Da ich in der Schweiz wohne und in ihn in Deutschland kaufe krieg ich die MwSt. zurück, von dem her ist der Preis ok.
Ausserdem "schuldet" mir der Händler noch die MwSt. vom Detektor selbst, da muss ich noch 20.- aufzahlen oder so.

Ausserdem war er sehr freundlich, da kauf ich lieber bei nem Händler "live" als via Internet.
Der Whites macht in den Youtubevideos auch einen guten Eindruck, ob man dem Objekt näher kommt scheint er via Ton und Vibrationsintervall anzuzeigen und die Reichweite scheint auch ohne "Supertuning" gut zu sein. Hat den jemand und kann etwas über den praktischen Einsatz sagen?
Gehört vielleicht nicht direkt hierher aber passt irgendwie doch. Beim testen meines GoldenMask 4W Pro im heimischen Garten habe ich wie erwartet viele Signale reingekriegt, ein grosser Haufen Eisenschrott, vereinzelt hats aber auch Bereiche wo nichts reinkommt oder eben ein "gutes" Signal. Wie lokalisiere ich den Fund mit dem Detekor selbst am besten? Die 10"x12" Spule ist gross, man macht schön Fläche damit. Wie mitte ich den Fund danach unter der Spule ein? Ich habs übers Kreuz gemacht, war jedoch nie genau mittig und musste dann meist das Loch noch etwas grösser machen. Genau da würde mir der Pinpointer dienen oder? Oder gibts noch einen anderen Trick?
Gruss