[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Äxte, Beile & Werkzeuge > Thema:

 Alte Axt gefunden bitte um Hilfe!!!

Gehe zu:  
Avatar  Alte Axt gefunden bitte um Hilfe!!!  (Gelesen 1438 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. September 2012, um 21:47:22 Uhr

Hallo was für eine Axt könnte das sein und wie alt.
Der Leitwert der Axt ist enorm hoch.
Vieleicht könnt ihr mir helfen.

Lg

Herbert


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2012-08-26 13.32.46.jpg
2012-08-26 13.33.04.jpg
2012-08-26 13.33.14.jpg
2012-08-27 01.25.39.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. September 2012, um 21:55:56 Uhr

Ist die unten gebrochen? Wenn die noch länger war dann könnte das schon ne Bartaxt gewesen sein.Lass die erst mal nicht vertrocknen. Gruß runge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. September 2012, um 22:06:55 Uhr

Hallo

Ja ich glaube schon das sie unten gebrochen ist.
Wie alt könnte sie sein?
 Mit was soll ich sie denn einölen ohne das sie einen Schaden bekommt.

lg

Herbert

Offline
(versteckt)
#3
08. September 2012, um 19:13:39 Uhr

Mach mal eine Aufnahme von oben und unten auf das Axthaus.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#4
08. September 2012, um 19:55:26 Uhr

Da hast du eine schöne alte Zimmermanns/Bartaxt raus gezogen.
Bilder vom Haus wären natürlich hilfreich.

Ich lehn mich mal etwas weit aus dem Fenster und würde die auf den ersten Blick in die "Spätmittelalter Schublade" legen.

Wirklich schöner Fund.  Applaus

Mal sehn was da noch so an Meinungen kommt  Zwinkernd #

Gruß mücke

« Letzte Änderung: 08. September 2012, um 19:56:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
12. Dezember 2012, um 12:15:52 Uhr

Wuerde eher mal auf 9. Bis 11. Jhd. tippen... Werde mal noch die Literatur waelzen. Aber viel spaeter denk ich nicht.

Sehr schoenes stueck!!

Offline
(versteckt)
#6
12. Dezember 2012, um 12:22:12 Uhr

Die Datierungen kommen schon hin, genau wirds nicht so einfach werden.

Viel wichtiger ist, das du dich mit Eisenrestauration beschäftigst, und DANN erst anfängst sie zu behandeln.
Einölen bringt da garnix.

Leider ist sie schon ausgetrocknet  Weinen , lege sie sofort wieder in Wasser, Regenw. oder Destiliertes Wassser.

Wenn du sie falsch behandelst, wirst du nicht vierl davon haben, und halte in dem Zustand abstand von einer Behandlung mit Essig oder Elektrolyse, ich würde hier nur Dest Wasser und Natriumhydroxyd nehmen.
Aber genaue Anleitungen sind leicht mit der Suche hier oder bei google zu finden.

Gruß 7 Eichen



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor