[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Pin-Pointer mit Kopfhöreranschluss

Gehe zu:  
Avatar  Pin-Pointer mit Kopfhöreranschluss  (Gelesen 716 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. November 2011, um 23:50:46 Uhr

Gibt es einen Pin-Pointer mit Kopfhöreranschluss, könnt ihr etwas empfehlen?

Offline
(versteckt)
#1
11. November 2011, um 00:22:59 Uhr

Hmmm...nicht, dass ich wüsste. Obwohl....da war doch mal was. Irgendein Whites hatte einen Pinpointer mit Kabel am Detektor, so dass du die Kopfhöhrer vom Detektor nutzt?

Aber wozu auch? Wichtiger wäre ja der Kopfhöhrer am Detektor. Und willst du dann jedesmal die Kopfhöhrer wechseln?

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. November 2011, um 00:29:45 Uhr

Einen zweiten Kopfhörer kann ich mir noch leisten. Wozu, na ich gehe mal vom Ton meines Detektors aus, ohne Kopfhörer ist der recht laut, wenn der Pin-Pointer ähnlich laut ist finde ich das nicht so berauschend.

Offline
(versteckt)
#3
11. November 2011, um 00:32:58 Uhr

Aber dann müsstest du bei jedem Loch den Kopfhöhrer des Detektors abnehmen und den Kopfhöhrer des Pinpointers aufsetzen. Klingt umständlich. Und wohin mit dem Kopfhöhrer und Kabel des Pinpointers, wenn du ihn gerade nicht brauchst. Klebe einfach den Lautsprecher des Pinpointers ab, wenn er zu laut ist.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. November 2011, um 00:50:14 Uhr

Mein Kopfhörer ist  so ein Mini-Teil für nur ein Ohr, den zu wechseln ist kein Problem.
Eigentlich ärgere ich mich, dass es überhaupt nötig ist, aber nach allem was ich hier lese ist es in Brandenburg sonst fast unmöglich überhaupt zu suchen.
Ich weiß das es hier viel Munition gibt, aber den Scheiß brauche ich nicht und habe auch Angst davor. Aber es macht Spaß zu suchen und gestern fand ich 10 Pfennig von 1917. Der Wert ist witzlos, aber ich finde es schon faszinierend eine fast 100 Jahre alte Münze zu finden. Da geht dann die Fantasie los.

Offline
(versteckt)
#5
11. November 2011, um 03:27:05 Uhr

Moin,

auch wenn es an Deiner eigentlichen Frage vorbei geht, aber mir war der Garret Pinpointer auch zu laut und so habe ich die Lautsprecheröffnung einfach zugetaped, ähnlich wie hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://metaldetectingforum.com/attachment.php?attachmentid=91132&stc=1&d=1302040664


Allerdings habe ich die dezente Variante mit schwarzem Klebeband gewählt. Das tut wunderbar seinen Zweck, ist dezent, macht nix kaputt und ist reversibel. Wenn ich mich beim Suchen auch noch mit nem Kopfhörerkabel vom Pinpointer rumärgern müsste, dann bliebe das Ding vermutlich zu Hause...

Gruß

DoDo



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor