| | Geschrieben von Zitat von Edgaralan Ein oder mehrere Lagen Klebeband über die Aussparung vom "Lautsprecher" |
| | |
Ich habe vorher noch Watte reingefitzelt. Schön stopfen, dann ein kleines Stück Tape drüber. Vorher hatte ich auch mehr Tape, aber das braucht es nicht.
Beim Auseinanderbauen des Garret ProPointers immer schön aufpassen. Ich hatte so ein Teil mit einem brüchigen Kupferkabel. Es ist natürlich prompt abgerissen (es hatte einen verdächtig starken Bogen kurz vor der Lötstelle). Es war ein ziemlicher Mist, das dünne Kabel wieder einzulöten. Auch das Zurückschieben der Platine war mehr oder weniger schwierig. Warum? - Weil bei mir der Einschaltknopf (auf "ein") selbst noch zu hoch war und das Gerätgehäuse innen eine kleine überstehende Stelle hat

. Habe mir dann mit einem dünnen Blech ein Hilfswerkzeug gebastelt. Es war jedenfalls eine ziemlich dumme Idee, den Lautsprecher auslöten bzw. direkt im Gerät leiser machen zu wollen. Ich habe es dann alles wieder zusammengebaut wie es war (und war froh, dass ich das Teil nicht geschrottet habe, manchmal geht wohl der Bastler mit mir durch und ich muss alles zerlegen und wieder zusammensetzen - irgendso 'ne Krankheit von mir

)
Grüße,
Sondelfreund