[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Äxte, Beile & Werkzeuge > Thema:

 ? ? ?

Gehe zu:  
Avatar  ? ? ?  (Gelesen 3025 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. April 2012, um 18:41:16 Uhr

guten tag

ist das eine Axt ? (ich geh mal davon aus)

Wie alt ist sie? und wie bekomme ich die rostbatzeen ambesten weg?

mich wunderts nur das hinten so ein Loch ist bin ja auch kein Experte vileicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen

lg steffen


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0196.jpg
IMG_0197.jpg
IMG_0198.jpg
IMG_0199.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. April 2012, um 18:52:39 Uhr

Sieht aus wie ein Tüllenbeil. Google hilft dir weiter.
Grüße
j Smiley t t

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. April 2012, um 18:56:30 Uhr

okay vielen dank Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
12. April 2012, um 19:01:45 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
schau mal hier


Offline
(versteckt)
#4
12. April 2012, um 22:16:42 Uhr

Schön vorsichtig damit umgehen – das dürfte von den alten Kelten stammen. Erst mal rein ins Entsalzungsbad!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
12. April 2012, um 22:21:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Schön vorsichtig damit umgehen – das dürfte von den alten Kelten stammen. Erst mal rein ins Entsalzungsbad!

Viele Grüße,
Günter

Hatte mein´s im elektrolysebad für paar Stunden dann mit Klarlack Versiegelt 

Offline
(versteckt)
#6
12. April 2012, um 22:46:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tander
Hatte mein´s im elektrolysebad für paar Stunden dann mit Klarlack Versiegelt

Ist eigentlich 60er Jahre Stil und davon wird heute eher abgeraten – siehe auch:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://shop.myseum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=60&Itemid=100
(3. Seite - Ungeeignete Methode)

Wenn die Substanz noch sehr gut ist, kann's klappen, aber manchmal ist das mehr Eisenoxid als Eisen und dann bleibt nicht mehr viel übrig.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
13. April 2012, um 06:54:33 Uhr

okay und wie lange muss dass dann im entsalzungsbad ungefär liegen ? Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
13. April 2012, um 09:52:28 Uhr

Hi,

ein paar Monate musst du da schon rechnen und dabei immer wieder das wasser wechseln !

Offline
(versteckt)
#9
18. Mai 2012, um 16:13:32 Uhr

Schones großes Tüllenbeil.
Hatte ich vor kurzem auch.
Meins liegt im dest. Wasser.
Man sagt pro 100 Jahre alter ca. 1 Monat Baden.
Das bedeutet :
Keltisch ca. 2000 - 2500 Jahre,
also 20 Monate. Ca.  :Smiley
Ich lasse meins so ca. 1 Jahr drinn.

LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
18. Mai 2012, um 18:08:14 Uhr

jo danke

meins sieht jetzt shon einigermasen wieder nach tüllenbeil aus  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
18. Mai 2012, um 19:51:01 Uhr

Wie das ?

Mit der Flex ? 



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
19. Mai 2012, um 12:31:00 Uhr

nein hab die rostbatzen einigermasen gut mit nem schwererem hammer weggeklopft und jetzt langsam    siets wider einigermasen gut aus also rost ist schon noch dran Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
20. Mai 2012, um 14:50:45 Uhr

eine Frage die mich beschäftigt : kann man nicht mit dem Beil zum Schmied gehen,  der es mal durchglüht und den Rost weg haut ?

Offline
(versteckt)
#14
20. Mai 2012, um 17:09:09 Uhr

Wenn die Substanz noch sehr gut ist kann man auch mit einem Bunsenbrenner den Rost wegsprengen.

Gruß Tincca

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...