[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Lichtwürfel

Gehe zu:  
Avatar  Lichtwürfel  (Gelesen 1208 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Februar 2013, um 17:02:41 Uhr

Hallo zusammen.....

hab hier mal den link zu verschiedenen Lichtwürfeln bei ebay....

ich möchte anfangs nicht zuviel geld dafür ausgeben..... sind ja einige um die 30 euro dabei...

hier der link:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/sch/Aufnahmetische-Lichtwurfel-/151226/i.html


hat jemand ne empfehlung bzw nen anderen vorschlag?

schonmal danke im vorraus

gruß alex   Super

Offline
(versteckt)
#1
18. Februar 2013, um 17:12:56 Uhr

Reicht es nicht wenn man Lampen so Hinstellt, das keine Schatten zu sehen ist ?

Nimm doch aus dem Billigladen, Leihnwände auf Rahmen und Bau es Dir selber, sollte doch auch Ausreichen.

Braucht man dann so ein Teil ? Ist wohl Billiger ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Februar 2013, um 17:19:21 Uhr

hi marcus....danke für deine meinung.

aber ehrlich gesagt, finde ich jetzt 30 euro nicht die "welt", klar man kann auch mehr ausgeben.... oder weniger
aber so erspar ich mir den gang alles selbst zu besorgen und zusammen zu suchen.... wäre mir die 30 euro wert....

ohne überheblich klingen zu wollen....   Weise

weitere meinungen?

Offline
(versteckt)
#3
18. Februar 2013, um 17:21:34 Uhr

Brauchst du wirklich ein Lichtzelt?
Hast du wirklich etwas zu photographieren, dass sonst unschöne Reflexionen wirft?
Lies das hier mal durch:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.die-produktfotografie.de/1-technisches/das-licht/die-studiolampen/das-lichtzelt/


Wenn du dann immer noch ein Lichtzelt willst, gebe doch mal bei Google Lichtzelt und Selbstbau ein. Da kommen teilweise gute Vorschläge.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. Februar 2013, um 17:26:37 Uhr

danke für die rückmeldung oetti....

heißt dann wohl dass die zu erzielenden ergebnisse nicht soooo toll sind?

ich wollte es mir einfach machen ohne viel bastlerei oder rennerei um die verschiedenen komponenten zu besorgen....

soooooviel zu fotogrfieren habe ich eigentlich nicht, aber das was ich habe sollte dann schon gescheit werden....

danke und gruß alex   Reiter

Offline
(versteckt)
#5
18. Februar 2013, um 17:33:46 Uhr

Lies einfach mal diesen Workshop durch:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.die-produktfotografie.de/1-workshops/workshop-licht/grosses-entenschiessen.html


Immer mit "weiter" weiterklicken.

Man muss nicht viel Geld ausgeben.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#6
18. Februar 2013, um 18:13:59 Uhr

ich hatte mir vor ein paar wochen so einen "billigheimer" gekauft. auf den ersten blick nicht schlecht, aber die lampen werden derart höllisch heiß, dass man angst kriegt, sie fangen feuer. dementsprechend habe ich noch nicht so viel rumexperimentiert... der würfel an sich macht aber einen sauberen, soliden eindruck. ob ich den gleichen nochmal kaufen würde, weiß ich nicht genau. meinem kenntnisstand nach sind die lampen wohl das teuerste. also: augen auf beim billigkauf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. Februar 2013, um 19:19:23 Uhr

danke für die info wavesport....

da gilt wohl die devise..."wer billig kauft, kauft zweimal...."

gruß alex   Super

Offline
(versteckt)
#8
18. Februar 2013, um 20:04:04 Uhr

ich könnte mir vorstellen, dass die würfel alle gleich sind. bei den lampen stand bei mir damals "kaltlicht". ein fototrottel wie ich dachte natürlich "nicht heißes licht"  Nono guck dir die lampen bei den angeboten an, dort gibt es recht große kreisförmige e-sparlampen, vllt sind die besser. auf jeden fall fangen sie kein feuer...

Offline
(versteckt)
#9
18. Februar 2013, um 20:44:26 Uhr

Hallo Alex, ich fotografire professionel. Normalerweise mache ich alles im Studio doch musste ich für eine Eisdiele die Kreationen fotografieren.

Im Studio ging das nicht da das Eis ja noch frisch aussehen sollte. So habe ich mir für diesen einen Einsatz ein "günstiges" Lichtzelt geholt und zwar dieses:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Lichtzelt


aber mit 100cm im Quadrat

die Lampen selbst habe ich nicht ausprobiert da ich von aussen mit Studioblitzen gearbeitet habe. Aber das Zelt ist vom Preis/Leistungsverhältnis absolut in Ordnung.

Ich denke wenn Du vom Stativ aus fotografierst sollte es auch für Dich ausreichend sein. Der interne Kamerablitz sollte  ausgeschaltet sein.

LG Heiko

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
19. Februar 2013, um 21:46:09 Uhr

Super! Vielen Dank Heiko!   Super

Grüße Alex

Offline
(versteckt)
#11
16. April 2013, um 13:18:52 Uhr

Hallo Alex,

ich würde Dir lieber einen Anbieter für den Kauf von Lichtzelten oder Lichtwürfel empfehlen, der auch das komplette Programm mit anbietet.

Da gibt es im Internet nur wenige Shops, die auch die wichtige Beleuchtungs Ausrüstung anbieten. Ich würde beispielsweise nach den Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Lichtwürfel
z.b. beim Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
FotoCube
Onlineshop schauen oder bei anderen, die eine komplette Ausrüstung für gute Produktfotos im Bereich Produktfotografie anbieten.

Gruß,

Nicole

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...