[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welchen PinPointer könnt ihr empfehlen?

Gehe zu:  
Avatar  Welchen PinPointer könnt ihr empfehlen?  (Gelesen 3513 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Februar 2013, um 02:49:04 Uhr

Hallo liebe Sondlerfreunde,
nach einigem sondeln und vielen schmutzigen Händen möchte ich mir auch endlich einen PinPointer zulegen und bitte dabei um euere Hilfe.
Die wohl am meist benutzten sind hier der Garret Pro Pointer (149,00€) und der Minelab Pro-Find25 (179,00€) wie ich soweit nachlesen konnte,doch wie sieht es denn z.B. mit dem Vibro-Probe 580 PinPointer von nuggets (149,00€) oder dem Secon GPP 1,4 German Pro PinPointer (279,00€) aus und wo kann man egal welche Marke den besten Preis bekommen?
Denke mir würde ein Garret oder Minelab reichen,jedoch lasse ich mich gerne belehren denn dafür schreibe ich hier!  Anbeten  Weise



 

Offline
(versteckt)
#1
10. Februar 2013, um 03:26:51 Uhr

Hi
mit dem Garrett bist du gut bedient, sehr guter Pinpointer.

Offline
(versteckt)
#2
10. Februar 2013, um 10:27:27 Uhr

ich habe seit anfang des jahres den garrett und will ihn nicht mehr hergeben! man erspart sich riesige löcher zu graben, bekommt keine dreckigen Finger und ist schneller!
weißt du sicher....  Zwinkernd aber zum Garrett: Batterie ist jetzt noch nicht leer, super robust auch im matsch und schnee, das licht ist super, nur was mich bisschen nervt, die 2 kleinen Schlitze vom Lautsprecher, werden sehr schnell vom dreck verschlossen und man wundert sich warum der ton so leise wird Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
10. Februar 2013, um 10:32:29 Uhr

Bei meinem ist Klebeband über dem Lautsprecher. So ist er fast wasserdicht.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
10. Februar 2013, um 10:46:50 Uhr

Danke michael guter Tip, werde ich gleich mal machen! ich habe nur einen neon gelben streifen ans ende geklebt, falls ich ihn mal neben dem fundloch liegen lassen sollte

Offline
(versteckt)
#5
10. Februar 2013, um 10:59:30 Uhr

Die Amis stehen ja voll auf den PistolProbe.... Ist glaub auch von der Reichweite her einiges besser wie GPP oder Profind, nur hier bekommst den nicht..... Hab zumindest noch keinen gefunden.... Also selber importieren.....

Offline
(versteckt)
#6
10. Februar 2013, um 11:16:36 Uhr

Ganz klar den Garrett.
Geb mal bei Google "Hidden History" ein. Ist ein englischer Shop. 106 euro incl. Versand für den Garrett. Ist dann nach 5 Tagen bei dir. :Smiley
Mfg
Strahlemann

Offline
(versteckt)
#7
10. Februar 2013, um 11:22:23 Uhr

Hier ein Video.....er labbert etwas viel aber da kannst mal sehen wie scheisse die Reichweite des GPPs ist im Vergleich zu einer PI Probe......
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://m.youtube.com/watch?feature=related&v=1JYDBa-PoWM


Hinzugefügt 10. Februar 2013, um 11:23:40 Uhr:

Ach ja der kostet gar nicht so viel mehr, inklusive Versand und Zoll.....

Offline
(versteckt)
#8
10. Februar 2013, um 11:39:11 Uhr

also ich hatte am anfang nen bullseye und hab mich nur geärgert das ding war einfach schrott
aber den garret hab ich jetzt ein halbes jahr und bin mehr als zufrieden   der ist echt super und ne wahnsinns hilfe
und noch mehr als 150€ würde ich für nen pinpointer auf keinen fall bezahlen

Offline
(versteckt)
#9
10. Februar 2013, um 11:46:30 Uhr

Tach

Für einen vernünftigen Pinpointer muss man halt mal etwas tiefer in die Tasche greifen Applaus

Offline
(versteckt)
#10
10. Februar 2013, um 11:49:40 Uhr

also ich verwende den garrett pin pointer und bin sehr zufrieden

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#11
10. Februar 2013, um 12:13:31 Uhr

Ich hatte erst ein Billigteil und mir nun den Garrett ProPointer für 100 Euro (aus England) gegönnt.
Ein gewaltiger Unterschied. Das Holster ist klasse und das Gerät selbst natürlich auch. Mehr PinPointer braucht kein Hobbysondler. Durch den Ton weiß man, wie weit die Spitze in etwas vom Objekt entfernt ist.

PS: Schade das man beim englischen Fachhändler kaufen muss, weil die Preise bei unseren Händlern um 50% höher liegen. Die englischen Fachhändler zahlen beim Verkauf sicher nicht drauf...   Teufel

« Letzte Änderung: 10. Februar 2013, um 12:18:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
10. Februar 2013, um 12:16:33 Uhr

Auf jeden Fall der Garrett der hat zwar ne druckempfindliche Spitze aber sonst ist der echt super  Super

Offline
(versteckt)
#13
10. Februar 2013, um 12:26:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Blimse
Ich hatte erst ein Billigteil und mir nun den Garrett ProPointer für 100 Euro (aus England) gegönnt.
Ein gewaltiger Unterschied. Das Holster ist klasse und das Gerät selbst natürlich auch. Mehr PinPointer braucht kein Hobbysondler. Durch den Ton weiß man, wie weit die Spitze in etwas vom Objekt entfernt ist.

PS: Schade das man beim englischen Fachhändler kaufen muss, weil die Preise bei unseren Händlern um 50% höher liegen. Die englischen Fachhändler zahlen beim Verkauf sicher nicht drauf...   Teufel
Hi Blimse,

50% mehr wären dann 200,-€ bei uns in Deutschland, so stimmt das auch nicht ganz.
Bei uns bekommst die GPP für 149,-€
Wenn mich nicht alles Irrt sind auch im Forum Händler mit denen man schon über den Preis reden könnte. Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

( Habe ich aber leider zu spät in einem anderen Thema gelesen,da war meiner  schon bestellt )


Mfg
Coindancer  Freddy Krüger

« Letzte Änderung: 10. Februar 2013, um 12:27:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
10. Februar 2013, um 12:31:38 Uhr

Hat jemand Erfahrung mit dem: GPP German Professional Pinpointer V1.4

Ist hier teurer auch besser?
.


Seiten:  1 2 3
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor