Moin,
Vor ein par Tagen hat der gute alte DDR Klappspaten im trockenen Bayerischen Lehmboden "knack" gemacht. Kurz danach hat sich auch eine kleinere Schaufel verbogen. Das heißt: Neues muss her.
Jetzt wollte ich mal in die Runde fragen, was es da für Empfehlungen gibt. Ich suche vor allem einen neuen (Klapp)spaten, der wirklich gut was aushält. Mit dem Zeug aus dem Baumarkt habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Dazu kommt, dass ich meistens mit dem Fahrrad unterwegs bin - daher sollte das Ding auch nicht maximal groß sein, sondern nicht viel länger als ein halber Meter.
Aber auch bei Klein- und Feinwerkzeugen muss ich wohl mal investieren.
Immer wieder ist mir in den letzten Jahren aufgefallen, dass es kleine Firmen gibt, die sich auf ein Werkzeug o. Ä. spezialisieren und damit werben, dass es besonders gut/stabil/langlebig ist. Zuletzt waren ja die "superguten" Messer zahlreicher kleinen Start-Ups total im Trend. Gibt es sowas auch für Werkzeuge? A la "unsere Schaufeln halten selbst den härtesten Böden stand"?

Ich freue mich auf eure Berichte!