[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kopfhörer?

Gehe zu:  
Avatar  Kopfhörer?  (Gelesen 6752 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Juli 2008, um 16:45:14 Uhr

Hallo zusammen,  Winken


mich würde mal interessieren ob Ihr beim sondeln einen Kopfhörer benutzt und wenn ja welchen?

Ich benutze ein Bluetooth Kopfhörer Set von Hama und bin damit sehr zufrieden.
Vorher hatte ich einen regelbaren mit Kabel aber da ich mir damit  fast die Ohren abgerissen habe, Gewitter weil ich auf dem Kabel stand, bin ich auf Schnurlos umgestigen.

Auch finde ich kann man sich wesentlich besser auf die Signale konzentrieren wenn man einen Kopfhörer benutzt und was auch noch positiv dabei ist, man nervt nicht die Mitmenschen mit dem gepiepe. Irre

Gruß und gut Fund,
Martin










« Letzte Änderung: 14. Juli 2008, um 17:19:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
14. Juli 2008, um 17:07:09 Uhr

Hi Martin,


hab im Moment nen Kabelkopfhörer aber mit ohne Kabel währe schon besser. Wie heisst dein Dingens denn und was kost sowas?

Gruß
Dominik

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. Juli 2008, um 17:16:52 Uhr



Hallo Dominik,

ich habe den von Hama, Typ BSK-210 für ca. 30,- Euronen  bei Ebay gekauft. Wenn Du Dir auch einen schnurlosen zulegen willst achte aber darauf dass manche Funkkopfhörer den Detektor stören können!! Meiner arbeite mit Blooetooth die verwendete Frequenz scheint keinen Einfluss auf den Detektor zu haben, arbeitet einwandfrei ohne Störungen.




(versteckt)
#3
14. Juli 2008, um 17:28:11 Uhr

Benutze den XP GMP zusammen mit dem XP Funk System WS1 2Kanal.Bin mehr als zufrieden damit Grinsend.

Gruß
Wotan

Offline
(versteckt)
#4
14. Juli 2008, um 21:29:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von wotan1648
Benutze den XP GMP zusammen mit dem XP Funk System WS1 2Kanal.Bin mehr als zufrieden damit Grinsend.

Gruß
Wotan
Angeber  Frech

@sondierer
wie ist denn der Tragekomfort? Drückts nach ner Zeit? Hält der Kopfhörer beim bücken?

Danke
Gruß Dominik


Offline
(versteckt)
#5
14. Juli 2008, um 21:43:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dodi1980
Hi Martin,


hab im Moment nen Kabelkopfhörer aber mit ohne Kabel währe schon besser. Wie heisst dein Dingens denn und was kost sowas?

Gruß
Dominik

Hallo Dominik,

nun, so verkehrt fidne ich ein Kabel nicht! Der XP Funkkopfhörer ist z.B. ne super Sache ABER laden muss man ihn halt trotzdem und ich kann noch nicht endgültig beurteilen wie lange z.B. der Akku hält bevor man ihn erneuern muss.

Ich persönlich war deshlab auch immer ein Freund von Kopfhörern mit Spiralkabel. Hat man einen ohne kann man auch das Kabel auwicklen, warm fönen und dann wieder aushärten lassen. Ist war nicht perfekt aber es gibt nichts hinderlicheres als ein zwischen den Beinen schlackerndes Kopfhörer Kabel Smiley

Viele Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#6
14. Juli 2008, um 21:52:54 Uhr

Das WS-Kopfhörersystem von XP ist optimal. Einmal geladen, halten die Akkus locker mehrere Suchtage. Sie halten auch gut auf dem Kopf und das, ohne zu drücken. Bluetooth-KH haben meistens eine störende Zeitverzögerung.

(versteckt)
#7
14. Juli 2008, um 22:34:02 Uhr

Kann mich da Harigast voll anschließen.Die Der Akku hält locker 50 Std.Außerdem kann man auch jeden Kopfhörer mit Kabel am Empfänger anschließen,was auch eine super Sache ist.Von der Zeitverzögerung habe ich auch schon in diversen Foren gelesen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. Juli 2008, um 09:22:47 Uhr


@ Dominik
Die Kopfhörer halten wunderbar beim bücken und sind angenehm zu tragen (Nackenkopfhörer).

@ harigast
Eine Zeitverzögerung habe ich bei dem von mir benutzten System nicht festgestellt. Das wäre mir beim pinpointen auf jeden Fall aufgefallen.

@ Christian
Klar muss man die Akkus nach dem Gebrauch immer wieder aufladen. Das ist vielleicht etwas umständlich aber den Vorteil den ich durch die Bewegungsfreiheit habe gleicht dieses locker aus. Die Betriebsdauer mit einer Ladung beträgt ca. 6-7 Std, genug für einen ausgiebigen Suchtag.




Offline
(versteckt)
#9
15. Juli 2008, um 09:38:46 Uhr

Hab mitlerweile schon an die 6 verschiedene Kopfhörer ausprobiert. Fazit
So leicht wie möglich sollte er schon sein. Spiralkabel ist super, aber leider ist dann das Model eher ein "Schwergewicht".
Bluetooth funktioniert bei mir absolut nicht. Das mit der Zeitverzögerung kann ich zumindest nur bestätigen. Manchmal dreht das Teil sogar völlig durch und
gibt mir sogar Signale, wo garnichts ist.
Hab mich darüber auch mit einem Händler unterhalten, und der meinte das Bluetooth, eigendlich nur mit XP Detektoren einwandfrei funktionieren dürfte, da diese Geräte auch darauf ausgelegt sind.
Momentan verwende ich ein "Leichtgewicht" von Pannasonic, mit kurzem Kabel. Ist sehr angenem zu tragen, hat eine gute Tonübertragung, und ich bekomme auch noch etwas von meiner Umwelt mit(ist bei uns ganz wichtig).
Natürlich würde ich viel lieber einen Bluetooth verwenden, aber leider...........!

mfg
gombos

Offline
(versteckt)
#10
15. Juli 2008, um 10:01:27 Uhr

Dass Kopfhörer mit Spiralkabel meist Schwergwichte sind stimmz leider  Unentschlossen 

Hat denn schon Jemand Erfahrungen gemahct wieviele Ladungen der XP Akku hält bzw. ab wann er dann zu schwächeln beginnt?

Viele Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
15. Juli 2008, um 10:15:10 Uhr




Hallo Gombos, Winken

da hatte ich wohl Glück mit meinem Bluetooth System. Das funktioniert selbst bei meinen Fisher Geräten einwandfrei ohne diese zu stören. Gerade die Fisher Geräte reagieren super empfindlich auf Elektrosmog unter Oberlandleitungen sind die zum Beispiel überhaupt nicht zu gebrauchen. Auch der XTerra funktioniert ohne Störungen mit dem Kopfhörersystem.
Ich bereue es nicht es gekauft zu haben.

Gruß,
Martin


Offline
(versteckt)
#12
15. Juli 2008, um 10:15:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondierer
@ harigast
Eine Zeitverzögerung habe ich bei dem von mir benutzten System nicht festgestellt. Das wäre mir beim pinpointen auf jeden Fall aufgefallen.


Welche hast Du denn benutzt? Ich hatte nur die Logitech Dinger.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
15. Juli 2008, um 10:47:44 Uhr


Hallo harigast,

weiter oben hatte ich es schon mal erwähnt. Aber für Dich gerne noch mal: Typ: Hama BSK-210    Smiley
Wie gesagt, bin sehr zufrieden mit dem Teil.


Gruß,
Martin


Offline
(versteckt)
#14
15. Juli 2008, um 11:42:25 Uhr

Danke für soviel Rücksichtnahme.  Anbeten

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...