[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 XP Deus oder Fisher F75 LTD

Gehe zu:  
Avatar  XP Deus oder Fisher F75 LTD  (Gelesen 6895 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Februar 2014, um 19:57:03 Uhr

Hallo,
welcher MD ist für mich besser?

XP Deus oder Fisher F75 LTD

Möchte auf Äckern nach Münzen suchen.

Hoffe auf aufschlussreiche Argumente und rege Beteiligung.

MFG
Zeitgeist


« Letzte Änderung: 27. Februar 2014, um 19:58:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
27. Februar 2014, um 20:03:10 Uhr

Hallo Zeitgeist,
am besten Du testest beide einmal. Mach Dich mit der Handhabung vertraut und entscheide Dich dann selber.

Du würdest doch sicher auch kein Auto nur auf Grund von anderer Leute Meinung kaufen?

LG RonJa

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. Februar 2014, um 15:10:38 Uhr

Hallo,
das sind ja nicht viele Antworten.

Oder kann man die beiden MDs nicht vergleichen?

Würde mich über ein paar Erfahrungen von Euch freuen.

MFG
Zeitgeist

Offline
(versteckt)
#3
28. Februar 2014, um 15:28:18 Uhr

Frag doch mal den Luckymike,

er hat beide Geräte und schwärmt für den F75...

Ansonsten lies doch mal diesen thread hier durch:http://www.detektorforum.de/smf/xp/wie_zufrieden_seid_ihr_mit_euerem_xp_deus-t48382.90.html

Ab Seite 7 ergibt sich eine kleine Diskussion zwischen Mike und mir bezüglich Deus und F75

Im Endeffekt ist es aber Geschmackssache. Denke was die Leistung angeht tut sich da nich so viel, was den Komfort beim deus angeht jedoch schon...leicht, kabellos, flexibel um nur einige Punkte zu nennen.

Allerdings musst du dich mitm deus auch wirklich auseinander setzen um ihn richtig zu verstehen und das bestmögliche raus zu holen...die Handhabung vom F75 is da um einiges einfacher. Man kann den deus auch mit den standartprogrammen nutzen und finden, wird damit aber nie die volle Leistung entfalten können...

Wenn du also einen einschalt und loslauf detektor bevorzugst und dich nich allzu sehr mit den einstellungen befassen möchtest, is der F75 wohl die bessere Wahl.

Ich persönlich würde jedoch meinen deus gegen keinen detektor, der momentan aufm Markt is eintauschen wollen. Einige sehen das viell anders, aber viele die mit dem deus unterwegs sind, werden mir bestimmt recht geben und sehen das wohl genau so.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte und

VG
Arminius

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. Februar 2014, um 18:39:59 Uhr

Hat jemand Erfahrung mit einem Funk-Kopfhörer für den Fisher F75 LTD
Klappt das oder gibt es irgendwelche Probleme damit.
Und welchen Funk Kopfhörer sollte man nehmen?

Zeitgeist

Offline
(versteckt)
#5
28. Februar 2014, um 20:05:32 Uhr

keiner bock zu Antworten oder keiner den Fisher F 75 LTD

Offline
(versteckt)
#6
28. Februar 2014, um 20:50:29 Uhr

hallo,
ich hatte beide.
der f75 ist wahrlich kein schlechtes gerät aber speziell auf verschrotteten flächen bekommst du ihn kaum ruhig.
der ist da total nervös. der deus läuft ruhig und ist sehr schnell von der reaktionsgeschwindigkeit.
ich hatte mal einen bruch des oberen gestänges beim f75 und musste es austauschen. im rohr verläuft das
kabel vom display zum batteriefach, und nein die anschlüsse sind nicht gesteckt, sie sind gelötet.
ein super spass die abzulöten und wieder dran. inklusive wahrscheinlich garantieverlust.
von der kleinteileempfindlichkeit und tiefe geben sie sich nicht viel, ansonsten alle vorteile beim deus.

gruss
husky

Offline
(versteckt)
#7
28. Februar 2014, um 21:12:18 Uhr

Hallo,

Du könntest auch mal den Bert anschreiben.

Er hatte den 75er und ist dann zum Deus umgeschwenkt.
Soweit ich mich erinnere, hatte der Fisher das Problem, winzige Keltenmünzen nicht sauber bunt, sondern mit Eisensignal anzuzeigen.
Aber das kann er sicher genauer beleuchten...

Grüße,
Dierk

Offline
(versteckt)
#8
28. Februar 2014, um 21:16:50 Uhr

Ich nutze den F75 seit 2009 und den Deus 2011 bin mit beiden eigentlich zufrieden.
Beide haben ihre Daseins Berechtigung und ihr spezifischen Vorteile wie der Deus der leicht vom Gewicht her ist und man verschiedene Frequenzen nutzen kann oder beim F75 der meiner Erfahrung nach auf Wiesen und Wäldern tiefer geht als der Deus.
Der F75 wird oft als sehr unruhig beschrieben was stimmt wenn man ihn nicht kennt und ihn mit maximaler Empfindlichkeit fährt aber manchmal kriege ich ihn nicht so laufruhig wie ich das gernen hätte.
Der Deus ist nicht so empfindlich auf Störungen wie der F75 jedoch mit seinen zig schönen Funktionen benötigt man auch Zeit um optimale Suchergebnisse zu erzielen. Vieles bei den beiden Detektoren ist Versuch und Irrtum.
Finden wirst du mit beiden Kleinteile wie Münzen etc. und die Reaktionsgeschwindigkeit ist bei beiden schnell.

MFG schluss12  Smiley

Offline
(versteckt)
#9
28. Februar 2014, um 21:43:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitgeist
Hallo,
welcher MD ist für mich besser?

XP Deus oder Fisher F75 LTD

Möchte auf Äckern nach Münzen suchen.

Hoffe auf aufschlussreiche Argumente und rege Beteiligung.

MFG
Zeitgeist


Kommt aber auch darauf an welche erfahrung du im Suchen mitbringst.

Ich rate dir als Neuling zuerst einmal dich bei beiden ein zu Lesen, nicht jedem liegt dem eine oder anderen Detektor.



Offline
(versteckt)
#10
28. Februar 2014, um 22:39:14 Uhr

Ich denke das oben schon alles geschrieben wurde. Der Fisher ist wirklich ein Zappelphilipp wenn man ihn nicht richtig kennt. Vorallem wenn es Richtung Hochspannungsmasten geht, dann musst du einen Kompromiss zwischen Disk und sens finden.
Als Militaria Sucher stell ich lieber die Sens runter, anstatt den Disk hoch zu stellen. Oder du arbeitest im ALL-Metall Modus, aber dann musst du immer ein Auge auf den Leitwert haben.

Gruß

Offline
(versteckt)
#11
28. Februar 2014, um 23:51:11 Uhr

oh Mann ...auch ich lese diesen Betrag mit Spannung...befinde mich in der selben Situation...möchte gerne einen höherwertigen MD anschaffen und habe F75 und Deus in der engeren Auswahl ... irgendwie verwirren mich die Entscheidungskriterien... Huch VG !

Offline
(versteckt)
#12
01. März 2014, um 07:09:15 Uhr

Hallo,
als damaliger Neueinsteiger habe ich mich gleich für den Deus entscheiden.  Sicher dauert es seine Zeit bis man das maximale Potential aus diesem Gerät zu nutzen vermag, doch ich bereue meine damalige Entscheidung nicht.

LG RonJa

Offline
(versteckt)
#13
01. März 2014, um 07:58:12 Uhr

Guten Morgen,

ich hatte auch den Deus und damit erfolgreich unterwegs.

Aber einiges störte mich schon:

1. Das der Deus z.B. zum Akku wechsel eingeschickt werden sollte.
2. Das hin und her mit den Updates V2 V3 dann war V2 wieder besser
aber ich muss sagen das ich nicht mehr so ganz auf dem laufendem bin, wahrscheinlich hat sich das jetzt mit V3.2 erledigt
3. Die neue 28er Spule hoch angepriesen und bringt sie wirklich mehr?

Wieleicht können die Profis hier mich auf den neusten Stand bringen.

Gruß
Haxe


Offline
(versteckt)
#14
01. März 2014, um 09:05:27 Uhr

Hallo Haxe,

Geschrieben von Zitat von HAXE
Guten Morgen,

ich hatte auch den Deus und damit erfolgreich unterwegs.

Aber einiges störte mich schon:

1. Das der Deus z.B. zum Akku wechsel eingeschickt werden sollte.
2. Das hin und her mit den Updates V2 V3 dann war V2 wieder besser
aber ich muss sagen das ich nicht mehr so ganz auf dem laufendem bin, wahrscheinlich hat sich das jetzt mit V3.2 erledigt
3. Die neue 28er Spule hoch angepriesen und bringt sie wirklich mehr?

Wieleicht können die Profis hier mich auf den neusten Stand bringen.

Gruß
Haxe


diese Fragen, besonders das Für und Wider der Softwareversionen solltest Du von diesem Tread abkoppeln, der ja primär der Kaufentscheidung dienen soll - ich glaube, das ufert sonst etwas aus.

Da das "Akkuproblem" gerne als Contra angeführt wird, nur kurz zu diesem Punkt:
ich kenne nur einen Fall aus Österreich, beschrieben auf sondengaenger.at wo ein Akku einer 2010er Spule nach drei Jahren keine Kapazität mehr hatte. Der User hat sie nach Frankreich eingeschickt, die Kosten lagen so ungefähr bei 50€, wenn ich mich richtig entsinne.
Wobei ich den Akku selber wechseln werde, wenn es soweit ist.

Zu der 28er Spule schreibe ich die Tage mal etwas in der XP Rubrik.

Grüße,
Dierk

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...