So, ich hab gestern nochmal getestet
Meine Android Version ist 4.03. Hatte ich total vergessen zu schreiben.
Auch ohne Internetzugang wurden die Punkte der gemeldeten Funde gesetzt.
Mit Handschuhen ist es zwar etwas mühselig den "Fund eintragen" Knopf zu erreichen aber es geht.
Was mir noch aufgefallen ist:
Die Einträge lassen sich am Gerät nicht Editieren/Löschen.
Die Fotos lassen sich bei mir nur durch "PhotoMap Maker" öffnen.Bei "Alben" stürzt das Programm ab.
"Photo öffnen" zu "Foto öffnen" oder zu "Open Photo"
Wenn man bei Information einen längeren Text einträgt, werde die "mit Foto " und "ohne Foto" Buttons aus dem Bild geschoben. Scrollen nicht möglich.
Wünschenswert:
Fotos/Beschreibungen nachträglich ändern oder weitere hinzufügen (z.b. nach Reinigung und Recherche)
Besteht die Möglichkeit über ein headset (mit der Anrufannahmetaste oder + - ) ein Fund einzutragen?
Dann versaut man sich bei Regen nicht das Handy. Wenn man dann noch einen kurzen Text als Gedächtnis stütze aufsprechen könnte,wäre das super.
z.b
Knopf drücken--> Fund wird hinzugefügt --> *Piep*
Sprechen "Münze, Kupfer, 2Stüber" nach 5 sek. -->*Piep*
Gruß
wurst24
Hinzugefügt 24. Juli 2013, um 10:30:06 Uhr:@MichaelP
war doch klar das es "erstmal"nicht für das EiFohn kommt.
Apple hält ordentlich die Hand auf. Und die vorgaben sind schwer (mit viel Zeit und/oder Geld) zu erfüllen.
Aber ich bin mir sicher, wenn die App erfolgreich im Market läuft werden findige Softwarehäuser sich dieser Problematik schnell annehmen. Das Fundbuch und das Minelab tool gibts ja schon. Übrigens Exklusiv für Apple

Gruß
wurst24