[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Suche Ersatz für meinen Garrett Pro Pointer

Gehe zu:  
Avatar  Suche Ersatz für meinen Garrett Pro Pointer  (Gelesen 4012 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Welchen Pinpointer benutzt  ihr?
Garrett Propointer 1
Garrett Propointer AT
Garrett Pro Pointer 2
Deteknix Vader li
Deteknix Xpointer
Minelab Profind 25
Whites Bullseye II
Makro Pointer
Whites Bullseye TRX
Nokta Pointer
Secon German Professional Pinpointer
sonstige
Deteknix Wader ohne Lipo

Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. März 2016, um 10:58:03 Uhr

Hallo Leute, ich bin absolut genervt von meinem Garrett Pro Pointer I und suche daher Ersatz.

Ich kann die guten Erfahrungen überhaupt nicht nachvollziehen. Folgende Probleme treten bei mir auf:

- Druckempfindliche Spitze
- sehr anfällig auf Feuchtigkeit (muss immer offen getrocknet werden)
- Die Leistung lässt mit fallender Batterieleistung stark nach, obwohl die Batteriewarnmeldung längst nicht gekommen ist.
- Der Aus- und Einschalter macht immer wieder Probleme und ich muss den Knopf manchmal gedrückt halten.
- Die LED ist Nachts kaum brauchbar.

Ich suche eine wasserdichte Alternative mit guter Leistung, stabilen Holster und einfacher Bedienung.
Gibts wirklich gute Alternativen zum Garrett?
Wer hat ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht und zu einem anderen Hersteller gewechselt? Welcher PP läuft wirklich gut und ist Druckunempfindlich und gleichzeitig stabil verarbeitet?


Der Whites TRX oder Minelab Pro Find wären da so ein Gedanke, wobei der Pro Find nicht wasserdicht ist. Die Xpointer wirken mir zu billig verarbeitet oder täusche ich mich?

Beste Grüße
Donausondler

Offline
(versteckt)
#1
19. März 2016, um 11:11:06 Uhr

Hmm, also ich habe den Garret Pro Pointer AT und bin absolut zufrieden.
Nichts von dem was Du bemängelst, macht mir Probleme. Funktioniert alles einwandfrei.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. März 2016, um 11:13:07 Uhr

Danke für deine Antwort. Die Karotte habe ich mir auch schon angesehen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mich nochmal mit Garrett trauen soll. Meiner ist jedenfalls für das Geld totaler  Frums!. Ich brauch was besseres...

Offline
(versteckt)
#3
19. März 2016, um 12:17:52 Uhr

Hi,

Ich kann dir den Deteknix Wader oder Wader Li empfehlen, beide sehr zuverlässig, wassrdicht und günstiger als der Garret AT.

Habe beide hier und für Mitglieder gibts natürlich  Rabbat, gilt natürlich auch für den Garrett oder auch andere Marken.

Gruß,

Martin



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. März 2016, um 12:38:48 Uhr

Hallo Martin, danke für deine Hilfe. Der Wader li würde mir gefallen. Leider ist der Li-po Akku ein KO Grund. Wenn mir der am Acker leer wird steh ich ohne da  Traurig Ist der Li-po einfach zu tauschen?
Wie läuft das bei dir im Shop mit dem Mitgliederrabatt genau ab?

Gruß

Offline
(versteckt)
#5
19. März 2016, um 12:54:44 Uhr

Ich habe jetzt schon seit 5 Jahren meinen ersten ProPointer I. Und bin immer noch hochzufrieden mit dem Teil. Das einzige, was ich nachvollziehen kann, ist die druckempfindliche Spitze, aber wenn man das weiß, stellt es nicht wirklich ein Problem dar.

Evtl. hast Du eine ProPointer-Fälschung. Da gibt es täuschend echte. Siehe: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/testberichte/garrett_pro_pointer_plagiat-t70983.0.html;msg689884#msg689884


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. März 2016, um 13:11:01 Uhr

Servus Günter, meiner ist original. Den habe ich letztes Jahr im Juli auf Amazon gekauft. Ich denke eine Reklamation wird zwecklos sein weil das Gerät schon öfters innen feucht war und getrocknet werden musste.

Hinzugefügt 19. März 2016, um 13:23:20 Uhr:

Ich habe diesem Thread einfach mal eine Umfrage mit den gängigsten Pinpointern hinzugefügt. Ich bin gespannt was dabei rauskommt.

« Letzte Änderung: 19. März 2016, um 13:23:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
19. März 2016, um 14:01:51 Uhr

Hi,

der normlae Wader in schwarz wird mit einer 9v Blockbatterie oder 2 x AA betrieben. Rabatt einfach per Email oder PM erfragen

Offline
(versteckt)
#8
19. März 2016, um 14:25:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ich habe jetzt schon seit 5 Jahren meinen ersten ProPointer I. Und bin immer noch hochzufrieden mit dem Teil.
Meinen habe ich auch so lange und bin auch zufrieden. Nur der Aus- und Einschalter war mal defekt, wurde mir aber kostenlos von einem Kollegen repariert.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#9
19. März 2016, um 14:30:51 Uhr

Ich habe den Garrett Pro-Pointer. Mehr steht da nicht drauf und deshalb habe ich auch unter Garrett Propointer 1 meine Stimme gegeben, weil ich davon ausgehe, dass es das Erstmodell von Garrett ist.

Bin bisher sehr zufrieden damit. Lange Laufzeit mit handelsüblicher 9-Volt Batterie (vom Discounter). Das mit der druckempfindlichen Spitze kommt manchmal vor. Allerdings ist es aber doch so, dass man das Gerät nicht als Grabstock mißbrauchen sollte.

Feuchtigkeitseintritt / -Probleme habe ich im normalen Gebrauch bisher nicht festgestellt. Vlt. mal auseinandernehmen (Vorsicht beim Aus- und vor allem beim Einbau des Micnroschalters) und dann offen trocknen und reinigen.

Grüße!

Hans

PS: Da das Gerät noch kein Jahr alt ist, würde ich es erst mal an Amazon im Rahmen der Garantie / Gewährleistung zur Reparatur / Austausch senden.



« Letzte Änderung: 19. März 2016, um 14:41:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
19. März 2016, um 15:40:28 Uhr

servus,

ich hatte meinen schon ewig aber mit der Druckempfindlichkeit das hat mich auch extrem genervt  Ausrasten
ich habe dann eine Kabelendhülse drüber gemacht  Cool ,seit dem is ruhe  Super


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PinPointer 001.JPG
PinPointer 002.JPG
PinPointer 004.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
19. März 2016, um 19:21:47 Uhr

Wer von euch hat denn den TRX und kann dazu berichten?

Offline
(versteckt)
#12
19. März 2016, um 21:49:54 Uhr

Moin - ich hab den ... und die Karotte. Die Karotte kommt zum Einsatz (bislang nix zu meckern), der TRX bleibt nur noch in der Tasche. Scheint weniger empfindlich und die Signalgebung war mir nicht so sympathisch, ist aber vermutlich Geschmacks- und Gewohnheitssache. Positiv bewerte ich hier die Möglichkeit, bei Bedarf ein neues Gehäuse zu bestellen.

Davor hatte ich lange Jahre den Secon GPP. Funktionell einwandfrei, sehr guter Service des Herstellers. Mir fehlte vor allem aber die Möglichkeit, ihn stumm zu stellen, da er keinen Vibrationsmodus hatte.
Technische Probleme: Zum einen nutzte allmählich die Spitze ab, war aber bislang nur optisch. Zum anderen war der Kippschalter im Inneren zu anfällig gegen Verschleiß. Konnte man zwar austauschen, aber nachdem ich das zum zweiten Mal gemacht hatte, ging er dann an jemand anderen.

Offline
(versteckt)
#13
19. März 2016, um 23:21:35 Uhr

Der Garret Pro Pointer 2 ist nicht schlecht, hat aber ne Macke den der erste, echte, Einzige Allerbeste aller Pinpointer nicht hatte, - des öfteren stelle ich fest, schnell angeschalten, ans Fundloch gehalten - kein Signal da !  Frums! , nun weis ich das das mit dem automatischen Bodenabgleich zusammenhängen muss.

Ich bin einfach zu schnell. An und an den Fund. Da denkt das Ding irgendwie jetzt muss ich feineinstellen und die Distanz verkürzen zum Fund....
Echt nicht lustig. Nun schalte ich den Pointer immer mit einem Handgelenk richtig Gott" ein, also gen Himmel vom Fundobjekt weg, warte eine Sekunde und gehe dann direkt an die Fundstelle. Siehe da immer ein Objekt und er funzt wieder. Also ehrlich, der erste, Beste Garrett Pointer I, war das Ideal. Alles danach ist MERKEL.

 Narr

« Letzte Änderung: 19. März 2016, um 23:24:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
19. März 2016, um 23:27:13 Uhr

Preis-Leistungs-Sieger ganz klar der Xpointer. Hatte kurz nen Propointer da, der dann gleich wieder gehen durfte. Billige Verarbeitung kann ich nicht bestätigen..

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor