| | Geschrieben von Zitat von Lambi123 Hat jemand von euch son ding und oder benutzt von euch jemand so ein gerät? Und klappt es auch?
|
| | |
Also ich bin die erste Zeit mit einem Bosch-Gerät losgezogen, weil ich den vom Umbau sowieso noch im Keller hatte.
Ich habe folgende Erahrung gemacht:
- Wenn man ein Loch gegraben hat, den Aushub flach ausbreitet und abscannt ist das Teil unschlagbar!
- Wenn der Gegenstand nicht im Aushub ist und man die Seitenwände des Lochs untersuchen möchte, hat man schlechte Karten. Das Display ist dann nicht lesbar.
- Falls man bequem arbeiten möchte, muss demnach das Loch größer als nötig gegraben werden.
- Bei Regen habe ich den Apparat mit einem Gefrierbeutel geschützt, das ging ganz gut.
Fazit: Ich habe mir den GPP gekauft, weil er robust und wasserdicht ist. Mit der Kratzkante lässt sich ein ausgestochener Soden scheibchenweise sezieren und er ist nicht so sperrig.
Der Bosch-Apparillo liegt wieder im Keller und macht fortan nur noch das, was er soll: Stromleitungen und Kabel in der Wand finden.
