[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Suche Ersatz für meinen Garrett Pro Pointer

Gehe zu:  
Avatar  Suche Ersatz für meinen Garrett Pro Pointer  (Gelesen 4014 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Welchen Pinpointer benutzt  ihr?
Garrett Propointer 1
Garrett Propointer AT
Garrett Pro Pointer 2
Deteknix Vader li
Deteknix Xpointer
Minelab Profind 25
Whites Bullseye II
Makro Pointer
Whites Bullseye TRX
Nokta Pointer
Secon German Professional Pinpointer
sonstige
Deteknix Wader ohne Lipo

Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
20. März 2016, um 07:49:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Donausondler
Wer von euch hat denn den TRX und kann dazu berichten?

Hallo,

ich arbeite seit 1 Jahr mit dem TRX und möchte keinen anderen!und wie schon erwähnt wenn die Spitze durch intensiven Bodenkontakt abgenutzt sein sollte besteht die Möglichkeit das Gehäuse auszutauschen!

Gruß Fastmooker

Offline
(versteckt)
#16
20. März 2016, um 09:17:44 Uhr

Hallo.
Also meine entscheidung steht jetzt fest,nach langen  finger tippen im Netz.
Habe mir viele berichte und Videos angeguckt,im moment liegt wohl der
 Garrett Propointer AT an erster stelle,von Qualität und gebrauch.
Schenke ich mir mal selber zu Ostern,passt ja auch dazu, die Karotte mit Hasi Zwinkernd.
lg dreas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
20. März 2016, um 10:19:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fastmooker
Hallo,

ich arbeite seit 1 Jahr mit dem TRX und möchte keinen anderen!und wie schon erwähnt wenn die Spitze durch intensiven Bodenkontakt abgenutzt sein sollte besteht die Möglichkeit das Gehäuse auszutauschen!

Gruß Fastmooker

Danke! Bist du bis jetzt mit dem TRX absolut fehlerfrei unterwegs gewesen? Die Tiefenleistung soll ja super und deutlich besser als vom Garrett sein


Gruß

Offline
(versteckt)
#18
22. März 2016, um 20:04:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lanze
Hallo.
Also meine entscheidung steht jetzt fest,nach langen  finger tippen im Netz.
Habe mir viele berichte und Videos angeguckt,im moment liegt wohl der
 Garrett Propointer AT an erster stelle,von Qualität und gebrauch.
Schenke ich mir mal selber zu Ostern,passt ja auch dazu, die Karotte mit Hasi Zwinkernd.
lg dreas

Hallo,
 Sontag Bestellt,bezahlt,heute geliefert,und in deine liste mit aufgeführt Super
 Meine Frau hatte das Paket angenommen,und natürlich pure neugier,was der alte jetzt wieder bestellt hat.
 hätte gerne das gesicht gesehen,beim auspacken  Irre sie fragte mich was mir einfällt so eine Ferkelei zu kaufen
 aber dann gleich zu fragen wo kommen die batterien rein  Nono.
 lg Lanze

Offline
(versteckt)
#19
22. März 2016, um 20:10:59 Uhr

Wenn es richtig Spaß machen soll, musst man das Piercing natürlich an der richtigen Stelle haben. Grinsend

Offline
(versteckt)
#20
22. März 2016, um 20:24:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Wenn es richtig Spaß machen soll, musst man das Piercing natürlich an der richtigen Stelle haben. Grinsend


LMAOKringeln    Wo sind nur die guten alten zeiten ohne Piercing Weise.

Offline
(versteckt)
#21
22. März 2016, um 21:23:19 Uhr

man kann ja auch vorher ein paar cent-stücke reinstecken.
das wäre dann der sogenannte kupferstich.

Offline
(versteckt)
#22
22. März 2016, um 21:27:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Menhir
man kann ja auch vorher ein paar cent-stücke reinstecken.
das wäre dann der sogenannte kupferstich.

Hi,
Der war gut Super

lg Lanze

Offline
(versteckt)
#23
23. März 2016, um 05:24:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Donausondler
Danke! Bist du bis jetzt mit dem TRX absolut fehlerfrei unterwegs gewesen? Die Tiefenleistung soll ja super und deutlich besser als vom Garrett sein


Gruß


Hallo,
ja bis jetzt absolut fehlerfrei! habe zwei Stück im Gebrauch und sind absolut zuverlässig.
Gruß Fastmooker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
23. März 2016, um 06:24:38 Uhr

Danke Fastmooker, inzwischen habe ich mir schon einen neuwertigen Deteknix Wader bestellt, nachdem ich mir einige Reviews davon auf yt angesehen habe. Ich bin gespannt auf die Verarbeitung. Evtl gibts einen kurzer Bericht. 

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
24. März 2016, um 20:14:05 Uhr

Der WADER ist heute angekommen. Hab ihn mal mit dem Garrett PP I verglichen. 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/testberichte/deteknix_wader_vs_garrett_pro_pointer_i-t99103.0.html;msg1027984#new


Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
26. März 2016, um 15:44:05 Uhr

Der Wader ging heute wieder zurück und muss einem neuen Garrett AT-Pro weichen. Wie man in der Umfrage sieht, sind die meisten mit dem AT sehr zufrieden.  Zwinkernd

Gruß, Donausondler

Offline
(versteckt)
#27
26. März 2016, um 21:33:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Donausondler
Der Wader ging heute wieder zurück und muss einem neuen Garrett AT-Pro weichen. Wie man in der Umfrage sieht, sind die meisten mit dem AT sehr zufrieden. Zwinkernd

Gruß, Donausondler


Siehste das hasste jetzt davon  Applaus    
Ironie

Hinzugefügt 26. März 2016, um 21:39:11 Uhr:

Hi,
Zurück lehnen und genießen,Ei was fürn Fest,ein Garrett liegt bei mir im Nest.
lg Lanze





Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

002.JPG

« Letzte Änderung: 26. März 2016, um 21:39:11 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#28
27. März 2016, um 09:15:17 Uhr

Ich frag mich wer den Garrett 1 noch kaufen würde, hatte den letztens mal wieder beim Kumpel in der Hand, der Anschaltknopf ging garne. (Und den hatte ich such mal Smiley )

Offline
(versteckt)
#29
27. März 2016, um 10:08:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel
Ich frag mich wer den Garrett 1 noch kaufen würde, hatte den letztens mal wieder beim Kumpel in der Hand, der Anschaltknopf ging garne.
Ich würd den wieder kaufen, vorausgesetzt er ist günstiger als die Nachfolgemodelle und es gibt ihn überhaupt noch.

Hab meinen jetzt seit über vier Jahren und der funzt noch tadellos. Auch hatte ich noch nie Knopfprobleme.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor