[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welche SPULE für stark verschrotte Böden? XP GMP z.B

Gehe zu:  
Avatar  Welche SPULE für stark verschrotte Böden? XP GMP z.B  (Gelesen 1106 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Januar 2017, um 18:45:13 Uhr

Hallo Sondelgemeinde,

im Moment habe ich eine auf meinem XP Goldmaxx eine Doppel D Tiefensuchspule 27,5cm.
Ich habe gehört das man bei Böden mit hohem Eisengehalt (viel Schrott) kleine Suchspulen verwenden soll (Konzentrische).

Ich habe nun im www folgende Spulen mir angeschaut:
- XP SPIDERSPULE 21x25cm 18kHz
- XP Elliptische Suchspule 11x24 cm

Hat jemand von euch diese ´beiden Spulen im Einsatz und kann dazu etwas sagen? Was ist besser? Oder lohnt es sich generell nicht?
Ich habe nur gelesen, dass bei der Elliptischen Suchspule die Tiefenleistung nicht gut ist dafür aber die Metallunterscheidung besser...

Vielen Dank für eure Erfahrungen

Grüsse
Silvanus1982

Offline
(versteckt)
#1
23. Januar 2017, um 18:57:47 Uhr

Ich gehe auf solche Stellen mit der 22,5er oder der NEL Hunter!
Beide Spülen haben eine sehr gute Trennschärfe und Tiefe!
LG,
Dreamkiter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. Januar 2017, um 19:04:48 Uhr

Hi Dreamkiter,
22,5 Doppel D oder Spyder?
Von der NEL Hunter habe ich mehr schlechtes als gutes gelesen (Verarbeitung....) kannst Du dazu was sagen?

Offline
(versteckt)
#3
23. Januar 2017, um 19:11:43 Uhr

22,5 DD
Kann ich so nicht bestätigen! Die NEL die ich habe ist sehr sehr gut verarbeitet und ich kann die Sens auch noch ein Stück höher drehen! Zudem kommen die Signale richtig knackig und klar! Ein Freund hat die elliptische, nutz sie aber schon länger nicht mehr, trennt sehr gut aber die Tiefe läßt bei seiner sehr zu wünschen übrig!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. Januar 2017, um 19:14:30 Uhr

Dann sind aber 190 Euro für so eine Elliptische viel Geld!
Tiefe lässt sehr zu wünschen übrig? Was heißt das ? 5cm 10cm. Kann man so bestimmt nicht genau sagen oder?

Offline
(versteckt)
#5
23. Januar 2017, um 19:15:50 Uhr

Von der Hunter hab ich bisher auch nichts schlechtes gehört, ganz im Gegenteil, die Leute die damit unterwegs sind, sind begeistert.

Offline
(versteckt)
#6
23. Januar 2017, um 19:20:41 Uhr

Halt die Tiefliegenden Kleinteile die mit der 22,5er DD noch gut zu orten sind gehen bei der elliptischen die ich kenne verloren! Müßte ich es beziffern, würde ich 25% weniger Tiefe sagen! Aber wie gesagt, bezieht sich auf die eine die ich kenne, also keine Pauschalaussage!
Aber auf einer sehr guten Stelle brauchst Du bei der ersten Suche auch nicht unbedingt die Tiefe! Und gebraucht bekommst die auch um 100€!

« Letzte Änderung: 23. Januar 2017, um 19:25:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
23. Januar 2017, um 19:37:38 Uhr

Danke Dreamkiter!
Gebraucht bin ich mir nie so sicher ob da noch alles so I.O ist.
Was kostet den so eine NEL HUNTER?

Offline
(versteckt)
#8
23. Januar 2017, um 19:42:03 Uhr

Der Preis für die Hunter ist 149€
Google sie einfach

Offline
(versteckt)
#9
23. Januar 2017, um 19:46:35 Uhr

Für mich auf voll verschrottete Böden benutzte ich die 24X11 Ellipse.

Geht weniger tief aber dafür sehr exakt  

Offline
(versteckt)
#10
23. Januar 2017, um 19:54:31 Uhr

Ich wäre und bin bei gebrauchten Spulen nicht so skeptisch! Hab keine schlechten Erfahrungen gemacht!
Meine in der Bucht ist eine! Artikelnummer 381917131835



Offline
(versteckt)
#11
23. Januar 2017, um 20:00:33 Uhr

Grundsätzlich lässt sich sagen- je kleiner die Spule, desto kleiner die Empfangsfläche für Störungen  Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor