Ist auch eine gängige Axtform des späten 17. und 18. Jhdrts. Bei der würde ich eher an eine Schanzaxt denken, als bei der anderen, aber naja

Zeig doch mal die Musketenkugel, die da mit rum lagen. In Teichnähe findet man öfters Bleimurmeln, das kommt vom Gänseschießen. Die sind aber idR kleiner als die militärischen Kugeln.
Grüße
