Hey Leute,
also mit dem wireless rapoo H3010 und dem G2 - dat wird nix

Mit dem Whites IDX = super.
Warum mit dem Teknetics nicht? - Das Gerät bringt mit dem Lautsprecher oder guten Kopfhörern einen klaren Ton bei Buntmetall.
Man kann oft heraushören, ob man einen Kronkorken unter der Spule hat, oder etwas aus reinem Metall. Bei Mischmetallen mit Eisenanteil hört man am Ende einen kratzigen Ton, bei einer Münze z.B. bleibt der Ton deutlich und klar. Mit dem rapoo H3010 ist diese Unterscheidung nicht mehr möglich, da der Kopfhörer ständig kratzt - im End- und Anfangsbereich des Tones. Damit kann man die Münzen- und Schmucksuche auf Liegewiesen total vergessen

Beim IDX hat man ja nur entweder "knacken" oder "klar" als Tonunterscheidung. Das kann der rapoo offensichtlich problemlos verarbeiten. Bin jetzt jedenfalls schon ein paar mal mit dem IDX+rapoo draussen gewesen, und ganz gute Funde ausgehoben. Scheint also gut zu sein.
Ich wollt's nur mal erwähnen, falls jemand die Kombi G2+rapoo nutzen will: Ich rate deutlich davon ab, das wird kein Spass. Zumindestens nicht, wenns um Euros-sammeln auf verschrottetem Gebiet geht.
Für mich aber eigentlich egal, da ich auf Liegewiesen oder Festplätzen ohnehin nur einen geschärften Wurzelstecher als Grabungswerkzeug nutze. Da stört ein Kopfhörerkabel am G2 wenig, da man den Fund meistens beim ersten Stich rausholen kann. Ansonsten ist kabellos (gerade im Wald) super komfortabel. Einfach herrlich.
Grüße,
sondelfreund