Es geht weiter, wenn auch leider schleppend momentan..... Bin im Moment in Vorbereitung auf einen größeren Wettkampf, an dem ich im Winter teilnehmen werde und arbeite Samstags und Sonntags dazu noch in einem Touristen Bespaßungs Betrieb als Kanulehrer.....
Der Bodenabgleich funktoniert mittlerweile ziemlich gut manuell, wobei ch ganz ehrlich zugeben muss, dass man wirklich sehr hoch drehen muss, damit er nicht zu empflindlch wird. Um mich da aber abzusichern und nicht bestimmte Gebiete doppelt laufen zu müssen, übe ich im Moment noch an Orten, die einen kleineren Stellenwert haben und wo ich nichts interessantes vermute.
Die Signale selber lassen sich ziemlich gut raushören und kommen quasi genau so gut wie beim Vista. Ich grabe im Moment noch größtenteils alles um mich da abzusichern, aber es ist gut zu erkennen!
Mischsignale mit knacken und kratzen sind Granatsplitter
Knacken kratzen alleine ist Eisen
Ein surrendes Geräuch, änlich wie bei der UKW sender Suche ist größere Ansammlung von Rostpartickeln, kleiner als Nagelköpfe.
Saubere Signale in allen Richtungen ist Buntmetall, das Signal kommt immer sauber, auch wenn es ziemlich tief liegt bzw tiefer als ich es vom Vista kannte.
Gestern hatte ich ein Top Signal und konnte endlich mal den Zollstock rein halten, wobei es halt auch sehr groß war......
Metallsplitter 10x30-40cm Flach aber abfallend liegend in genau 40cm tiefe.
Dazu noch en paar Führungspänder in ca 20-25cm, die hätte der Vista aber auch gefunden bzw habe ich damit schon öfter in selber tiefe.
Einstellungen sind grob:
Disc auf 4-5, dass reicht gut um um beim meisten Schrott ein knacken zu bekommen. Größere Teile grabe ich eh und ich hoffe das mir so nicht zu viel Tiefe verloren geht. Dic deep steht auf 9
Frequenzy bisher immer sehr gut auf MAX gelaufen
Ground Rudely 5-7
Ground Finely 5-6
Treshold glaube ich auch 5
Gain ist jedes mal verschieden, drehe allgemein ab und an etwas rum um ihn möglichst empfindlich aber ruhig zu halten.
Werde am WE noch ein bis zwei mal los ziehen und gucken was kommt, danach ist erst mal Urlaub in Österreich angesagt
Vielleicht findet sich her ja jemand, der ebenfalls ein solches Gerät führt und der mich mal mitnehmen würde. Bisher bereue ich nix und wirklich schunruhig war er nur gestern mal, als ich im dunkeln versehentlch unter einen Hochspannungsmasst gerannt bin.
Ihr könnt also weiter wetten, wann ich das Teil zum ersten mal um nen Baum wickel

Grüße aus der Eifel