[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Nugget Shooting

Gehe zu:  
Avatar  Nugget Shooting  (Gelesen 4048 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
09. November 2012, um 20:53:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von kärntner
Hallo joe 4711. Aber vergiss bei deiner endscheidung nicht ,umso höher die suchfrequenz ist umso jiedriger ist die suchtiefe.  Lg
auf grosse objekte
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#31
09. November 2012, um 21:51:36 Uhr

Ja richtig... also wieder ein Pluspunkt für den Eureka mit seinen drei Frequnzen.
Könnte auch einen gebrauchten GPX 4500 für 2500 Eiuro kaufen. Ist natürlich schon ein stolzer Preis und kennen tue ich den Detektor auch nicht!

Offline
(versteckt)
#32
09. November 2012, um 21:55:21 Uhr

hi, wie wärs denn mit nem minelab x-terra 70/ 705

mit einer 6" 18,75khtz doppeld spule? der ist im pro mode extra auf gold geeicht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#33
09. November 2012, um 22:04:11 Uhr

Der X Terra 705 ist jetzt wohl extrem viel nach Guinea verkauft worden, weil da aktuell wohl so ein kleiner Goldrausch ausgebrochen ist.Laut Aussage des Händlers wäre er von den Käufern wohl fast gelüncht worden, weil die Jungs damit auf den Goldfeldern nichts gefunden haben, Andere mit Minelabs aber schon....

Hinzugefügt 09. November 2012, um 22:12:50 Uhr:

Was ich brauche, sind halt Praxisberichte von Leuten, die mit solch einem Detektor ( Eureka, Gold Bug 2 usw.)schon unterwegs waren und somit aus der Praxis berichten können.
Die Hersteller schreiben halt leider sehr viele tolle Sachen in ihren Hochglanzprospekten, nur wie schaut es in der Praxis aus??
Versuche mich gleich mal in ein australisches Forum zu hacken und hoffe dort auf Infos...
Soll jetzt aber nicht bedeuten, dass ich Euch für eure Infos nicht dankbar wäre!!!

Grüße, Joe

« Letzte Änderung: 09. November 2012, um 22:15:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#34
10. November 2012, um 07:22:33 Uhr

was solldas heisen auf große teile?Huch  natürlich auch auf kleine ist doch logisch. lg

Offline
(versteckt)
#35
10. November 2012, um 12:06:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von kärntner
was solldas heisen auf große teile?Huch  natürlich auch auf kleine ist doch logisch. lg

nein ist nicht logisch, hohe frequenzen orten kleine teile verhältnissmässig tiefer wie tiefe frequenzen.
das hat aber nichts mit der max. eindringtiefe der jeweiligen frequenz zu tun, sondern nur mit der möglichen ortungstiefe auf eine objektgrösse bezogen.
was nützt dir 50cm eindringtiefe wenn ein objekt in 15cm nicht mehr erkannt wird weil es nicht geortet wird?

lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#36
12. November 2012, um 01:00:05 Uhr

ok, nun mal Butter bei die Fische.... wenn Ihr an meiner Stelle  wärt, für welchen Detektor würdet Ihr euch entscheiden und warum ??

Grüße,

Joe

Offline
(versteckt)
#37
12. November 2012, um 01:23:58 Uhr

Wenn du nur auf Gold gehen willst, und nicht allgemein sondeln willst, was sehr unwarscheinlich ist  Grinsend,
dann würde ich zu 100% den Eureka Gold empfehlen, Warum? 3 frequenzen und manueller Disk.
Den würde ich auch für den ersten Goldsondelurlaub nehmen, wenns mal soweit ist.

Ansonsten nen Goldbug, um auch auf Münzjagd zu gehen.

Ist nur meine Meinung, aber die wolltest du hören  Zwinkernd.

Gruß 7  Eichen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#38
12. November 2012, um 01:45:27 Uhr

Für die allgemeine Suche habe ich ja noch den Deus, der will ja auch noch bewegt werden!!!  Suchen
Suche jetzt aktuell einen Detektor, der wirklich nur auf die Suche von kleinstem Naturgold  konzipiert ist.
Die zwei zuvor genannten Händler, die Minelab vertreiben, haben leider keinen Eureka auf Lager und können mir auch nicht sagen, ob der momentan lieferbar ist.
Gibt es da noch mehr Adressen??

Grüße,

joe

Offline
(versteckt)
#39
12. November 2012, um 07:22:26 Uhr

Schatzjaeger.ch / Pommeraner hat den auch immer wieder im Programm auch wenn er nicht auf der HP zu sehen ist...

Ruf da mal an....

Ich würd auch als erstes den Eureka, oder sonst den GB2 nehmen.

lg

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor