[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Pinpointer

Gehe zu:  
Avatar  Pinpointer  (Gelesen 3050 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Mai 2017, um 14:41:40 Uhr

Hallo,

nachdem nun mein 2. Garret Pinpointer außerhalb der Garantiezeit kaputt gegangen ist, würde ich gern mal einen
anderen ausprobieren. Könnt ihr mir da was empfehlen.

Gruß
Andreas

Offline
(versteckt)
#1
01. Mai 2017, um 15:49:36 Uhr

Wenn du nen Deus hast dann den neuen von XP.
Sonst gibt es noch den Whites TRX zur Auswahl, den Deteknix Pinpointer und den Minelab Profind.
Vom TRX hab ich bisher wenig gehört ausser dass er wohl recht groß ist, der Deteknix ist meiner Meinung nach nicht so schön in der Anzeige wie der Garrett , und der Profind ist leistungsschwächer im Realtest.
Wie wäre es denn mit nem wasserdichten Garrett? Oder wieso leben die bei dir so schnell ab?

Ach ja: es gibt auch noch die mit den Schaltern in der Endkappe von den Herstellern Makro usw. Die finde ich von der Bedienung her nicht gut.

Deine Wahl Zwinkernd

« Letzte Änderung: 01. Mai 2017, um 15:51:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Mai 2017, um 15:53:54 Uhr

Der 2. war der Wasserdichte.(orange). War heute nach längerer Zeit mal wieder los. Das Ding ist nur am piepen. Auch eine neue Batterie hat nichts gebracht. Drückt man mit der Hand nur leicht an der Spitze, piept er los.

Offline
(versteckt)
#3
01. Mai 2017, um 15:59:25 Uhr

Hier war vor kurzem ein Thread wo jemand kaputte Pinpointer gesucht hat zum reparieren.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/an_verkauf_detektoren_etc/pinpointer_defekt-t108607.0.html


Ausserdem gibt es auf Youtube jede Menge Videos wie man das Falsing Problem reparieren kann, hab das selber bei meinem gemacht.

« Letzte Änderung: 01. Mai 2017, um 16:01:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. Mai 2017, um 16:44:51 Uhr

Das mit dem Plastik hinter klemmen?

Offline
(versteckt)
#5
01. Mai 2017, um 16:59:29 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=_n10p3HEWlM


Ich habe das Kabel aber näher an der Pinpointer Spitze ersetzt dazu musste ich ein Fenster in das Gehäuse fräsen. Das Kabel hatte da einen Knick.

Offline
(versteckt)
#6
01. Mai 2017, um 17:22:30 Uhr

Ich habe meinen XPointer (Deteknix) seit 2014 und hatte bis dato noch nie Probleme damit.

Dort wo der Lautsprecher sitzt, habe ich einen ganz dünnen Kleebestreifen angebracht damit auch dort nix an Dreck hineingelangt.
Glaube zwar nicht das ich das hätte machen müssen aber ich hab´s getan  Zwinkernd

Übrigens.. Deteknix hat einen Wasserdichten PP auf den Markt gebracht hat.

LG  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
01. Mai 2017, um 19:18:36 Uhr

Auha, das ist nichts für mich. Wurstfinger und keine Gedult.

Offline
(versteckt)
#8
01. Mai 2017, um 19:22:59 Uhr

Ich finde den xpointer auch  besser

Offline
(versteckt)
#9
01. Mai 2017, um 19:38:07 Uhr

Der TRX ist auch super, wenn auch nicht billig. Die Reichweite ist halt enorm und war für mich damals der entscheidende Faktor. Wobei der etwas umgewöhnung vom Garrett verlangt, weil er mit der Spitze detektiert und nicht mit der Seite, wie das beim Garrett geht.

Offline
(versteckt)
#10
01. Mai 2017, um 19:42:24 Uhr

Reichweite hin und her, suchen tuste ja mit dem detektor.
Ich brauch den pinpointer nur im Aushub

Offline
(versteckt)
#11
01. Mai 2017, um 20:20:41 Uhr

Würde ich so nicht unterschreiben. Reichweite beim Pinpointer kann Arbeit sparen. Wie oft seh ich die Jungs riesen Löcher buddeln, nur um den Fund dann in der Seitenwand des Lochs zu finden. Mit dem TRX (und jetzt dem XP) grab ich weniger und kleinere Löcher. Geht auch schneller.

Kommt aber natürlich drauf an. Wenn man fit genug ist, mit dem grossen Detektor was auf den cm. genau zu finden, ist das natürlich weniger von Vorteil.

Offline
(versteckt)
#12
01. Mai 2017, um 20:27:47 Uhr

Der spaten vom jan ist glaube 12 cm breit,wenn ich größere löcher schaufeln müsste, hätte ich nen Bagger. Ordentlicher detektor und die Löcher bleiben klein.
Grosse löcher waren damals mit dem ace Gang und gäbe.
Aber jetzt .............

Offline
(versteckt)
#13
01. Mai 2017, um 21:12:18 Uhr

Jo, wobei grosse Reichweite da ja auch nur paar cm heisst. Die Garrett Karotte und ich schätze mal die aktuelleren Deteknix haben halt was weiss ich, 8 cm, wo der TRX 10-12 hat. Wenn überhaupt. Das macht den Braten jetzt auch nicht fett. Insofern geht das mit denen ja schon genauso. Mein XP hat ja jetzt auch weniger Reichweite als der TRX aufm Papier und in meinen Tests, in real merk ich da nicht viel von.

Ich nehm Spaten übrigens nur noch für den Wald. Und da auch nur selten. Mir reicht kleine Gartenschaufel. 5 Euro vom Norma und hält und hält.. Grinsend

Offline
(versteckt)
#14
01. Mai 2017, um 21:21:41 Uhr

Jeder wie er mag

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor