[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Paket aus den U.S.A.

Gehe zu:  
Avatar  Paket aus den U.S.A.  (Gelesen 2900 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
21. Januar 2014, um 20:08:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von sagittarius
Du, ich wollte Dein Kauf nicht schlecht reden, wenn Du mit dem Spatenblatt zufrieden bist dann ist doch alles super.
Dann viel Spaß beim buddeln.  Zwinkernd
... habe ich auch nicht so gesehen. Wollte dir nur mal meine Sicht hins. breitem oder eher schmaleren Blatt mitteilen. Jo, auf das buddeln freue ich mich schon riesig. Bin heute Abend doch nicht mehr raus.

Offline
(versteckt)
#16
21. Januar 2014, um 20:25:32 Uhr

Der Preis ist i.O. das zahlst Du hier auch für einen langen Invader plus Grabungsmesser. Die kleinen Blätter find ich auf Wiesen auch besser. Da ist nachher alles wieder schön sauber.

Grüße

Offline
(versteckt)
#17
21. Januar 2014, um 20:35:51 Uhr

Danke für denn Link holl ich mir auch  Super  MFG Alex

Offline
(versteckt)
#18
21. Januar 2014, um 20:41:46 Uhr

so hab den spaten schon bestellt  Super

Offline
(versteckt)
#19
22. Januar 2014, um 01:30:22 Uhr

leute, mal nix für ungut!!!!

ich sondle seit 8 jahren u mußte noch nie grabungswerkzeug extra aus dem ausland bestellen!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hornbach.at/shop/Gaertnerspaten-TorQ/7612990/artikel.html?sourceCat=S2918&WT.svl=artikel_img


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hornbach.at/shop/GARDENA-combisystem-Blumenkelle/5231667/artikel.html?sourceCat=S2918&WT.svl=artikel_img


da fahr ich lieber zu einem baumarkt u arbeite mir die geräte um wie ich sie selber brauche.

mfg j

Offline
(versteckt)
#20
22. Januar 2014, um 03:20:55 Uhr

die mini lesche wolte ich mit immer kaufen, ist aber bist jetz noch net gekauft :-)

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.com/itm/Lesche-Mini-Sampson-18-T-Handle-Shovel-with-Serrated-Blade-/291009380594


Offline
(versteckt)
#21
22. Januar 2014, um 14:46:45 Uhr

 hallo skratch,ich habe auch schon viel zeug´s gebaut,aber der spaten macht mir einen doch sehr stabilen eindruck Super
mir sind schon einige sache in a... gegangen weil das material eben doch nicht so toll war


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Sondel Zubehör 007.JPG
Sondel Zubehör 008.JPG
Sondel Zubehör 009.JPG
Sondel Zubehör 010.JPG
Offline
(versteckt)
#22
23. Januar 2014, um 00:24:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
hallo skratch,ich habe auch schon viel zeug´s gebaut,aber der spaten macht mir einen doch sehr stabilen eindruck Super
mir sind schon einige sache in a... gegangen weil das material eben doch nicht so toll war

na wui, was hast dir den da für einen zerstörer gebaut! Smiley

also ich muss zugeben, mittlerweile sind mir werkzeuge mit holzgriff lieber!!!! die schwingen nicht nach wenn man auf stein klopft u man friert nicht an! Zwinkernd

mfg j

« Letzte Änderung: 23. Januar 2014, um 00:25:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
23. Januar 2014, um 11:43:42 Uhr

ich habe auch noch einen mit buchen stihl gebaut,aber dass gleiche das blatt wird mit der zeit krum-mal ewas bodenfrost - mal ein stein... und schon gibt der beste stahl nach. Ausrasten
ich bin aber auch ein batzen kerl  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#24
23. Januar 2014, um 11:49:05 Uhr

Ich bleib da lieber beimBlack Ada, bis jetzt unverwüstli [weise]ch.

Offline
(versteckt)
#25
23. Januar 2014, um 11:53:30 Uhr

ich glaube den bekomme ich auch klein Rundumschlag

Offline
(versteckt)
#26
23. Januar 2014, um 11:56:38 Uhr

Beim Black Ada kommts wohl auf den Boden an, meiner hat in kürzester Zeit den geist aufgegeben.
Der Spaten von Lucius aber gräbt und gräbt und gräbt.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#27
23. Januar 2014, um 12:04:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Beim Black Ada kommts wohl auf den Boden an, meiner hat in kürzester Zeit den geist aufgegeben.
Der Spaten von Lucius aber gräbt und gräbt und gräbt.

Gruß Michael

Die kleinen Spaten sind der absolute Hammer. Ich hab vor ca. 2 Jahren mal welche sehr günstig bekommen u. gleich mal 3 Stück gekauft. Quasi auf Reserve, da man weiß, wie schnell das Grabegerät kaputt geht. Ich bin heute noch mit dem Ersten unterwegs...

Offline
(versteckt)
#28
23. Januar 2014, um 12:10:34 Uhr

Genau die meine ich, die mit dem gelben Mittelstück. Meiner hält auch schon zwei Jahre.

Offline
(versteckt)
#29
23. Januar 2014, um 12:24:47 Uhr

Sieht sehr gut, besonders der Spaten mit der schmalen Schaufel.
Ist der Lesche - Digger stabil genug?
Aus welchem Material ist der Stiel des Spatens.
Kunststoff oder Stahl?

SAF


Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor