[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welchen PinPointer könnt ihr empfehlen?

Gehe zu:  
Avatar  Welchen PinPointer könnt ihr empfehlen?  (Gelesen 3511 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
10. Februar 2013, um 23:16:08 Uhr

Der Garrett konnte mich in dem Video von sarius11 gegenüber dem Minelab mehr überzeugen,in diesem Video sieht man das Lufttests und Feldtests doch unterschiedlich ausfallen können und unsere Geräte sollten im Feld ihre ganze Leistung bringen und nicht bei einem Luftest!  Nono
Dies bezüglich wird man ja auch öfters bei Detektoren belehrt,da gibt es auch einige die bei Lufttests sehr gut abschneiden aber im Feld diese Leistung nicht mehr wiedergeben,woran liegt das?  Schockiert
Der Pistol Probe scheint im Lufttest ja sehr gut abzuschneiden,jedoch wie sieht es bei ihm im Feld aus?
Ausserdem scheint mir der Pistol Probe nicht wirklich gut verarbeitet zu sein und hat mir ein wenig zuviel Knöpfe zum einstellen,denke wenn dieser PinPointer des öfteren im Schmutz oder feuchtem Gras landet wird er nicht wirklich alt und dafür ist mir der Preis dann doch zu hoch.  Traurig
Also bis jetzt liegt bei mir der Garrett vorne,da wär dann nur noch der Secon GPP 1,4 German Pro näher anzusehen und abzuwägen ob der seinen Mehrpreis gegenüber dem Gerrett wert ist!
Wer hat denn hier alles den Secon und kann mir darüber berichten? Am besten gleich einen Vergleich der beiden!  Hilfe
Der Vibro Probe von nuggets scheint niemand hier zu haben,denke dann kann man den gleich aus dem Rennen werfen oder?
Mal sehen ob der Garrett hier noch geschlagen wird,wenn nicht soll es bald auch meiner sein!  Smiley

Offline
(versteckt)
#31
10. Februar 2013, um 23:25:00 Uhr

PI Geräte verlieren im Boden so gut wie gar nix..... aber mit der verarbeitung haste eventuell recht...leider hat ich den noch nie selber in der Hand, scheint mir aber auch eher anfällig zu sein....

Offline
(versteckt)
#32
11. Februar 2013, um 11:39:51 Uhr

Nimm den Garrett.Du wirst es nicht bereuen.
Mit unserem MD Geräten machen wir doch eh schon Punktlandungen, und mit dem Garrett haste dann einen super guten Pinpointer der dich  dann schnell zum Objekt bringt ,und das für 106 Euro.

Mfg
Strahlemann

Offline
(versteckt)
#33
11. Februar 2013, um 11:45:15 Uhr

also diese frage war schon so oft gestellt worden und beim durchlesen der antworten gibts nur eine antwort für mich garret pro pointer weil es zu 90 prozent hies garr.....pro... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#34
11. Februar 2013, um 13:11:45 Uhr

Wirklich viel Auswahl gibts in der Preisklasse auch nicht...  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#35
11. Februar 2013, um 21:10:22 Uhr

Da wirds wohl der Garrett werden es sei denn mir würde noch jemand preiswert einen Secon GPP anbieten!  Zwinkernd   Danke

« Letzte Änderung: 11. Februar 2013, um 21:11:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#36
13. Februar 2013, um 16:04:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Blimse
Mit dem Preis von hiddenhistory können andere auch locker mithalten:http://www.detecnicks.co.uk/misc-items.htmInkl. Versand nach Deutschland circa 106 Euro. Dort habe ich bestellt und die Abwicklung ging auch flott.

Dort habe ich den Garrett mir eben per Telefon bei einer sehr netten Frau namens Laura bestellt und per PayPal bezahlt,
ist schon auf dem Weg zu mir,wirklich flott die Dame  Lächelnd
Wenn er angekommen ist gebe ich kurz bescheid wie lange der Versand gedauert hat!  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#37
18. Februar 2013, um 12:57:05 Uhr

Jau,das ging schnell,soeben ist mein Garrett angekommen,2 Tage früher wie angegeben  Super
Habe ihn auch schon ausprobiert,scheint einwandfrei zu funktionieren  Smiley
Kann die Firma Detecnicks also auch nur weiterempfehlen und über 40€ gespart gegenüber einem Deutschen Händler ist schon eine menge Holz!  Lächelnd
Wiso sind die Deutschen eigentlich so teuer,es muß ihnen doch klar sein das die Leute heute alle vergleichen und über das Internet ist alles kein Problem und England ist auch EU,versteh das nicht?  Ärgerlich
Bin auf jeden Fall froh ihn bei den Briten gekauft zu haben,es ging alles reibungslos und es war ein sehr netter Kontakt,sind echt freundlich dort,besonders Laura  Zwinkernd
Wie heißt es bei ebay immer "gerne wieder"  Smiley

Offline
(versteckt)
#38
24. Februar 2013, um 01:15:06 Uhr

Habe mir heute den Garret PP bei Reifenrat bestellt. Der Versand ist kostenlos, den Halfter gibts dazu und das Schatzjäger-Magazin noch obendrauf. Außerdem ist's im Garantiefall unkompliziert und man unterstützt einen sehr guten Händler hier in Deutschland. Euch allen gut Fund, Scout67

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#39
24. Februar 2013, um 01:57:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Scout67
unkompliziert und man unterstützt einen sehr guten Händler hier in Deutschland
Der Deutsche Händler mag ja gut sein aber eine Unterstützung dafür von über 40€ sozusagen als Spende finde ich etwas mehr als heftig sowie fragwürdig! Huch
Aber wenn du zuviel Geld hast und gerne was verschenken möchtest solltest du das tun,hast du ja schon gemacht wenn ich richtig gelesen habe Grinsend
Könnte auch etwas Knete brauchen,hier mal meine Bankverbindung Kto.-Nr. 623....... BLZ 514..... Grinsend 
 Lächelnd

Offline
(versteckt)
#40
24. Februar 2013, um 02:09:25 Uhr

Hallo!

Hab schon ziemlich viele Pinpointer ausprobiert. Momentan hab ich noch einen Garrrett, Minelab und den Pocket Uni Probe zu Hause. Den Pistrol Probe hatte ich auch schon, den kannst du Verarbeitungstechnisch vergessen.(Billigstes Plastik, wie aus China und keinen ansteigenden Ton bei Objekt Näherung! Ich würde den Minelab den Garrett vorziehen, da die Leistung doch besser ist als beim Garrett. (Obwohl du mit dem Garrett sicher auch nichts falsch machen kannst.) In der Leistung ist der Pocket Uni Probe sicher unschlagbar. (PI-System). Die Verarbeitung finde ich persönlich auch nicht schlecht. Für die Suche, wenn man viel im "Gebirge" unterwegs ist, würde ich den Minelab vorziehen,da er weniger Gewicht hat und man kein zusätzliches Kabel an sich runterhängen hat. Mein Favorit ist und bleibt aber der Pocket Uni-Probe, weil ich seine Leistung einfach schätze.

Ich hoffe ich konnte euch ein wenig weiterhelfen.

Lg Indy!

Offline
(versteckt)
#41
16. Dezember 2015, um 16:47:25 Uhr

Habe mich mal durch gelesen. Scheint als ob Garrett ganz gut im Rennen ist Smiley 
Danke für die Infos.

Offline
(versteckt)
#42
16. Dezember 2015, um 16:57:41 Uhr

Achte bitte auf das Alter des Threads !

Thema geschlossen

Seiten:  Prev 1 2 3 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor