 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Juni 2019, um 06:49:35 Uhr
|
|
|
Der Bounty läuft bei 7 oder 8 kHz und den Orx nutze ich meist im Coin Deep Modus mit 14 oder 33 kHz und weiteren abgeänderten Parametern. Der Pinpointer arbeitet mit 11,5... Etwas besser wäre es demnach, den Orx mit 33 laufen zu lassen, aber dann kommen sie sich trotzdem noch ins Gehege. Ich drehe die Spule meistens schon weg vom Loch. Der MI-6 arbeitet auch mit ca 12 kHz, wobei sich dann aber der Orx abschalten würde, was die Signale ausschließen und den Akku schonen würde. Ich frage mich, wie das die anderen Sondler mit ähnlicher Kombination machen?!
|
|
|