[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Teleskopegestaenge fuer GMP

Gehe zu:  
Avatar  Teleskopegestaenge fuer GMP  (Gelesen 931 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. April 2012, um 19:39:54 Uhr

welches ist besser Deus oder dieses guenstigere Universalgestaenge!? :Smiley
cheers

Offline
(versteckt)
#1
05. April 2012, um 19:43:10 Uhr

Zwei Kumpels und ich selbst hatten das Universalgestänge.

Nach spätestens zwei Jahren waren alle drei hinüber. Die Schrauben, welche
die Armstütze mit dem Gestänge verbinden, sind herausgebrochen.

Die ständige Bewegung hat das Teil einfach nicht ausgehalten..

Mit dem Deus Gestänge habe ich keine Probleme.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. April 2012, um 20:11:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondenmichel
Zwei Kumpels und ich selbst hatten das Universalgestänge.

Nach spätestens zwei Jahren waren alle drei hinüber. Die Schrauben, welche
die Armstütze mit dem Gestänge verbinden, sind herausgebrochen.

Die ständige Bewegung hat das Teil einfach nicht ausgehalten..

Mit dem Deus Gestänge habe ich keine Probleme.


Sondenmichel
Merci Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
25. April 2012, um 16:19:28 Uhr

aber mit der Kabelverlegung buesst man bestimmt was vom Einschub ein oder? :Smiley

Offline
(versteckt)
#4
25. April 2012, um 18:53:10 Uhr

Ich habe nur ein Klettband über dem Mittleren Riegel, das schiebe ich leicht hoch wenn es ausgezogen ist, beim einpacken
schieb ichs wieder vor, einschubverlust ist Null, na ja, 7mm klettbandbreite...

Wichtig ist die kabelspirale( fürs überflüssige Kabel) nicht über der Spule zu haben, sondern am Griff.
Aber über der Spule soll das eh schlecht sein.

Aus und eingepackt in 5 sec.

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
25. April 2012, um 19:05:46 Uhr

ja okay!! so aehnlich hab ich mir das auch vorgestellt!! Muesste halt problemlos beim Spulenwechsel sein!!??
Hat schon mal jemand die Kabel der Spule kuerzen lassen? Muesste doch eigendlich machbar sein? :Smiley
Gruesse

Offline
(versteckt)
#6
25. April 2012, um 21:07:51 Uhr

Also ich habe seit 2 1/2 Jahren das Universalgestänge an meinem GMP und habe zwei mal die

Kuntstoffarmschale erneuern müssen(2,50€ Stück).

Was aber am zu kleinen Rucksack lag,bei dem Neuen habe ich keine Probleme mehr

Wo man aufpassen sollte ist bei feinem Sand(wie Schmirgelpapier)



M a Upladin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. April 2012, um 20:25:26 Uhr

Wie sind denn da die Laengen wenn eingschoben!?  :Smiley Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor