| | Geschrieben von Zitat von der mit dem stock sucht Die größte Schwachstelle beim e-trac ist eindeutig das hohe Gewicht mit etwa 3 KG ! Wenn man eine große Spule dran hängt, kann man leicht 4 KG oder mehr erreichen. Das gleicht einem Fitnesstudio - Abends tut einem alles weh. Der DEUS hingegen wiegt nur etwa 900 Gramm !
Bei der Leistung des DEUS konnte ich praktisch keinen Unterschied zum e-trac feststellen. Zusätzlich hat der DEUS kein Kopfhörerkabel was ein ungestörtes Graben erlaubt. Der abnehmbare Computer beim DEUS ist ebenfalls ein großes PLUS. |
| | |
Hi,
kann ich nicht bestätigen

Gewicht bei mir ohne Batterie 1,6kg. Keine Ahnung welche Autobatterie bzw. Suchrahmen du dran hast. Für einen pfälzischen Jungen vom Land sollte ein Sondeltag von 5-6 Stunden kein Problem darstellen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://newconceptmetaldetectors.com/home/index.php?option=com_content&view=article&id=78&Itemid=138
Ortungstiefe um einiges höher als XP-Geräte. Im Allmetall-Modus keine Konkurenz auf dem VLF-Markt.
Preis-Leistung gegenüber Deus unschlagbar. E-Trac bekommste in Deutschland mindestens 100-200€ billiger als einen Deus.
Desweiteren ist darauf hinzuweisen, daß für eine vergleichbare Spule wie der E-Trac bereits serienmässig aufweist, beim Deus nochmals 200 Knüppel gelatzt werden müssen.
Innovationsvorsprung Funk Spule/Elektronik beim Deus verpufft, da bei Minelab die Leitung innen im Gestänge geführt wird und zudem eine Wassersuche möglich ist.
Eisendisk beim E-Trac unschlagbar.
Sprecht doch einfach mal mit den Leuten, welche beide Geräte zeitgleich im Einsatz haben/hatten (Heiko/Sarkozi) und kein Händler sind.
PS. Schade, daß die Datenbasis des alten Ingotests nicht mehr verfügbar ist, aber ich kramme mal die alten Beiträge von mir raus. Da hatte der GMP ne knapp bessere Ortungstiefe als ein Ace250.
derderjetztmalsucht
PS. Wer ein Gerät für die Frau sucht, oder das Teil unbedingt in einen Rucksack stecken möchte, sollte zum Deus greifen.
WaldWiese