[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welches GPS Gerät zum Fund einmessen?

Gehe zu:  
Avatar  Welches GPS Gerät zum Fund einmessen?  (Gelesen 1381 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Februar 2013, um 19:45:27 Uhr

Tja Leute,

mein Geburtstag ist nicht mehr lang hin und da habe ich mir gedacht , Ich wünsche mir ein GPS Gerät um die Funde einzumessen.

Habe mir heute sagen lassen müssen das die " Normalen Koordinaten" , die u.a. auch in Google Earth angezeigt werden, nicht ausreichen sind.

Und da meine Frau ja nicht irgend ein Teil kaufen will , wollte ich mal einige Tips bzw. Erfahrungen von euch erfahren.

Der Preis sollte aber 100 € nicht übersteigen.

Gruß Pomo  Winken

Offline
(versteckt)
#1
23. Februar 2013, um 19:47:57 Uhr

Bei mir tut´s ne Handyapp

Offline
(versteckt)
#2
23. Februar 2013, um 19:54:18 Uhr

...nutze für meine zwecke auch nen app (minelab) auf dem ip5 - für meine zwecke absolut ausreichend und immer dabei!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. Februar 2013, um 19:59:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Calle
Bei mir tut´s ne Handyapp


mmmhhh, habe ja auch 2 GPS Apps nur sind die Koordinaten, für eine Fundmeldung, nicht brauchbar.

Schau mal.... auf der Fundmeldung werden die Koordinaten so angegeben

 

Ausdehnung/Dm.:
 


 
 

Rechtswert:
 

5439507
 

Hochwert:
 

5928510
 


und da komme ich halt mit Grad und Minuten nicht weit.

Es soll aber Geräte geben die kann man von " normaler GPS " auf diese Koordinaten-Konstellation umstellen.

Offline
(versteckt)
#4
23. Februar 2013, um 20:00:03 Uhr

Ein gutes Gerät ist das GPSmap 62s von Garmin. Schau mal unter GPS24, da gibt es gerade ein Angebot mit Topokarte für 355€

Gruß

suneng.

Offline
(versteckt)
#5
23. Februar 2013, um 20:13:53 Uhr

die koordinaten hast du z.b. in "mainlimes" (app) mit drin, evtl. reicht dir das ja pomo!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. Februar 2013, um 20:21:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von mission-husky
die koordinaten hast du z.b. in "mainlimes" (app) mit drin, evtl. reicht dir das ja pomo!


werde mal schauen ob es auch für mein Windows Phone verfügbar ist.

Danke für den Tip  Super

Offline
(versteckt)
#7
23. Februar 2013, um 20:41:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner



Schau mal.... auf der Fundmeldung werden die Koordinaten so angegeben

  

Ausdehnung/Dm.:
 


 
 

Rechtswert:
 

5439507
 

Hochwert:
 

5928510
 




Es soll aber Geräte geben die kann man von " normaler GPS " auf diese Koordinaten-Konstellation umstellen.


Hm, und wie nennt sich das System? Und warum so ein ungewöhnliches System statt der sonst so verbreiteten Längen und Breitengrade?

Offline
(versteckt)
#8
23. Februar 2013, um 20:43:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Calle
Hm, und wie nennt sich das System?
Gauss-Krüger-Koordinaten

Offline
(versteckt)
#9
23. Februar 2013, um 20:44:32 Uhr

Wenn du danach suchst:
Das Koordinatensystem nennt sich Gauß-Krüger-Koordinatensystem.

Gruß
Oetti1

ups...war der jott mal wieder schneller

« Letzte Änderung: 23. Februar 2013, um 20:45:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
23. Februar 2013, um 21:05:43 Uhr

Ich nutze den Garmin etrex Legend HCx, der reicht für mich aus und aufGauss-Krüger-Koordinaten
kann ich auch umstellen


Offline
(versteckt)
#11
23. Februar 2013, um 21:12:15 Uhr

Wer kein GPS hat welches Gauss-Krüger-Daten ausgibt, kann Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
HIER
 seine über App oder Navigationsgerät angezeigten Daten umrechnen.

Wie genau das allerdings ist, weiß ich nicht. Vielleicht kann das jemand mit erweiterten Kenntnissen mal testen und berichten.

Gruß Mike

Offline
(versteckt)
#12
23. Februar 2013, um 21:20:27 Uhr

Abend zusammen,

Ich bin mit dem Holux GPSport 245 unterwegs. Diese Gerät hat eine Software dabei und Du kannst Dir Deinen zurückgelegten Weg am PC anschauen
{alt}
 Welches GPS Gerät zum Fund einmessen?

Weiterhin kannst Du Fotos vor Ort knipsen und diese am PC in Deine Route einfügen.
Geht ganz einfach, man muß nur beachten, dass die Uhrzeiten von Fotogerät und Holux gleich sind.
Geht super und kosten nicht viel.

Gruß Findlkind.
http://www.detektorforum.de/smf/Themes/default/images/shocked.gif


Offline
(versteckt)
#13
23. Februar 2013, um 21:40:51 Uhr

Also ich kann nur das Garmin etrex Vista HCX empfehlen. Habe mir ein gebrauchtes in neuwertigem Zustand bei Ebay für 100 Euro geschossen.

Kann alles was man braucht und noch viel mehr. Outoortauglich, Top Batterielaufzeit, Genauigkeit, kann mit mini-Speicherkarten betrieben werden und man kann sich gute kostenlose Karten draufbasteln. Gauss Krüger kanns natürlich auch.

gruss

ide

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor