[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kaufhilfe-Entscheidungshilfe zu 1. Metalldetektor von Neusondler

Gehe zu:  
Avatar  Kaufhilfe-Entscheidungshilfe zu 1. Metalldetektor von Neusondler  (Gelesen 1423 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. April 2014, um 21:23:31 Uhr

Hallo zusammen,
da ich im Forum recht neu bin und sonst bisher nicht auf erfahrene Sondler zurückgreifen kann wende ich mich hier an Euch  Winken

Anfangs war mein Favorit der ACE 250, aber nach Recherech im www kam ich wieder ab.

Mittlerweile bin ich beim Diskovery 3300 gelandet der auch als “Einsteigersonde“ angpriesen wir ? Der 3300 sagt mir von der Bedienung und Bodenanpassung zu., Videos in Netz taten das übrige.

Nun bin ich auch auf den Teknetics Delta 4000 LTE aufmerksam geworden, wie gesagt,
Videos im Netz taten das übrigen.

Meine Vor- und Nachteile:
3300   + Bodenanpassung, vermeintlich gute Suchergebnisse im www.
             - 2 x 9 Volt Block, keine Lautstärkenregelung

4000   + Gewicht, Lautstärkeregelung, 1 x 9 Volt Block, vermeintlich gute Suchergebnisse im www.
        – keine Bodenanpassung

Nun weis ich praktisch nicht wie die beiden Sonden zu vergleichen sind ?
Händler habe ich leider hier in der Nähe nicht, dass ich mal praktisch ein Bild machen kann.

Brauche ich den Bodenabgleich ? Wohne hier am Fuße der Schwäbischen Alb, 73092 und werde vor der Alb und auf der Alb sondeln, ist eigentlich hier Karst-Lehm oder teilw. Schieferboden.

Bin über Eure Entscheidungshilfen wirklich dankbar, als Anfänger will man das “richtige“ Equipment kaufen....  Schaf

In der Bucht habe ich auch mal nach Angeboten gesucht, die gehen so gut raus, da kauf ichs lieber neu.

Infos zu anderen “Einsteigersonden“ bin ich auch offen, beim Preis sollte es halt bleiben.

Danke vorab zu Eueren Vorschlägen und schöne Ostern und Spass beim Ostereier suchen.

Grüsse, JN48TP, Paul

PS: Beim färben der Eier nur Biofarben verwenden, andere brennen so !!!  Weise


Offline
(versteckt)
#1
18. April 2014, um 22:10:21 Uhr

Hallo Paul
Spar noch ein wenig und kaufe dir etwas
besseres. XP Goldmax, Vista Smart oder sowas?
Und das mit dem Eierfärben geht auch
rein mechanisch, gänzlich ohne Chemie!  
( Der Umwelt zuliebe.)  Frech

  Gruß Klaus

« Letzte Änderung: 18. April 2014, um 22:11:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
19. April 2014, um 02:04:15 Uhr

Also ich denke Du wirst keinen hier im Forum finden der Anfangs mit dem ACE 250 gelaufen ist und Dir etwas Negatives darüber berichten kann. Ich weiß ja nicht welche Recherchen Du gemacht hast?
Schau mal hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
German Treasure Hunter - Folge 1

Zwar mit anderer Spule, die Technik bleibt aber natürlich immer die Gleiche. Wenn Du Fragen zum ACE 250 hast beantworte ich Dir diese gerne.

Offline
(versteckt)
#3
19. April 2014, um 08:12:42 Uhr

Du darfst hier leider nichts zum Kauf anbieten.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 19. April 2014, um 08:20:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
19. April 2014, um 08:21:58 Uhr

Hallo,

ich rate Dir gerade zum Anfang zu einen analogen Detektor. Hier verkauft gerade jemand einen so gut wie neuen Vista MINI German Edition. Der liegt im Leistungsbereich einen Tesoro Vaquero,  schau Dir den mal näher an, es lohnt sich.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/an_verkauf_detektoren_etc/vista_mini_ge_mit_rucksack_und-t75514.0.html



Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#5
19. April 2014, um 08:37:13 Uhr

Hi , wieso darf ich hier keinen md zum Verkauf anbieten ? Machst du doch quasi auch . Oder versteh ich da was falsch ?

Offline
(versteckt)
#6
19. April 2014, um 08:43:55 Uhr

Wenn man hier im Forum was verkaufen möchte, muss man mindestens 100 Beiträge haben oder der Rittergruppe angehören.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 19. April 2014, um 08:51:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
19. April 2014, um 09:36:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Hallo,

ich rate Dir gerade zum Anfang zu einen analogen Detektor. Hier verkauft gerade jemand einen so gut wie neuen Vista MINI German Edition. Der liegt im Leistungsbereich einen Tesoro Vaquero,  schau Dir den mal näher an, es lohnt sich.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/an_verkauf_detektoren_etc/vista_mini_ge_mit_rucksack_und-t75514.0.html



Gruß,
Martin
Das wäre auch mein Tipp gewesen, 2-4mal gebraucht steht da wie Neu , ich würde zuschlagen wenn ich Du wäre !!!!

Hinzugefügt 19. April 2014, um 09:36:52 Uhr:


Neu kostet der ca. 350 - 400 €  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 19. April 2014, um 09:36:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
19. April 2014, um 09:55:56 Uhr

Ich würde auch den Vista Mini nehmen, War auch mein erster und ich War wirklich mehr als zufrieden und würde ihn immer wieder nehmen! Das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar ! Da machst du nichts falsch!

Offline
(versteckt)
#9
19. April 2014, um 10:03:33 Uhr


Und wenn Du lieber ein Display haben willst dann hol Dir den Tek G2. Da hast Du sehr viel Spass damit, einfach in der Bedienung u. super Fundreich  Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
19. April 2014, um 13:33:43 Uhr

Hallo und Danke für die Informationen !
@flumi, war nicht abwertent zum ACE250 gemeint, Danke für die zugesagte Hilfe.
Ich habe mal den Verkäufer des Vista Mini auf Euer anraten auch angeschrieben.
Mal schauen was draus wird.
Auf jeden Fall dem ganzen Forum ein schönes Osterfest  Weise
Gruß, JN48TP

« Letzte Änderung: 19. April 2014, um 13:34:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
22. April 2014, um 08:39:46 Uhr

Ich hab mit meinem Ace250 schon sehr viele schöne Sachen gefunden.
Ob Militaria oder Münzen, hat super geklappt.
Was die Suchtiefe angeht, tiefer als das grabe ich nicht. hab eine 1 Pfennig Münze aus 1861 in ca 20 cm gefunden das reicht vollkommen finde ich.
Die Suchleistung meiner Meinung nach sehr gut. Der findet aufm Acker dauernd was.
Ohne Tonunterscheidung würde ich mich kaputtbuddeln. Das hatte ich bei meinem alten. Nach 30Min keine Lust mehr
Trotz allem, als Anfänger sollte man jedes Signal ausheben damit man besser das Unterscheiden der Töne lernen kann. (Anzeige vom Display lieber nicht zusehr beachten)
Pinpoint is auch gut, aber natürlich ist ein richtiger Pinpointer besser.
VLG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
22. April 2014, um 08:49:27 Uhr

Hallo und nochmals Danke für die viele Info   Super
Ich habe nun den Vista Mini gekauft der im Forum angeboten wurde, ist ein einton Gerät aber schauen, buddeln wir mal Suchen
Gruße ausm Schwabenländle, JN48TP

Offline
(versteckt)
#13
22. April 2014, um 11:28:02 Uhr

Gute Wahl  Super

Jetzt noch einen DEUS als Zweitgerät und gut isses  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
22. April 2014, um 20:23:47 Uhr

Servus Niete,
mal langsam mit dem Neuen hier  Weise
Wehe Euch wenn ich mit dem gut beratenen Kauf des Vista Mini nicht klar komme  Ausrasten Brutal

Gruß vom Fuß der schwäbische Alb, JN48TP  Danke

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor