[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 (zusätzliches) Grabungswerkzeug

Gehe zu:  
Avatar  (zusätzliches) Grabungswerkzeug  (Gelesen 2015 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Dezember 2012, um 15:22:51 Uhr

Benutzt ihr, außer Spaten, noch anderes Grabungswerkzeug ?

Mich würde sowas hier interessieren ->>> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/140759842123?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649


Gibt´s Anternativen dazu ?

Wo kaufe ich am günstigsten ?


 Winken Niete

Offline
(versteckt)
#1
30. Dezember 2012, um 15:39:30 Uhr

Ja NIETE!!!
Ich hab Die Garrett Retriever!!
ist ein Top Teil!!
Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#2
30. Dezember 2012, um 15:41:35 Uhr

ich habe die kombihacke von fiskars immer mit dabei - leicht, stabil und durch den kunststoff ideal in verbindung mit dem pp zu benutzen! möchte das teil nicht mehr missen! ...genau wie das hori hori!


« Letzte Änderung: 30. Dezember 2012, um 15:47:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
30. Dezember 2012, um 15:45:16 Uhr

Moin,
ich habe diese,  Black Ada "Ripper" Handschaufel  Super


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

handschaufel_black_ada.jpg
Offline
(versteckt)
#4
30. Dezember 2012, um 16:35:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von mission-husky
ich habe die kombihacke von fiskars immer mit dabei - leicht, stabil und durch den kunststoff ideal in verbindung mit dem pp zu benutzen! möchte das teil nicht mehr missen! ...genau wie das hori hori!


Die Fiskars Kombihacke benutze ich auch schon seit sechs oder sieben Jahren (einunddieselbe). Bin damit äußerst zufrieden. Sie ist mit unter zehn Euro wirklich günstig und man muss keine Angst haben, die Fundsachen zu beschädigen.

Absolutes Topteil Super

LG
Micha

Offline
(versteckt)
#5
30. Dezember 2012, um 18:10:02 Uhr

Hi,

ausser mit einer kleinen Schaufel habe ich noch das Hori Hori Messer dabei, daß is echt super  Super Super Super

Hier kaufst Du echt günstig, kommt nicht mal Ebay hin  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Gibts seeehr viele Grabwerkzeuge  Winken Winken Winken

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.feinewerkzeuge.de/gartenjj.htm


Mfg
Coindancer  Freddy Krüger

« Letzte Änderung: 30. Dezember 2012, um 18:13:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
30. Dezember 2012, um 18:24:52 Uhr

Ich bin noch ganz klasisch mit spaten

Offline
(versteckt)
#7
30. Dezember 2012, um 19:02:29 Uhr

Moin,

auf dem Acker verwende ich einen normalen Gärtnerspaten, im Wald eine Japanische Ziehhacke (Ryoba Kama) und einen Gardena Unkrautstecher.

Da gibt es die Ziehhacke: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.feinewerkzeuge.de/gartenjj.htm


Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#8
30. Dezember 2012, um 19:06:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
Moin,

auf dem Acker verwende ich einen normalen Gärtnerspaten, im Wald eine Japanische Ziehhacke (Ryoba Kama) und einen Gardena Unkrautstecher.

Da gibt es die Ziehhacke: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.feinewerkzeuge.de/gartenjj.htm


Viele Grüße

Walter
Hi Walter,

kaufst auch dort ein, billiger gehts nicht  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Mfg
Coindancer  Freddy Krüger

Offline
(versteckt)
#9
30. Dezember 2012, um 19:22:55 Uhr

servus niete,
habe ich dir erzählt, dass ich meine erste retriever im wald habe liegen lassen?
da ich auf dieses werkzeug nicht verzichten will, habe ich sie mir gleich wieder bestellt. aber günstiger als 34, irgendwas wirst sie denke ich nicht bekommen.
mein neuestes grabungswerkzeug heisst christoph, ist 2,10m gross und 110 kilo schwer. ich sondel, er gräbt. zumindest bis er seine eigene sonde hat, wie er sagt. ich habe sozusagen, den virus übertragen  Zwinkernd
gruß
markus


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
30. Dezember 2012, um 19:29:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nebukad
servus niete,

 aber günstiger als 34, irgendwas wirst sie denke ich nicht



Doch hier ->> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://shop.eifelsucher.de/product_info.php?info=p458_garrett-retriever-hacke.html




Offline
(versteckt)
#11
30. Dezember 2012, um 19:53:00 Uhr

Habe auch das Hori Hori von Dieter Schmid feinewerkzeuge.de
Gerade auf unseren schweren Wiesen komme ich damit ganz gut voran.
Wenn, dann würde ich das mit dem Kunststoffgriff empfehlen. Das andere mit dem Holzgriff hat mich Qualitativ überhaupt nicht überzeugen können (schlechte Verarbeitung) und wirkt am Gürtel neben der Fundtasche gleich wie ein Messer, was nicht immer gut ist.

An sonsten finde ich die Black ADA Spaten recht praktisch.

Offline
(versteckt)
#12
30. Dezember 2012, um 20:50:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Hi Walter,

kaufst auch dort ein, billiger gehts nicht  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Mfg
Coindancer  Freddy Krüger


Doch und meiner Meinung auch stabiler Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.feinewerkzeuge.de/G309989.htm


Offline
(versteckt)
#13
31. Dezember 2012, um 08:56:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Hi Walter,

kaufst auch dort ein, billiger gehts nicht  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Mfg
Coindancer  Freddy Krüger


Moin,

nein, die Ziehhacke gibt es einmal im Jahr bei NORMA für 5,95 Euro

Viele Grüße

Walter

Hinzugefügt 31. Dezember 2012, um 09:05:28 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Bullric70
Doch und meiner Meinung auch stabiler Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.feinewerkzeuge.de/G309989.htm



Moin,

ja, diese Hacke ist zwar stabiler, aber sie hat keine messerscharfen Kanten, wie die Ziehhacke. Ich verwende die Ziehhacke ja nicht zum Hacken, sondern zum Schürfen, oder, wie der Name schon sagt, zum Wegziehen der Erde. Damit schaffe ich quasi jedesmal ein Planum, sehe schon, ob eine Erdverfärbung vorliegt und kann mich schichtweise an den Fund heranarbeiten.

Viele Grüße

Walter

« Letzte Änderung: 31. Dezember 2012, um 09:05:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor