[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Metalldetektor beim JOGGEN

Gehe zu:  
Avatar  Metalldetektor beim JOGGEN  (Gelesen 5867 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
13. September 2017, um 22:11:18 Uhr

will einfach nur die fast täglich tote gassi Pausen Zeit beim Joggen effektiv nutzen und hab dies schon einmal 
mit dem Tesoro Tejon probiert... ist leider zu groß 2 Min. aufbauen und 2 Min. abbauen
+ passt nicht in eine Tragetasche.. sonst OK

« Letzte Änderung: 13. September 2017, um 23:38:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
13. September 2017, um 22:14:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
will einfach nur die fast täglich tote gassi Zeit effektiv nutzen 
Schon  mal überlegt dich mit deinem Hund zu beschäftigen?

« Letzte Änderung: 13. September 2017, um 22:26:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
13. September 2017, um 22:20:53 Uhr

Ist doch nur dann , wenn der Hund ne pause macht  Zwinkernd

Hinzugefügt 13. September 2017, um 22:23:33 Uhr:

Unser Hund macht keine Pause,  der will immer flitzen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20170827_161359.jpg

« Letzte Änderung: 13. September 2017, um 22:26:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
13. September 2017, um 22:26:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Ist doch nur dann , wenn der Hund ne pause macht Zwinkernd

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Hinzugefügt 13. September 2017, um 22:23:33 Uhr:

Unser Hund macht keine Pause, der will immer flitzen
Achso, wie dumm von mir Irre

Offline
(versteckt)
#19
13. September 2017, um 22:29:53 Uhr

Nur zum fotografieren hält er mal gaaanz kurz stille

Offline
(versteckt)
#20
14. September 2017, um 03:52:50 Uhr

Ich hab sowas auch schon überlegt. Aber warum Mini und auf Suchleistung verzichten? Ich überleg grad, mir einen Hangriff für das Unterteil vom Deusgestänge (oder gleich für die Spule) zu basteln. Kopfhörer auf, FB in die Tasche, los geht´s. Mit der neuen, leichten HF Spule sollte das noch besser klappen. Grinsend

Und für alle Miesmacher: Ich geh auch zwei-drei Mal am Tag mit dem Hund raus. Und dabei ist ein langer Spaziergang irgendwo, wo ich sonst eh sondel. Der Hund beachtet mich da eh kaum, ist zu sehr mit Schnüffeln beschäftigt. Trainieren und Spielen tun wir so schon genug. Er is eh den ganzen Tag bei mir. Nur Äcker mag er nicht so. Grinsend Da kann ich nebenbei auch bisschen den Detektor schwingen. Kann´s also voll und ganz nachvollziehen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
14. September 2017, um 06:40:10 Uhr

meiner hat mal ne OP gekriegt und jetzt Knochen aus Gold.. 
da kann ich mein Detektor immer mal zwischendurch  
abgleichen..

Offline
(versteckt)
#22
14. September 2017, um 06:46:18 Uhr

Ich sehe es einfach so, entweder such ich oder lass ich es.
Und wenn ich suche nutz ich auch meine Geräte, ich kam nie auf die Idee,  mit dem Pinpointer oder ähnliches rumzustochern.
Entweder kümmer ich um meinen Hund oder ich konzentrier mich aufs suchen.
Wie willst den deinen Hund beaufsichtigen wenn durch das Suchen abgelenkt bist oder trottet er an der Leine nebenher und schnüffelt ein bißchen?
Es hat schon seinen Grund warum die meisten Sucher beim suchen den Hund daheim lassen.
Oder lasst ihr beim suchen auch den Fernseher nebenher laufen, weil euch langweilig ist.
Vielleicht sollten man einfach wieder mal lernen, sich auf einzelne Sachen zu konzentrieren? Gerade wenn es auch um Lebewesen geht?

Offline
(versteckt)
#23
14. September 2017, um 07:00:14 Uhr

Ideal wäre es ja, wenn es so etwas auch für Joggingschuhe geben würde: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.trnd.com/de/toptrnd/treasure-seeker-sandalen


  Grinsend

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#24
14. September 2017, um 07:08:20 Uhr

Da lacht der hund sich aber tot.wenn du da wie ne muschi mit dem arsch wackelst, wie ein geher. Und bei einem guten Signal musste ja wieder zurück.
Ich stell mir das gerade bildlich vor


Furchtbar

Offline
(versteckt)
#25
14. September 2017, um 07:47:42 Uhr

...also:
mein Hund (Jack Russel) ist jedes Mal zu Tode beleidigt, wenn er nicht mit zum Suchen darf...!
Der rastet schon fast aus, wenn ich den Detektor nur aus der Ecke hole. Irre

Die erste viertel Stunde ist immer etwas anstrengend, weil wir uns nicht einigen können wem das Loch gehört, das ich buddle - und wer zuerst darin wühlen darf. Grinsend
Hin und wieder nervt das etwas - zumal das nicht ohne Gebell abgeht. Wenn der Hund sich dann etwas beruhigt hat geht´s dann aber und wir haben beide Spaß.
Ich muss nur aufpassen, dass er nicht alle Löcher hinter meinem Rücken wieder auf macht, die ich zugeschüttet hab. Knüppel

Von daher: Kein Problem "Gassi" & "Suchen" zu kombinieren!

LG
Buddel

Offline
(versteckt)
#26
14. September 2017, um 08:07:14 Uhr

wenn ich etwas Taschengeld über hätte würde ich mir für unterwegs noch den Quest 20 zulegen
250€ geht eigentlich noch für ein volltwertiges Gerät

Offline
(versteckt)
#27
14. September 2017, um 08:48:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddel
Von daher: Kein Problem "Gassi"

So kenne ich das auch. Unsere Hündin braucht keine Leine, die Leine wird benutzt, wo es ohne nicht geht. Sie ist so antrainiert, dass sie sich im Gelände nicht weiter als etwa 40-50 Meter entfernt. Draußen verbringt sie auch die meiste Zeit mit ihren eigenen Sachen. Wenn ihr die Suche aber zu lange dauert, das aber nicht früher als nach 4-5 Stunden, dann kann sie auch mit dem Mobben anfangen. Grinsend

Offline
(versteckt)
#28
14. September 2017, um 09:29:38 Uhr

Der TE will ja an steilen Hängen sondeln.Da habe ich mal ne Frage. Was findet man denn an einem steilen Hang?
Ich selbst versuche meine Suchgebiete so einzugrenzen dass ich gezielt an Orten suche wo ggf. Funde erwartet werden können (also alte Wege, Strand etc.). An einem steilen Hang würde ich nur suchen wenn da mal eine römische Garnison rast gemacht hat und ihre Denare über die rechte Schulter geworfen haben um Glück in der Schlacht zu haben. Oder habe ich gerade eine falsche Vorstellung von einem "steilen Hang"?

Offline
(versteckt)
#29
14. September 2017, um 09:39:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von blassauge
An einem steilen Hang würde ich nur suchen wenn da mal eine römische Garnison rast gemacht hat und ihre Denare über die rechte Schulter geworfen haben um Glück in der Schlacht zu haben.

Ja, so ein Hang wäre schon was Feines. Küsschen

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor