Hay
Also der BountyHunter hatte ich mir bestellt.
Als er da war hatte ich nach ca. 7 Sekunden entschieden das er
wieder zurück geht.
Man, sowas geht ja garnicht!
Jedes mal ein Drehrad zum einschalten und dann noch justieren dabei zur Feineinstellung.
Die Verarbeitung erweckte da auch nicht grade mein Wohlwollen.
Also ab dafür.
Ich habe dann solange mit dem Sherlock weiter gesucht. Der Sherlock ist schon was älter.
Vor einigen Jahren wurde er noch überall verkauft, nu isser weck

Ist so ähnlich wieder jener hier.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.ebay.de/itm/Pinpointer-TX-2002-Ortungshilfe-Metalldetektor-NEU-OVP-/230744122996?pt=NATO_Shop&hash=item35b96be674
Macht also was er soll und ist stabil. Dazu ein Preis der in Ordnung geht und fair ist.
Vor einigen Tagen fand meine geliebte Freundin meinen BullsEye von Whites wieder. JUHU !!!

Sie sei nochmal geküsst dafür.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://whiteselectronics.com/bullseye-ii-pinpointer.html
Den BullsEye gibt es in Deutschland bereits für ca. 69€ und ist dafür mM nach der beste PinPointer den es zZ gibt (bei PreisLeistung).
Beste Verarbeitung, mit kleiner leucht LED und wahlweise umschaltbar auf "Piepalarm" oder Vibration.
Einhandbedienung per Knopfdruck geht ratz - fatz.
Unser Sondeltrupp nutzt eigentlich nur die Vibrationseinstellung. So ist es stets leise in Wald und Flur , sodas auch ja kein Reh
aufgeschäucht wird

Den Hype um den Garret PinPointer kann ich nicht recht verstehen, da 150€ für nen PinPointer absolut zu teuer ist !
Und am besten noch mit nem ACE 250 und ne ProPointer in den Wald kommen

OK, das war mein Senf zu der Sosse hier

DAff