[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Rapoo Wireless H3010 und G2 - Versuch mißlungen

Gehe zu:  
Avatar  Rapoo Wireless H3010 und G2 - Versuch mißlungen  (Gelesen 1726 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Juli 2012, um 23:07:52 Uhr

Hey Leute,

also mit dem wireless rapoo H3010 und dem G2 - dat wird nix  Nono

Mit dem Whites IDX = super.

Warum mit dem Teknetics nicht? - Das Gerät bringt mit dem Lautsprecher oder guten Kopfhörern einen klaren Ton bei Buntmetall.
Man kann oft heraushören, ob man einen Kronkorken unter der Spule hat, oder etwas aus reinem Metall. Bei Mischmetallen mit Eisenanteil hört man am Ende einen kratzigen Ton, bei einer Münze z.B. bleibt der Ton deutlich und klar. Mit dem rapoo H3010 ist diese Unterscheidung nicht mehr möglich, da der Kopfhörer ständig kratzt - im End- und Anfangsbereich des Tones. Damit kann man die Münzen- und Schmucksuche auf Liegewiesen total vergessen  Traurig

Beim IDX hat man ja nur entweder "knacken" oder "klar" als Tonunterscheidung. Das kann der rapoo offensichtlich problemlos verarbeiten. Bin jetzt jedenfalls schon ein paar mal mit dem IDX+rapoo draussen gewesen, und ganz gute Funde ausgehoben. Scheint also gut  zu sein.

Ich wollt's nur mal erwähnen, falls jemand die Kombi G2+rapoo nutzen will: Ich rate deutlich davon ab, das wird kein Spass. Zumindestens nicht, wenns um Euros-sammeln auf verschrottetem Gebiet geht.

Für mich aber eigentlich egal, da ich auf Liegewiesen oder Festplätzen ohnehin nur einen geschärften Wurzelstecher als Grabungswerkzeug nutze. Da stört ein Kopfhörerkabel am G2 wenig, da man den Fund meistens beim ersten Stich rausholen kann. Ansonsten ist kabellos (gerade im Wald) super komfortabel. Einfach herrlich.

Grüße,
sondelfreund

Offline
(versteckt)
#1
06. Juli 2012, um 23:35:49 Uhr

Signal übersteuert?
Anpassungsschwierigkeiten? Falscher Eingangswiderstand?
Wie war das noch mal mit Mono und Stereo? Monohörer in Stereo schließt Endstufen kurz oder war es umgedreht?

Offline
(versteckt)
#2
06. Juli 2012, um 23:41:06 Uhr

mmh den rapoo wollt ich mir eigentlich auch holen für meinen vista....hat da jemand erfahrung?

Offline
(versteckt)
#3
06. Juli 2012, um 23:45:54 Uhr

Kaufe dir den TDK-WR 700,den habe  ich auch am G2  Super

Weiß aber nicht ob es den noch zu kaufen gibt Unentschlossen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Juli 2012, um 00:27:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sonie
Signal übersteuert?

Hi,

du, keine Ahnung. Bei mir soll es halt funktionieren, ohne, dass ich mich näher mit der Technik auseinandersetzen muß - da bin ich ganz und gar Endanwender. Wenns halt nicht geht, dann gehts halt nicht  Smiley

@Sondenfunktion: alles klar & danke, ich halte mal Ausschau danach. Nach einem gebrauchten. Neu ist mir der mit 90-100 Euro viel zu teuer. Es sollte ja nur für einen Spezialzweck eingesetzt werden. Im Wald und auf der Wiese suche ich eh nur noch mit dem IDX, weil mich die Tiefenleistung des G2 etwas enttäsucht. Den Leitwert-Spökes brauche ich ohnehin selten. Auf dem Acker oder auf der Liegewiese kann ich auch mit einem Kabel-Ohrhörer ganz gut leben... oder halt mit dem Lautsprecher, wenn ich jwd auf den Äckern bin und keinen ärgere...

Grüße,
sondelfreund

Offline
(versteckt)
#5
10. Juli 2012, um 23:17:22 Uhr

der Rapoo haut mit dem CS6MX auch ned hin, Symptome wie beim G2 beschrieben. Hab scho verschiedene Wiederstände 470 - 680 Ohm probiert, ändert nix...is echt zum Kotzen wieder n fuffi für Lau Ärgerlich

Offline
(versteckt)
#6
11. Juli 2012, um 14:18:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
wieder n fuffi für Lau Ärgerlich

wenn du was funktionierendes suchst und mit Kabel unterm T-Shirt leben kannst, guck dir mal meine Lösung an.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/ausrustung/verzogerungs_rausch_und_kabelfrei_an_jedem_detektor_fur_wenig_geld-t35556.0.html


Offline
(versteckt)
#7
11. Juli 2012, um 14:25:26 Uhr

Danke Advari aber das is mir auch zu viel Gedöns...die Lösung kenn ich mit dem FM Transmitter..
Ich komme einfach ned drauf wo der Fehler liegt, das ist mein Prob, HF Einstrahlung is das definitiv nicht...

Offline
(versteckt)
#8
11. Juli 2012, um 14:28:12 Uhr

Hallo alle miteinander,

hat vieleicht schon jemand den Rapoo H 3010 oder H 3070 an einem XP Gerät getestet ?

Gruß Sascha


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...