[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welches Gerät ist das Richtige für mich?

Gehe zu:  
Avatar  Welches Gerät ist das Richtige für mich?  (Gelesen 1833 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
20. Februar 2013, um 03:00:50 Uhr

Ich würde mir für 50 Euro eine schöne Liege kaufen und von dem tollen Grundstück aus den Blick
auf das Meer genießen, weil auf dem kleinen Fleck Land sowieso nix rumliegt und du als Sondelanfänger
dort ohnehin rein garnix findest.....  Narr  Narr  Narr  Narr  Narr


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#16
20. Februar 2013, um 11:14:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von neves
vista mini. was besseres gibts nicht für das geld. das ist fakt.

Ja genauso ist es aber dann den MINI GE.  ;Der ist mit dem Tesoro Cibola gut zu vergleichen ist nur deutlich günstiger und verfügt über einen echten automatischen Bodenabgleich.


Ansonsten wäre der Vista Rg1000v2 der hier in Forum von "Objekt" angeboten wird sehr gut für dich geeignet.

Gruss,
Martin

« Letzte Änderung: 20. Februar 2013, um 11:19:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
20. Februar 2013, um 12:08:45 Uhr

Ich selber habe einen ACE 250 und bin noch Anfänger auf
diesem Gebiet des Sondelns. Ich habe zwar auch schon gute
und schöne Sachen gefunden und bin bis jetzt halbwegs zufrieden,
aber der ACE hat eindeutig Nachteile (verzögertes Anzeigen, schlechte
Diskriminierung und ziemlich ungenauer Pinpointer). Ich empfehle dir
einen anderen der hier angebotenen MD`s als Anfänger. Und Achtung, das
Suchen kann süchtig machen, das heisst du wirst vielleicht in Deutschland
dann weitermachen. Also, wenn du noch Zeit hast versuche Kontakt mit
anderen Sondlern aufzunehmen um mit denen mal loszugehen und verschiedene
MD`s kennen zu lernen. Dann ist die Kaufentscheidung vielleicht einfacher.

Gruß Gräber

p.s.
Achte aber bitte vor dem Suchen in Griechenland auf die
gesetzlichen Bestimmungen, sonst könnte ich mir vorstellen
das es dort ne Menge Ärger gibt.

« Letzte Änderung: 20. Februar 2013, um 12:17:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
20. Februar 2013, um 14:40:26 Uhr

Aber wenn es DEIN GRUNDSTÜCK ist ...... kannst du dich ja zunächst mal entspannen!!

Denn das wird in Griechenland ja nicht anders sein als hier, und wenn man was VERLOREN hat?Huch?

Wer will einem da das   Suchen auf dem eigenen GRUNDSTÜCK verbieten??? Huch?

  Grinsend  Grinsend  Grinsend ...und wenns eh nicht groß ist, der Grundbesitz reicht doch der ACE250
(steinigt mich ruhig  Rundumschlag)

Brutzi

Offline
(versteckt)
#19
20. Februar 2013, um 17:17:59 Uhr

Hallo Ellada,

hier im Forum gibt es einen tollen Test von Gunna: http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,40996.msg372386.html#msg372386
Der hat mir persönlich sehr geholfen.

Viel Spaß.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
21. Februar 2013, um 15:21:17 Uhr

Zuerst einmal danke für die vielen Anregungen. Wenn ich mich entschieden habe und das Gerät auch vor Ort genutzt habe, werde ich mal berichten. Das kann allerdings noch dauern.

Hinzugefügt 21. Februar 2013, um 15:31:19 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Waldmeister
in Griechenland nach Antiken Stücken suchen würde ich auch gerne mal Cool

kann man das Ding einfach beim Flug in den Koffer tun, wenn die Geräte dort verboten sind? :-

Gruß
Waldmeister Cornelius


Hallo Waldmeister,

wie ich inzwischen im Internet gelesen habe, ist es wohl NICHT grundsätzlich verboten ist, in Griechenland die Detektoren zu benutzen (so schreiben es zumindest diverse Leute in Foren). Aber man benötigt wohl die Zustimmung der jeweiligen Gemeinde. Wie auch immer, ich wäre da sehr, sehr vorsichtig, die verstehen keinen Spaß, wenn die Vermutung nahe liegt, jemand sucht nach antiken Gegenständen.

Also ich würde es auch problemlos in den Koffer packen, wenn ich fliegen würde. Aber ich fahre nun seit letztem Jahr wieder mit dem Auto runter und da ist der Transport normalerweise kein Problem. Ich denke, es ist wie bei vielen Dingen in Deutschland auch: der Besitz ist nicht verboten, das Einsetzen des Gerätes schon.

Hinzugefügt 21. Februar 2013, um 15:34:13 Uhr:

Geschrieben von Zitat von brutzi
Aber wenn es DEIN GRUNDSTÜCK ist ...... kannst du dich ja zunächst mal entspannen!!

Denn das wird in Griechenland ja nicht anders sein als hier, und wenn man was VERLOREN hat?Huch?

Wer will einem da das   Suchen auf dem eigenen GRUNDSTÜCK verbieten??? Huch?

 Grinsend  Grinsend  Grinsend ...und wenns eh nicht groß ist, der Grundbesitz reicht doch der ACE250
(steinigt mich ruhig  Rundumschlag)

Brutzi



Also genauso wie in Deutschland darfst Du dort nicht alles auf Deinem Grundstück tun, was Du möchtest. Da gibt es gesetzliche Einschränkungen. Ich werde dort auch zu 99,9% keine Probleme haben, da der "Petz-Faktor" der Leute dort unten mehr oder weniger bei 0 liegt.

Das Grundstück ist mit 25000qm schon recht groß (denke ich).

« Letzte Änderung: 21. Februar 2013, um 15:34:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#21
21. Februar 2013, um 15:42:21 Uhr

Also falls du dort mal SONDEL HILFE brauchst?Huch?

Ich stell mich gern zur Verfügung  Grinsend  Grinsend  Grinsend  Grinsend  Grinsend  Grinsend

Brutzi

Ps: Bringe dann meinen Teknetics mit !!!!!!!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
21. Februar 2013, um 16:01:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von brutzi
Also falls du dort mal SONDEL HILFE brauchst?Huch?

Ich stell mich gern zur Verfügung  Grinsend  Grinsend  Grinsend  Grinsend  Grinsend  Grinsend

Brutzi

Ps: Bringe dann meinen Teknetics mit !!!!!!!!


Gerne! Aber ich muss sagen, dass ich nicht damit rechne, dort irgendwas zu finden. Ich möchte es halt nur ausschließen und mich nicht irgendwann dort begraben lassen und die Totengräber freuen sich dann auf einmal über einen alten Goldschatz...Zwinkernd

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor