[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Tasche oder Rucksack

Gehe zu:  
Avatar  Tasche oder Rucksack  (Gelesen 1716 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Januar 2012, um 21:05:19 Uhr

such für meine sonde einen Rucksack oder Tasche was habt Ihr so im Einsatz ?

Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2012, um 21:10:29 Uhr

Hallöle,

habe Rucksack im Einsatz, mit zwei großen Fächern und mehreren kleinen Fächern. Große Fächer für Werkzeug wie zB. Spaten, Funde, Klopapier Lächelnd  Pinpointer, Getränke/ Verpflegung etc. Kleine Fächer für Erstehilfte-Zeugs, Batterien, Ziggis, Handy/Kamera etc. Detektor immer in der Hand Zwinkernd Gruß Christian

Offline
(versteckt)
#2
01. Januar 2012, um 21:11:15 Uhr

Rucksack ist definitiv besser als Tasche,stell dir einfach vor,was du mit der Tasche machst,wenn du sie beim Sondeln mit dir rumtragen mußt.Ein Rucksack ist auch unauffälliger.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ortungstechnikshop.de/index.php?page_id=501&article_id=17&action=details


« Letzte Änderung: 01. Januar 2012, um 21:12:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. Januar 2012, um 21:13:22 Uhr

naja ich dachte das ich meine sonde nicht so Öffendlich rumzeige Schockiert

Offline
(versteckt)
#4
01. Januar 2012, um 21:19:09 Uhr

Einen einfachen 40l. Rucksack in dem alles drin steckt( MD, BW-Klappspaten,Essen,Trinken etc..) trage ich bei mir Super

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
01. Januar 2012, um 21:21:56 Uhr

ok hmm 40l dann sieht der griff Wahrscheinlich oben raus oder?

Offline
(versteckt)
#6
01. Januar 2012, um 21:22:48 Uhr

Was für einen Detektor willst du denn damit transportieren bzw. wie ist das Packmaß?
Bei vielen "normalen" Rucksäcken schaut das Gestänge oben raus-von Angel über Flinte sind der Phantasie des Beobachters da keine Grenzen gesetzt... Lächelnd

Offline
(versteckt)
#7
01. Januar 2012, um 21:28:08 Uhr

Ja,ca.15 cm. Kannst ja ne Tüte drüber stülpen o. Ä. Also mir macht das nichts und habe dann noch genügend Körperfreiheit Super



Offline
(versteckt)
#8
02. Januar 2012, um 06:27:41 Uhr

Wieso verstecken? Suchst du im Stadtgarten oder was?  Lächelnd Wenn du am suchen bist versteckst du das Gerät doch auch nicht permanent vor Spaziergänger und Co. OK, wenn dein Suchort ne längere Wanderung erfordert kann ichs verstehen. Ich fahre mit meinem Wagen fast überall hin und überall rein. Kleiner SuV der auch Spaß haben will  Grinsend Grinsend  Aber nochmal zum Thema, der Link weiter oben von dem Kollegen sieht sehr interessant aus. Vielleicht findest du was passendes für dich. Gut Fund!!

Offline
(versteckt)
#9
02. Januar 2012, um 08:05:18 Uhr

Moin,

auch ich verpacke meinen Detektor nicht in einem Rücksack, sondern trage ihn in der Hand. Der Detektor leidet beim Transport im Rucksack, da sich im Rucksack fast automatisch Staub und Erde sammelt, welcher vom Detektor beim Transport abfällt und dann langsam aber sicher den Detektor verkratzt und in das Elektronikgehäuse eindringt. Beides wirkt sich negativ auf den Wiederverkaufspreis aus.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#10
02. Januar 2012, um 08:13:15 Uhr

Einen Vaude. Schwarz, innen bis max. ca. 70 cm. Sündhaft teuer aber guuuut! Als Tipp: ein Badmintonschläger kann gut als Dummy herhalten (wollte nicht mit dem MD im Laden aufschlagen), der ist genau so lang, wie eine Black ADA Invader.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
02. Januar 2012, um 09:10:34 Uhr

Danke an alle sind brauchbare tip's dabei

lg Antony

Offline
(versteckt)
#12
02. Januar 2012, um 09:51:02 Uhr

Da fällt mir noch ein, dass der Salewa Seilrucksack ganz gut sein soll. Der Vorteil ist, dass er kein Toplader ist, sondern sich über einen Zipp über die ganze Länge öffnen lässt. Den Tragekomfort kenne ich aber nicht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
02. Januar 2012, um 09:57:40 Uhr

ja genau ich habe in Youtube ein Clip gesehen da hat einer so einen Rucksack gehabt, wusste aber nicht von welcher marke der ist.

da muss ich gleich lucki machen wo es ihn gibt

Lg Antony

Hinzugefügt 02. Januar 2012, um 10:01:55 Uhr:

geil ich habe ihn 60cm lang Salewa ich denke der ist genau richtig gibt's wie immer bei Ebay ca.40 euro

« Letzte Änderung: 02. Januar 2012, um 10:01:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
02. Januar 2012, um 10:03:31 Uhr

Auf kurze schrecken ne kleine einkaufstüte, auf große schrecken nartürlich nen rucksack zum transportieren

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...