können, da die Strahlen durch die Probe gehen. So ein Apparat braucht vielleicht 2x2x2m Platz und einen etwas besseren PC für die Auswertung.
Allerdings kostet allein das Kühlwasser, im Jahr, doppelt so viel wie das Handgerät

.
Noch vergessen:
Ein Dozent sagte, mann könnte veraltete Elektronenmikroskope konstenlos bekommen. Er wüsste einige Firmen die sich neuere gekauft haben.
Wenn also einer eins haben will-
Allerdings kann man das nur in einem sehr ruhigen Raum benutzen, eine Straße in 50m Abstand schadet schon den Messungen, auch wenn das Ding auf schwingungsdämpfern steht.
Die Unterhaltskosten sind nicht soo hoch, man braucht Edelgasflaschen die den Innenraum immer mit Überdruck versorgen, damit kein Staub rein kommt. Je nach zu untersuchendem Material braucht man Gold mit dem die Probe bedampft wird:
Uns eine richtig dicke Strohmleitung.