[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Nokta Fors CoRe Oder Fisher 75 Ltd V2

Gehe zu:  
Avatar  Nokta Fors CoRe Oder Fisher 75 Ltd V2  (Gelesen 3116 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
01. Mai 2015, um 00:51:16 Uhr

Sorry, dass ich erst so spät Feedback gebe, bin heute erst aus Sofia zurück gekommen. Ich würde dir den Nokta Force Core nicht empfehlen. Er ist schlecht gebalanced und die gefühlt 3x3 Meter große Kiste unterm Arm macht es nicht besser!  Dazu kommt, jedes mal wenn du den MD absetzen willst auf dem Feld kippt das Ding um und Dreck kommt in die Knöpfe. Nach spätestens 2 Stunden hatte ich einen Krampf im Arm. Die Technik hingegen ist sehr gut, also das Gerät kann schon was, ist aber leider aufgrund der genannten unausgeglichenen Details für soviel Geld nicht zu empfehlen!

Ähnliche Technik steckt im Racer, nur ist der wesentlich günstiger, leichter und darum würde ich dir den ans Herz legen, mit dem gehe ich privat im Moment nur noch.

Offline
(versteckt)
#16
01. Mai 2015, um 09:15:12 Uhr

Danke Carsten,
so habe ich mir das auch schon gedacht Zwinkernd 
1,8 kg ist schon eine Menge was man da mit sich herumschleppen muß.

LG GD

Offline
(versteckt)
#17
01. Mai 2015, um 09:19:44 Uhr

Hm, das wäre für mich kein Hinderungsgrund, wenn die Leistung sehr gut ist.
Man sollte den mit dem F75 mal direkt auf dem Feld vergleichen....

Offline
(versteckt)
#18
01. Mai 2015, um 10:01:51 Uhr

Andy, entweder hast du nen 50iger Oberarm oder ich weiß auch nicht. Smiley

Ich mach auch bissl Kraftsport, aber alles was über 1,5 Kilo ist wird bei längerem Suchen nur noch zur Qual...


Seit ich den Deus habe, ist das irgendwie schlimmer geworden.(man gewöhnt sich sehr schnell daran)

Offline
(versteckt)
#19
01. Mai 2015, um 10:08:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Meistereder1
....., jedes mal wenn du den MD absetzen willst auf dem Feld kippt das Ding um und Dreck kommt in die Knöpfe.
Stellst du den Detektor beim graben aufrecht hin ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#20
01. Mai 2015, um 10:11:49 Uhr

 Lächelnd hm, mein Lobo hat durch den Bleiakku auch locker an die 2 Kilo, ich bins gewohnt Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
01. Mai 2015, um 10:35:22 Uhr

Hallo

Der Fisher F75 Ltd v2 ist auch nicht viel leicher. Aus Test aus den USA und England wird das Gewicht nicht als Problem angesehen.
Mich schreckt das auch nicht ab. Ich bin nicht der Sondler der Stundenlang über den Acker latscht. Länger als 2 Std. Am Stück suche ich nicht. Meistens bin ich an einer Burg, Mauern oder Baustellen oder an ausgesuchten stellen im Wald. Ach ja fürs Amt, nicht das da was falsch rüberkommt.
Das mit dem Umkippen ist auch in den Usa ein Thema. Habe ich aber bisher mit allen meinen Geräten gehabt.

Am Montag werde ich ihn habe gemäss Versandverfolgung. Dann sehen wir weiter.

Was ich jetzt aber schon negativ bewerten kann, ist die Auswahl Gerät mit Kopfhörer  oder Gerät mit 3Spulen Taschen Staubschutz, Mütze, Ladegerät u.s.w.
Ich hätte germe die grosse Spule und den Staubschutz dazu gehabt die es im grossen Set gibt. Den Rest kann ich nicht gebrauchen, darum bestellte ich das günstigere minimal Set. Der Staubschutz gehört meiner Meinung in beide Sets und die grosse Spule sollte Optional sein. Wozu brauche ich ein Ladegerät, habe schon ein Dutzend, genauso wie mit der Tasche und dem Bag für die Funde. Die Mütze können sie meinetwegen als Werbung gratis beilegen. Das ist mir echt schief reingekommen.

Gruss Johnn

Offline
(versteckt)
#22
01. Mai 2015, um 10:46:12 Uhr

Also ich bin auf deine Eindrücke gespannt Smiley

Offline
(versteckt)
#23
15. Dezember 2015, um 21:26:38 Uhr

Hab ich den Testbericht verpasst oder kommt da noch etwas?

Greenhorn

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor