Servus Sondelfreunde.
Weiß jetzt nicht ob der Beitrag hier rein passt aber ich wag es jetzt einfach mal :

.Also ich hatte mir vor einigen Jahren einen Detektor von einem Kumpel geliehen um zu sondeln, mit mäßigem Erfolg... Jetzt spiele ich schon länger mit dem Gedanken wieder dieses wunderschöne Hobby weiter zu betreiben und "wiedereinzusteigen" bzw professioneller auszuüben, jedoch habe ich keine Erfahrung in Sachen Detektoren. Darum hab ich mir gedacht schreibst einfach mal hier was rein, vieleicht wirst du geholfen. Also Leute mein Budget liegt bei 300-350 Euro, kann man für diesen Preis einen halbwegs anständigen Detektor kaufen, für dessen Bedienung nicht erst 2 Semester studieren muss

. Bin dankbar für jeden Tipp und Vorschlag und freue mich wieder mit euch quatschen zu können!
Grüße aus Bayern.
