[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welchen Detektor XP DEUS oder MINELAB E-TRAC

Gehe zu:  
Avatar  Welchen Detektor XP DEUS oder MINELAB E-TRAC  (Gelesen 10428 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Welchen Detektor würdet Ihr kaufen. . .
XP DEUS - 48 (52.2%)
MINELAB E-TRAC - 44 (47.8%)
Stimmen insgesamt: 88

Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. April 2011, um 06:10:37 Uhr

Morgen Leute,

welchen Detektor würdet ihr euch kaufen ? DEUS oder E - TRAC ?

Vielleicht könntet ihr euer Pro und Kontra hier einbringen und welcher Detektor denn letztendlich die bessere Wahl wäre.

Danke,
Gruß Steve  Winken

« Letzte Änderung: 15. April 2011, um 06:32:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
15. April 2011, um 06:29:39 Uhr

Ich mache es kurz: meiner Meinung nach hat der DEUS mehr Vorteile. Ich hatte lange einen e-trac und konnte neulich den DEUS einen Tag lang benutzen.

Die größte Schwachstelle beim e-trac ist eindeutig das hohe Gewicht mit etwa 3 KG ! Wenn man eine große Spule dran hängt, kann man
leicht 4 KG oder mehr erreichen. Das gleicht einem Fitnesstudio - Abends tut einem alles weh. Der DEUS hingegen wiegt nur etwa 900 Gramm !

Bei der Leistung des DEUS konnte ich praktisch keinen Unterschied zum e-trac feststellen. Zusätzlich hat der DEUS kein Kopfhörerkabel was ein
ungestörtes Graben erlaubt. Der abnehmbare Computer beim DEUS ist ebenfalls ein großes PLUS.

Also ich als ehemaliger e-trac - Fan würde heute auf den DEUS wechseln. Das ist die Zukunft ! EIn paar Kinderkrankheiten des DEUS
wurden ja bereits erfolgreich beseitigt.

Übrig bleiben die relativ hohen Preise für beide Detektoren. Doch ich bin sowieso der Meinung, dass man dieses Hobby nicht wirklich
ernsthaft mit einem " Kindergerät " ausüben kann - also bleiben nur hochpreisige Geräte übrig. Man sollte für dieses Hobby etwas Geld
investieren und auf ein gutes Gerät lieber sparen als einen " Piep-piep-Schrott " zu kaufen. Dann macht das Hobby umso mehr Spaß !

Ich persönlich bin überzeugt, dass Minelab massive Umsatzrückgänge und sinkende Verkaufszahlen des e-trac durch den DEUS hat.

GUT FUND !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. April 2011, um 07:12:24 Uhr

Guter Erfahrungbericht @der mit dem Stock sucht,

das relativ hohe Einsatzgewicht vom E-Trac hatte ich regelrecht nicht bemerkt.

Aber warum ist dieser Detektor denn derart schwer ?

Gruß Steve  Winken

« Letzte Änderung: 15. April 2011, um 07:32:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
15. April 2011, um 07:44:08 Uhr

hi

ich habe beide, welche ich auch gleich zum kauf anbieten werde, meine meihnung ganz klar war suchtiefe angeht ist der e trac nicht zu schlagen, ich würde den e trac jederzeit dem deus vorziehen, wer es aber lieber leichter mag und nicht so tief graben möchte soll zum deus greifen

Offline
(versteckt)
#4
15. April 2011, um 08:56:03 Uhr

Ich denke mal nicht Viele haben hier den Deus geschweige sind jemals damit gelaufen.Am Anfang gab es Probleme  mit meiner spule das ich den Deus gerne in die Tone geworfen hätte aber nun Läuft er wie ne eins.Ich denke 3 oder 4 Kilo am Arm ist schon ein eine menge dann doch lieber 900 Gram und lange laufen. 
lg kalle

Offline
(versteckt)
#5
15. April 2011, um 09:32:26 Uhr

Hi,

seit wann wiegt der E-Trac 3 Kilo Schockiert  da wurde doch schnell noch ein Kilo dazu gemogelt Grinsend
Ohne Batterien wiegt der E-Trac ca. 1,6Kg mit Batterein  knapp 1,9 Kg. Beim Deus sehe ich den einzigen Vorteil im Gewicht und das wäre für mich nur entscheident wenn ich in Hanglagen unterewegs bis. Auf dem Acker und ebenen Flächen würde ich den E-Trac immer den Vorrang geben. Was mich auch beim Deus stört ist der eingebaute Akku in der Spule und das es sich um ein Lithiumakku handelt. Ich selber habe auch schon Lithiumakkus in meinem Detektoren verbaut, milerweile bin ich davon wieder abgerückt, aus einen ganz einfachem Grund, diese Akkus wollen gepflegt werden, wenn der Detektor längere Zeit nicht gebraucht wird sollte man mindestens 1mal im Monat den Akku laden. Wenn das vergessen wird kann es sehr leicht sein das der Akku tiefentladen ist  und  dadurch zerstört wird. Ein teures Vergnügen wie ich selbst schon erfahren mußte Ärgerlich

Ich bin mir am überlegen einen E-Trac auf ein leichtes Teleskopegestänge zu bauen, dadurch sollten sich 200-300 Gramm einsparen lassen.

LG Martin

Offline
(versteckt)
#6
15. April 2011, um 09:32:39 Uhr


Aber warum ist dieser Detektor denn derart schwer ?

Ja, das Gewicht ist beim e-trac ganz klar das größte MINUS. Da muss und wird Minelab sicher dran arbeiten. Vor dem DEUS hatten die ja sicherlich keinen Druck, doch jetzt wird die Luft bei den Premiumgeräten eng. Würde mich nicht wundern wenn MInelab bald ein leichtes Premiumgerät herausbringen würde  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
15. April 2011, um 11:35:48 Uhr

Ich hab mich gegen den Deus entschieden weil ich die Geschichte mit dem 3 Akkus nicht mochte .

Davon abgesehen , ist der Akku in der Spule kaputt dann muss die eingeschickt werden  Schockiert

Beim E.Trac akku kaputt .....Neue holen oder Batterie und feddisch  Zwinkernd

Ok Gewicht am Hang ist beim E.Trac schon etwas nervig aber auch zu händeln .

Der Deus war mir auch zu "neu" so etwas hatt immer Kinderkrankheiten und die weg zu bekommen dauert meist ein oder zwei Jahre....

E.Trac ist "ausgereift" (ohne Kinderkrankheiten).....

Preis finde ich bei beiden n bische hoch.......

Leichter könnte der E.Trac werden wenn mehr Carbon verbaut wird aber ich geh davon aus dann wird er auch teurer :-(

Gruß



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. April 2011, um 11:45:00 Uhr

Persönlich gefällt mir der XP Deus sehr gut, gesamtheitlich eine Innovation.

Was mir aber trotzdem Kopfzerbrechen macht und mich (noch) vom Kauf abhält ist die Geschichte mit dem Akku in der Spule und die drahtlose Übertragung.

Darum höre ich gerne Eure Meinungen dazu!

Gruß Steve  Winken

Offline
(versteckt)
#9
15. April 2011, um 12:43:39 Uhr

Am besten gleich Beide kaufen da deckst Du so ziemlich alles ab. Auf den Etrac noch nee dicke Spule und los kann es gehen Zwinkernd

Liebe Grüße
Jabba

Offline
(versteckt)
#10
15. April 2011, um 12:53:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silbersee
Persönlich gefällt mir der XP Deus sehr gut, gesamtheitlich eine Innovation.

Was mir aber trotzdem Kopfzerbrechen macht und mich (noch) vom Kauf abhält ist die Geschichte mit dem Akku in der Spule und die drahtlose Übertragung.

Darum höre ich gerne Eure Meinungen dazu!

Gruß Steve  Winken

das ist alles ok, ich hatte keine probleme damit, auch nicht mit der laufzeit im winter nicht, ich hatte ja die neue spule

Offline
(versteckt)
#11
18. April 2011, um 20:10:09 Uhr

Seit ich den Deus besitze und damit auch unterwegs bin möchte ich das Dingens nicht mehr missen. Allein schon die Tatsache der Handhabung. Das handyartige Bedienteil, welches ich in die Tasche stecken kann, kaum Wasserschäden.Das insich verschiebbare Gestänge fabelhaft. Die Kabellosen, einfach optimal. Zuletzt das Gewicht- einzigartig bis jetzt. Ich hatte schon den E-Trac, ein absolut  zuverlässiges Gerät, Genau richtig für werdende Tennisspieler oder Bediener des einarmigen Banditen. Allein schon das Bungee-Seil beim Vorgänger Quattro - nee das ist zu schwer, das könnt ihr mir glauben.

Offline
(versteckt)
#12
18. April 2011, um 22:05:06 Uhr

hallo, kann mich nur der mit dem stock sucht anschließen Zwinkernd
und in punkto tiefe steht der deus dem e trac in nichts nach......und der klare vorteil beim deus ist die unschlagbare empfindlichkeit auf kleinste goldteile!
wo bei ich den e trac nicht schlecht reden will .
gr. wolfi

(versteckt)
#13
06. Juli 2011, um 20:36:12 Uhr

der deus mit der neuen software ist superv2.0 auf 2.5(gefixter bodenabgleich usw.),bedienung leicht,suchverhalten supi,extrem leicht,mit der dd spule hervorragend (zwar etwas teuer aber lohnt sich)ein wermutstropfen ist da allerdings,spule breit,dann einschicken,ansonsten sehr fähig

Offline
(versteckt)
#14
06. Juli 2011, um 22:51:07 Uhr

Ich stand zuerst auch vor der Wahl
folgende Punkte waren für den E-Trac:
- Akku , Batterie handelsüblich, selbst einsetzbar
- Günstiger (Deus war doch einiges teurer) -
- Die Sendesache war mir etwas zu "modern" (je mehr desto anfälliger)

In einem Fall hätte ich mir aber sicher den Deus angeschafft:
- Die "Nacht & Ich hab keine Erlaubnis" - Suche : da bist mit dem sicher besser dran
Soll keine Unterstellung sein.. würde aber manchmal reizen (zB wenn man den Besitzer einfach nicht erreicht...)
oder hält zumindest 1000 Frager fern, manchmal nervt das Publikum einfach.




Hinzugefügt 06. Juli 2011, um 22:56:26 Uhr:

Geschrieben von Zitat von sondierer
Deus stört ist der eingebaute Akku in der Spule und das es sich um ein Lithiumakku handelt. Ich selber habe auch schon Lithiumakkus in meinem Detektoren verbaut, milerweile bin ich davon wieder abgerückt, aus einen ganz einfachem Grund, diese Akkus wollen gepflegt werden, wenn der Detektor längere Zeit nicht gebraucht wird sollte man mindestens 1mal im Monat den Akku laden. Wenn das vergessen wird kann es sehr leicht sein das der Akku tiefentladen ist  und  dadurch zerstört wird. Ein teures Vergnügen wie ich selbst schon erfahren mußte

Noch dazu:
Alle Akkus bedarfen einer Winterbehandlung, wobei Lithiumakkus geringere Selbstentladung haben
Lagerung Li Akkus ca. 80% voll - hält am Längsten. Höchte Energiedichte LiPo, daher am Leichtesten.
Allerdings : Li Akkus haben eine begrenzte Lebensdauer von ca. max. 10 Jahren unabhängig von der Behandlung.
Und es gibt Qualitätsunterschiede (man vergleich Laptopakkus, Handyakkus ... aber zB meine Videocam hat shcon mehr als 10 Jahre mit dem selben LiAkku auf dem Buckel - widerspircht dem letzten Satz, ich wundere mich selbst ...!)



« Letzte Änderung: 06. Juli 2011, um 22:57:37 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor