So, 2 versuche habe ich noch.

Leitungssucher vom Lidl als Pinpointer missbrauchen?
Heute Donnerstag 5. Februar 2009 gab es beim Lidl einen Metalldetektor für 14,99 Euro.
4-LED -Anzeige für Metalle und eine Leuchtdiode für Betrieb und für Anzeige spannungsführende Leitungen.
( Batterie nicht enthalten, 9 Volt-Block )
Mit Lidl-Kram und den Sachen vom Plus habe ich nur allerschlechtesten Erfahrungen gemacht.
Wenn ich mal was technisches dort gekauft habe, kam es meist am selben Tag wieder zurück.
Bin aber immer der einzige.
Trotzdem kann man ja mal probieren.
Anders als in der Bedienungsaleitung angegeben drückt man einen grünen Knopf DAUERHAFT.
Innerhalb einer Sekunde kalibriert sich das Gerät, man muss es solange von Metall weghalten.
Eine 1 cent Münze wird auf ca 1,5 cm mit vollem Signal ( 4 rote Leuchtdioden) angezeigt.
Dabei spielt es keine Rolle ob man die Spitze des Geräts benutzt oder die Fläche.
Reicht das zum Pinpointen aus?
Kleine Bleikugeln werden je nach Größe nicht mehr angezeigt, aber eine halbe Cent-Münze würde
es noch ohne Berührung detektieren. Große Teile werden in Luft bis 5,5 cm angezeigt.
Die Funktion als Leitungssucher klappt übrigens prima!
Die Leuchtdiode die Spannungen anzeigen soll ist viel zu empfindlich. Sie leuchtet schon
bei 40 bis 50 cm Annäherung. ( Zeigt dafür aber auch verschleppte Spannungen im Putz an.)
Wenn man an die Stelle kommt an der die Leitung unter dem Putz ist wird sehr exakt
und trennscharf mit den 4 roten LED der Verlauf der Leitung angezeigt. Besser als jedes dieser
Geräte die ich je hatte. Bei mehr als 3 cm Putz scheint Schluß zu sein, aber das kann ich noch nicht
abschließend bewerten, dafür aber millimetergenaue Anzeige der Leitung.
Ein Quercheck mit den alten Geräten ergab 4 mal Sondermüll.
Wer das Gerät als Pinpinter verwenden will sollte den Taster durch einen kleinen Wippschalter
ersetzen, aber leider ist das Gehäuse sehr stabil und verklebt!
Die Klemme für die 9 Volt Batterie wird aber keine 3 Wechsel überleben, das wurde auch meinen
anderen Geräten teilweise zum Verhängnis.
Die Chance, morgen noch ein Gerät zu bekommen geht allerdings gegen Null!
Gruß, Günther
Geht!
