[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Pinpointer - Schutzhülle

Gehe zu:  
Avatar  Pinpointer - Schutzhülle  (Gelesen 2068 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. März 2014, um 15:25:32 Uhr

Hallo Kollgen

nachdem ich schon mehrfach meinen Pinpointer dermaßen versaut habe das ich nicht geglaubt habe das ich ihn nochmal, wenigstens ansatzweise wieder sauber bekomme ...

Hab ich was in U.K. gefunden .... bzw. in nem poste bei den Holländern  :Smiley

einen Überzug aus weichem PVC ...

hat einer von euch schon mal Erfahrungen damit gemacht? Die Suchleistung/Empfindlichkeit soll nicht beeinträchtigt werden, aber ich hab es noch nicht ausprobieren können.

Wenn ich nähres herausgefunden habe geb ich euch mal ein Zeichen  Zwinkernd

Falls es jemanden interessiert hier mal die Auktion bei ebay:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/221385981970?var=520259916721&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649


Wünsche euch einen angenehmen Start in die neue Woche

Gruß

Freibeuter77


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140317_103649.jpg
20140317_103700.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. März 2014, um 15:43:51 Uhr

 Applaus sowas hab ich noch gesucht

Offline
(versteckt)
#2
17. März 2014, um 16:02:39 Uhr

cool - den gibt es auch in KanarienvogelAceGelb........

Offline
(versteckt)
#3
17. März 2014, um 16:42:12 Uhr

wer es mag ich hab meinen mit isolieband abgeklebt

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#4
17. März 2014, um 16:54:05 Uhr

 Super dass ist doch mal was,habe meinen auch mit panzertape um den lautsprecher abgeklebt,aber die hülle ist bestimmt ganz brauchbar

Offline
(versteckt)
#5
23. März 2014, um 13:53:44 Uhr

hat sich das Teil inzwischen einer zugelegt, und kann Berichten ob es an der Suchtiefe was verändert hat?

Offline
(versteckt)
#6
23. März 2014, um 15:02:37 Uhr

Ich selber habe keinen Pin Pointer bin auch noch nicht lange hier . Aber kann man nicht auch einfach ein Kondom oder ein Luftballon rüberziehen? Zwinkernd oder geht das nicht ?

Offline
(versteckt)
#7
23. März 2014, um 15:07:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fundstelle irgendwo
Ich selber habe keinen Pin Pointer bin auch noch nicht lange hier . Aber kann man nicht auch einfach ein Kondom oder ein Luftballon rüberziehen? Zwinkernd oder geht das nicht ?
Dann kannste damit aber nicht im Boden rumstochern/graben. Da würde der Ballon schnell kaputt gehen.

Offline
(versteckt)
#8
23. März 2014, um 19:07:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fundstelle irgendwo
Ich selber habe keinen Pin Pointer bin auch noch nicht lange hier . Aber kann man nicht auch einfach ein Kondom oder ein Luftballon rüberziehen? Zwinkernd oder geht das nicht ?

Dann versuch mal den Kondom im Sand, ob er dann noch dicht ist  Zwinkernd

Das Material vom Überzug muss schon dicker sein, damit es nicht kaputt geht beim im Loch stochern 

Sind ja auch immer mal kleine Steinchen etc. dabei, das muss die Hülle schon aushalten. Daher Kondom   Nono Nono Nono


Ohne Mützchen lass ich mein Köpfen nicht ins Wasser   Kringeln Kringeln Kringeln Kringeln Kringeln

Offline
(versteckt)
#9
23. März 2014, um 19:54:49 Uhr

Hallo,

ich habe ein ganz ähnliches Teil aus England geordert.
Meiner Ansicht nach hat es keine merkliche Auswirkung auf die Suchtiefe.

Allerdings hatte ich mir mehr von dem Teil versprochen.
Leider ist es an der Spitze und am Ende offen. Der Beipackzettel begründet es damit,
dass eingedrungene Feuchtigkeit wieder entweichen können soll.
Leider kommt durch die Öffnungen nun trotzdem Dreck rein. Zugegeben nicht mehr so schlimm
wie ohne. Ich habe die Öffnung mit einem Plastikplättchen zu gelegt. Ich denke, dass ich es
aber fest einkleben muß, um den von mir gewünschten Effekt zu erzielen.

Gut Fund!
Garuda1964

Offline
(versteckt)
#10
24. März 2014, um 08:35:35 Uhr

bestellt, geliefert und für eine tolle Idee befunden. Ich habe allerdings die Spitze der Hülle nochmals mit Klebeband aüßerlich behandelt, damit sie nicht so schnell durchscheuern kann (als Vorbeugungsmaßnahme)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
24. März 2014, um 10:29:54 Uhr

Hallo Kollegen

sooooo hab es mal ausgiebig getestet!!!

Keine Beeinträchtigung der Suchtiefe ... hab es vorher den Pinpointer mit Balistol eingerieben und dann das "verhüterlie" drüber geschoben.

Weil ich das noch montieren wollte: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Garrett-Pro-Pointer-Security-Attachment-Suites-Metal-Detectors-Pinpoint-Probes-/291105022189?pt=UK_BOI_Electrical_Test_Measurement_Equipment_ET&hash=item43c73620ed


da ich immer mal gerne was verlieren musste ich einen kleinen Einschnitt machen damit ich die Halterung ausführen konnte.

TOP funktioniert tadellos!

ich stell euch heute abend noch mal nen Pic ein

wünsche euch einen angehmen Tag in die neue Woche

Gruß

Freibeuter77

Offline
(versteckt)
#12
24. März 2014, um 17:21:17 Uhr

Na da bin ich mal gespannt, Danke mal für den ersten Test  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
25. März 2014, um 10:45:37 Uhr

sooo nachdem das IPad nicht wollte über Safari und Tapatalk mal wieder nicht ging, nun auf die altbewährte Methode ...

Der Pinpointer wurde erfolgreich im Felde getestet  Lächelnd hab vorher ne dünne Schicht Balistol aufgetragen, sitzt perfekt mit meinem Grabungsmesser an der Beintasche

Kein Leistungsverlust
vor Schmutz geschützt
und das anleinen geht auch  Zwinkernd ihr müßt nur nen kleinen Schnitt ausführen und der Pinpointer ist angebunden, ich verliere immer mal gerne was darum hab ich es mal angebaut.

Wenn ihr Fragen habt fragt, aber ich kann die Hülle nur empfehlen

Gruß

Freibeuter77


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140324_174629.jpg
20140324_174654.jpg
20140324_174710.jpg
20140324_174725.jpg
20140324_174732.jpg
Offline
(versteckt)
#14
28. März 2014, um 09:05:51 Uhr

So, auch ich war nun zum ersten Mal mit meiner quietschgelben Schutzhülle draußen und ich bin leider NICHT 100%ig zufrieden.Mein Garrett PP (nagelneu, genauso wie die Schutzhülle) läßt dich mit dem Verhüterli nicht richtig einschalten, obwohl nur eine dünne Folie den Taster vom Daumen trennt. Ich mußte folglich also die Folie rund um den Taster rausschneiden - damit ist allerdings jetzt der Sinn dieser Schutzhülle verloren gegangen, der Taster liegt jetzt als einzigstes Teil frei und ungeschützt, allerdings funktioniert jetzt der PP wieder richtig

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor