[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Suche Gerät im mittleren Preissegment

Gehe zu:  
Avatar  Suche Gerät im mittleren Preissegment  (Gelesen 6479 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
24. Februar 2016, um 19:57:33 Uhr

Meiner Meinung nach ist der Deus für Anfänger geeignet.
Man muss es einfach nur machen wie es in der Bedienungsanleitung steht.
Nicht mehr und nicht weniger.

Ob man sich den Deus leisten kann oder nicht, muss jeder selbst wissen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

start.jpg
Offline
(versteckt)
#31
24. Februar 2016, um 20:05:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von mann
Meiner Meinung nach ist der Deus für Anfänger geeignet.
Man muss es einfach nur machen wie es in der Bedienungsanleitung steht.
Nicht mehr und nicht weniger.

Ob man sich den Deus leisten kann oder nicht, muss jeder selbst wissen.

Absolut richtig!
Lieber gleich etwas vernünftiges kaufen, sonst bereust Du es. Habe ich damals genauso gemacht. 
Einfach mit Grundeinstellungen losmarschiert, der Rest ergibt sich mit der Erfahrung. 

Keinen Müll kaufen. Ein Kollege von mir hat sich so einen Schrotti geholt. Sieht schon bescheuert aus...
Ich hab dann immer seine Signale nachgesondelt und ihm gesagt ob er graben solle oder nicht. Wollte er zuerst nicht glauben, hat sich dann aber bewahrheitet.

« Letzte Änderung: 24. Februar 2016, um 20:06:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#32
24. Februar 2016, um 20:39:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von mann
Meiner Meinung nach ist der Deus für Anfänger geeignet.
Man muss es einfach nur machen wie es in der Bedienungsanleitung steht.
Nicht mehr und nicht weniger.

Ob man sich den Deus leisten kann oder nicht, muss jeder selbst wissen.













..

















Geschrieben von {author}

Absolut richtig!
Lieber gleich etwas vernünftiges kaufen, sonst bereust Du es. Habe ich damals genauso gemacht. 
Einfach mit Grundeinstellungen losmarschiert, der Rest ergibt sich mit der Erfahrung. 

Keinen Müll kaufen. Ein Kollege von mir hat sich so einen Schrotti geholt. Sieht schon bescheuert aus...
Ich hab dann immer seine Signale nachgesondelt und ihm gesagt ob er graben solle oder nicht. Wollte er zuerst nicht glauben, hat sich dann aber bewahrheitet.




..

das hat mir Heute auch ein Händler gesagt, dass der absolut auch für EInsteiger geeignet ist.
Und sollte der Fall eintreten das ich das Hobby sausen lasse dann kann ich den immer noch sehr gut verkaufen, mit evtl. 100-200 € verlusst aber naja Lehrgeld. Aber ich denke eher das ich dabei bleiben werden erst recht wenn ich so eine geile Maschine habe.


Offline
(versteckt)
#33
24. Februar 2016, um 20:54:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nico
das hat mir Heute auch ein Händler gesagt, dass der absolut auch für EInsteiger geeignet ist.
Und sollte der Fall eintreten das ich das Hobby sausen lasse dann kann ich den immer noch sehr gut verkaufen, mit evtl. 100-200 € verlusst aber naja Lehrgeld. Aber ich denke eher das ich dabei bleiben werden erst recht wenn ich so eine geile Maschine habe.
Ich kenne auch Einsteiger die mit dem Deus angefangen haben, die kommen damit klar. Bleiben auch bei dem Hobby, da sie in einem Top Gebiet in Österreich wohnen, wo die Fibeln und Römer nur so aus dem Boden springen. Die gleichen Funde würden sie übrigens auch mit anderen Detektoren machen.

Was soll der Händler denn sonst auch schreiben ? Womöglich der, bei dem du das Gerät kaufen willst.
Gebrauchte Deus Komplett Geräte gehen so um 1200€ weg.
Ob du Spaß am Sondeln hast kommt am wenigsten auf den Detektor an. Die Funde sind da eher von Bedeutung. Du solltest nämlich wissen, das du bestimmt zu 90% Müll ausgräbst.

« Letzte Änderung: 24. Februar 2016, um 21:02:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#34
24. Februar 2016, um 21:00:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
gut verkaufen, mit evtl. 100-200 € verlusst aber naja Lehrgeld. Aber ich denke eher das ich dabei bleiben werden erst recht wenn ich so eine geile Maschine habe.
Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ich kenne auch Einsteiger die mit dem Deus angefangen haben, die kommen damit klar. Bleiben auch bei dem Hobby, da sie in einem Top Gebiet in Österreich wohne, wo die Fibeln und Römer nur so aus dem Boden springen. Die gleichen Funde würden sie übrigens auch mit anderen Detektoren machen.



Besten dank MichaelP. Super


Michel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#35
24. Februar 2016, um 21:03:36 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Ob du Spaß am Sondeln hast kommt am wenigsten auf den Detektor an. Die Funde sind da eher von Bedeutung. Du solltest nämlich wissen, das du bestimmt zu 90% Müll ausgräbst.




..

Ich bin ja jetzt schon ein paar mal mitn Kumpel und seinen seben los gezogen, und wir haben nur Müll gewunden aber das macht es nur noch spannender... ich finde es herrlich Küsschen


Offline
(versteckt)
#36
24. Februar 2016, um 21:05:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nico
Ich bin ja jetzt schon ein paar mal mitn Kumpel und seinen seben los gezogen, und wir haben nur Müll gewunden aber das macht es nur noch spannender... ich finde es herrlich Küsschen

Also so gehts mir und ich denke allen hier auch. Zwinkernd


Michel

Offline
(versteckt)
#37
24. Februar 2016, um 21:30:27 Uhr

Hallöchen,

ich möchte auch mal meine Meinung zu dem Thema kundtun.
Ich habe vor knapp 2 Jahren mit dem Hobby angefangen.. zuerst ein Vista Mini, dann ein Teknetics G2 und jetzt seit ca 8 Monaten ein XP-Deus..

Ich bereue es nicht, die anderen Geräte gekauft zu haben. Der Vista war sehr einfach von der Bedienung und hat mich das Hobby lieben gelehrt.
Der Teknetics G2 ist auch sehr leicht zu bedienen und die Fundausbeute ist (zumindest gefühlt) drastisch angestiegen.
Der XP-Deus bietet mir im Vergleich zum G2 bessere Anpassungsmöglichkeiten bei erschwerten Suchbedingungen (Bodenmineralisierung, Verschrottung, Hochspannungsleitungen) und natürlich Komfort.

Wenn du das Geld hast direkt einen Deus zu kaufen, ist das mit Sicherheit keine schlechte Wahl! Aber auf Raten? Das ist meiner Meinung nach keine gute Idee.
Außerdem ist der Deus nur dann den anderen Geräten überlegen / ebenbürtig, wenn man sich eigene Programme erstellt und individuell an die Suchgebiete anpasst.
Das kann man als Anfänger nur schwer leisten. Hätte ich die Wahl zwischen Deus mit einem der Voreingestellten Werksprogramme oder meinem G2, würde ich definitiv zum G2 greifen!

Meine Empfehlung:
Ein gebrachtes Gerät aus dem mittleren Preissegment, welches für ca. 400-500 Euro zu bekommen sein dürfte!
Informationen zu Detektoren die dabei in Frage kommen findest du hier im Forum zu genüge!

beste Grüße!



(versteckt)
#38
24. Februar 2016, um 21:32:54 Uhr

Wer 90% Müll ausgräbt , macht irgendwas falsch beim suchen !!! 
oder hat ein Seben .
Seben is kein MD !! das is Geldverschwendung

Offline
(versteckt)
#39
24. Februar 2016, um 21:45:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von ali
Wer 90% Müll ausgräbt , macht irgendwas falsch beim suchen !!! 
oder hat ein Seben .
Seben is kein MD !! das is Geldverschwendung


Dazu müsste man erstmal klären, was Müll ist. Der eine freut sich über eine Patronenhülse, einen blanken Knopf oder einen Reichspfennig, der andere zählt auch das schon zu "Müll".
Wenn man zu ersteren Gehört, ist eine Erfolgsquote von 10% sehr gut.. und nur selten der Fall.
Ich habe auch regelmäßig Tage an denen ich NICHTS brauchbares ausbuddle.. auch mal Tage an denen ich wirklich nur Müll ausbuddle.. so wird es den meisten hier gehen!
Es kommt zum größten Teil auf das Suchgebiet an.. wo nur Müll liegt, kann man auch nur Müll finden!

Was den Seben angeht stimme ich dir zu 100%  zu.. der ist sein Geld nicht wert!

(versteckt)
#40
24. Februar 2016, um 21:54:01 Uhr

leg 50€ drauf und hol dir den ACE 250
da machst du auf jeden fall keinen Fehler !!!!!

Offline
(versteckt)
#41
24. Februar 2016, um 22:05:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Claus
Dazu müsste man erstmal klären, was Müll ist. Der eine freut sich über eine Patronenhülse, einen blanken Knopf oder einen Reichspfennig, der andere zählt auch das schon zu "Müll".
Wenn man zu ersteren Gehört, ist eine Erfolgsquote von 10% sehr gut.. und nur selten der Fall.
Da muss ich dir recht geben Claus.

(versteckt)
#42
24. Februar 2016, um 22:07:40 Uhr

Hülse ,Knopf und Pfennig ist kein Müll sondern Alltag:)
Müll is Alupapier ,Nägel,Abziehlaschen,Fischdosen etc .
Es gibt schöne Knöpfe und auch tolle Patronenhülsen ,
logisch Luftsprünge macht da keiner mehr der dieses Hobby 
viele Jahre macht .

p.s.: sorry mit den 50€ das sollte in ein anderen Beitrag flattern

Offline
(versteckt)
#43
24. Februar 2016, um 22:25:33 Uhr

Lass Garrett Garrett sein und kauf dir einfach nen Metalldetektor !

Wichtig ist, so wenig wie möglich Eisen zu graben wenn man dies nicht möchte.

(versteckt)
#44
24. Februar 2016, um 22:58:54 Uhr

is nicht gerade ne clevere Antwort wenn man sich die ganze Garrett-Kollektion gekauft hat und jetzt drauf rumreitet !!! 
aber jeden das seine 

so nen Ace 250 findet nicht so viel weniger wie nen Deus !!

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor