[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welcher für mich?

Gehe zu:  
Avatar  Welcher für mich?  (Gelesen 3227 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. August 2011, um 23:12:15 Uhr

Hallo, ich heiße Rene, bin 38 Traurig und fang jetzt mit dem sondeln an!
Aber erstmal muss ein MD her... Bei meiner Frau hab ich 1000€ Budget rausgehandelt. Wenn es nun 100 mehr werden, wird sie aber auch nicht gleich die Scheidung einreichen. Schimpfe ich dann mal nicht über die nächsten Schuhe.... Zwinkernd
Nun aber zu meinem Detektor! Ich hätte gern was Anfängertaugliches, einschalten und loslatschen. Aber es soll auch Möglichkeiten bieten Einstellungen selbst vorzunehmen. Haben sollte es ein Display, automatischen Bodenabgleich, vernünftige Tiefenleistung (auch bei kleinen Dingen) und robust sollte das  Gerät sein.
Hoffe ihr könnt mir etwas empfehlen.

Danke schonmal im Voraus!

Rene

Offline
(versteckt)
#1
05. August 2011, um 23:23:25 Uhr

Hallo,
in dieser Preisklasse gibt es einige sehr gute Detektoren die diese Kriterien - Display etc. erfüllen Smiley

Teknetics T2
Minelab Explorer SE
Fisher F75

Gruss Feldbegeher


Offline
(versteckt)
#2
06. August 2011, um 00:36:48 Uhr

Hallo Rene, und Feldbegeher,

die genannten Geräte sind aber schon recht teuer;

und da außer dem Detektor noch einiges an Ausrüstung

dazu kommen wird, wäre das Budget vermutlich gesprengt.

Darum würde ich spontan eher den Minelab X-Terra 705,

oder den Teknetics G2  bzw. Fisher Gold Bug vorschlagen.

Das sind gute Geräte, die auch anfängerfreundlich sind.

Gruß, Chatu


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
06. August 2011, um 09:29:07 Uhr

Einiges an Ausrüstung? Also, Klappspaten, kleine Schaufel, Gummistiefel und nen Rucksack hätte ich wohl.

Offline
(versteckt)
#4
06. August 2011, um 09:53:04 Uhr

Zu deiner ausrüstung sollte noch ein anständiger Pinpointer, z.B Garret pro Pinpointer. Preis zwischen 125 und 150€ jenachdem wo man ihn kauft.

Ich glaub beim einsteiger MD kann dir keiner so wirklich sagen welcher für dich der beste ist, da es dazu 1000 verschiedene meinungen gibt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. August 2011, um 09:55:13 Uhr

Ja gut, ein Pinpointer.... Das wird in einigen Wochen nachverhandelt. Zwinkernd

Und "Einsteigergerät" will ich ja nicht. Ich möchte ein Einsteiger taugliches Mittelklassegerät. Habe ja schon viel hier gelesen und festgestellt das viele schon nach kurzer Zeit ihr "Einsteigergerät" gegen ein besseres eintauschen. Diesen Schritt, der Sondlerentwicklung, möchte ich aber auslassen.

Rene

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
06. August 2011, um 10:03:33 Uhr

Ups.. Doppelt.

Sorry

Offline
(versteckt)
#7
06. August 2011, um 10:09:38 Uhr

Mahlzeit,

man muss schon wissen was Du überhaupt suchen möchtest, für Wk2 ein Detektor
ca 8 Khz für Münzen/Gold einen hochempfindlichen Detektor, ca 20 Khz, dann kann man schon die
Geräte eingrenzen

Grüßli
Winni

Offline
(versteckt)
#8
06. August 2011, um 10:16:40 Uhr

Hallo,


bei dem Budget würde ich Dir ebenfalls zu den schon genannten Detektoren raten, allerdings sind die Minelabs den anderen genannten vorzuziehen. Auch nicht schlecht wäre ein Safari, oder Du legst noch etwas drauf und nimmst gleich den E-Trac.

Wäre noch interessant zu wissen wonach und wo Du suchen möchtets. Wenn es viel in Hanglagen geht ist der E-Trac, Safari u. Explorer etwas schwer auf die dauer.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
06. August 2011, um 10:34:23 Uhr

Finden möchte ich natürlich dicke Schätze. Zwinkernd Aber suchen werde ich erstmal nach Münzen, Bund- & Edelmetall. Militaria ist glaube nicht meins. :/

Offline
(versteckt)
#10
06. August 2011, um 14:15:20 Uhr

Viel wichtiger als die Detektor Wahl allein ist, wie gut Du vom Händler unterstützt wirst das Gerät auch schnell bedienen zu können.
Oft ist weniger mehr oder einfacher besser. So wie es viele Autos gibt, damit sich jeder sein persönlich bestes ausssuchen kann, so gibt es auch viele Detektoren.
Hier benutzen so viele User verschiedene Geräte und jeder glaubt natürlich das Beste zu haben.

Sehe Dir möglichst viele im Internet an, telefoniere mal mit verschiedenen Händlern und erlerne nach dem Kauf das Gerät.

Andy   

Offline
(versteckt)
#11
06. August 2011, um 14:33:20 Uhr

Endlich mal ein Anfänger, der klotzt nicht kleckert! Zwinkernd

Ich glaube, in der Preiskategorie gibt's gar keine schlechten Geräte. Zumindest wäre mir keines bekannt. Direkt zu einem Modell raten kann ich Dir aber leider auch nicht, da ich die letzten drei Jahre mit einem Detektor in dieser Preisklasse - aber eben ohne Display - sehr glücklich bin – dem XP Goldmaxx Power.

Viele Grüße,
Günter

PS: kleiner Tipp noch: vielleicht hast Du ja im Bekanntenkreis oder zumindest in deiner Gegend andere Sondler mit entsprechenden Geräten – wie Andy schon korrekt geschrieben hat, kann ein erfahrener Händler oder eben auch Nutzer extrem wertvoll sein (und gemeinsam Sondeln macht eh mehr Spaß).


« Letzte Änderung: 06. August 2011, um 14:36:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
06. August 2011, um 14:51:18 Uhr

Und die Whites nicht aussen vor lassen in der Entscheidung: MXT, DFX, der neue V3x (oder wie der heisst)

Oetti1

P.S.: Aber wie schon weiter oben von Sondlern geschrieben: Ist das Gleiche, als wenn du fragen würdest, welches das beste Auto ist. Gibt halt viele Meinungen.

Offline
(versteckt)
#13
06. August 2011, um 14:55:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gazz
Ja gut, ein Pinpointer.... Das wird in einigen Wochen nachverhandelt. Zwinkernd

... in Dreck greifen und über der Spule schwenken tut es auch erst mal... Zwinkernd

Ich kann jetzt nur für den Minelab reden. Hat wie wahrscheinlich jede Kiste seine Macken, ist aber sehr solide verarbeitet und gut bei Kleinteilen. Auch ohne Display hört man nach einer Weile raus, was da ungefähr so kommt.

Wünsche Gut Fund mit welchem Gerät auch immer

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
07. August 2011, um 21:29:06 Uhr

Ich frag mal so, welchen würdet ihr euch zulegen, wenn ihr hauptsächlich Münzen finden wollt, und ihr 1000€ zur Verfügung hättet?

Bin gespannt was alles kommt! Werde mir zu jedem genannten Infos einholen und wenn es irgend geht auch mal testen, wenn das überhaupt möglich ist.

Rene

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...