 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. September 2012, um 16:21:03 Uhr
|
|
|
Hallöchen
Ich habe am Sonntag diese Axt gefunden und bräuchte mal hilfe!
Neuzeit oder doch etwas Älter?
Danke für eure Antworten
Grüsse BS
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCF4679 (Custom).JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. September 2012, um 16:34:37 Uhr
|
|
|
das haus hat die form wie meine zwei gotischen äxte. zeig mal das haus von unten. ich würde jetzt sagen 15.-17.jh.  |
« Letzte Änderung: 25. September 2012, um 16:37:29 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. September 2012, um 16:38:06 Uhr
|
|
|
 Maße ? Bilder ? Vorallem vom Haus ( Stielaufnahme/ Tüllenloch ) Eine Reinigung wäre auch nicht schlecht, würde sich auf den ersten Blick auch lohnen. Vermutlich 17 Jh., wenns keine Widerworte gibt. MA aber nicht. Gruß mücke |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. September 2012, um 16:39:51 Uhr
|
|
|
Hallöchen Danke für deine Schnelle Antwort. Ich weiss ja nicht was du mit Haus meinst aber ich habe sie dir mal von Unten und Hinten Fotografiert. Ich hoffe man kann es erkennen Grüsse BS Hinzugefügt 25. September 2012, um 16:42:21 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Mücke

Maße ?
Bilder ? Vorallem vom Haus ( Stielaufnahme/ Tüllenloch ) Eine Reinigung wäre auch nicht schlecht, würde sich auf den ersten Blick auch lohnen.
Vermutlich 17 Jh., wenns keine Widerworte gibt. MA aber nicht.
Gruß mücke
|
| | |
Servus Danke für die antwort Also maße sind 20 x 11 Cm Ja ich habe sie erst gerade aus dem Wald geholt und noch keine zeit gehabt sie zu reinigen Grüsse |
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCF4680 (Custom).JPG DSCF4681 (Custom).JPG
« Letzte Änderung: 25. September 2012, um 16:42:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. September 2012, um 16:43:03 Uhr
|
|
|
hab mal im buch nachgeschaut, würde 17. jh. sagen. vielleicht gibt es noch andere meinungen.  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. September 2012, um 16:49:16 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Sherlok hab mal im buch nachgeschaut, würde 17. jh. sagen. vielleicht gibt es noch andere meinungen.

|
| | |
Danke Kollege meint eine Bartaxt spätes Mittelalter?! Ich kenne mich damit nicht aus habe sie nur mitgenommen weil sie eine Komische form und nicht üblich ist wie die normalen Holzfäller Äxte Danke für eure Antworten Grüsse |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. September 2012, um 16:55:06 Uhr
|
|
|
"Kollege meint eine Bartaxt spätes Mittelalter?!"Mit Bartaxt hat er recht. Aber MA auf keinen Fall. Da setze ich einen Kasten Bier dagegen. Mach das "Tüllenloch" nochmal bitte mit einer Drahtbürste sauber. Damit man den unteren Rand/"Ring" besser erkennt. Da klebt ja noch der halbe Wald dran.  |
« Letzte Änderung: 25. September 2012, um 16:57:11 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. September 2012, um 16:57:41 Uhr
|
|
|
Tolle Axt  Also meine Axt, die deiner sehr ähnlich ist, wurde mir mal als gotisch bestimmt |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Kopie von RIMG0102.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. September 2012, um 16:59:20 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Mücke "Kollege meint eine Bartaxt spätes Mittelalter?!"Mit Bartaxt hat er recht. Aber MA auf keinen Fall. Da setze ich einen Kasten Bier dagegen. Mach das "Tüllenloch" nochmal bitte mit einer Drahtbürste sauber. Damit man den unteren Rand/"Ring" besser erkennt. Da klebt ja noch der halbe Wald dran. 
|
| | |  Ok mache ich mal sauber. @ von Walde Wie hast du sie so schön sauber bekommen? |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. September 2012, um 17:02:51 Uhr
|
|
|
das war noch auf die alte verkannte Art. " Elektrolyse "
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. September 2012, um 17:05:41 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von von das war noch auf die alte verkannte Art. " Elektrolyse "
|
| | |
Ja habe ich auch schon überlegt. Ich werde sie erstmal in Desti Wasser einlegen und dann mit Oxal versuchen. Mal schauen was daraus wird Grüsse |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Oktober 2012, um 21:04:00 Uhr
|
|
|
Ist die Axt schon etwas gereinigt.
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Januar 2013, um 02:30:08 Uhr
|
|
|
Servus
Sorry das ich jetzt erst zurückschreibe bissl viel um die ohren gehabt
Also habe die Axt erstmal grob gereinigt. Morgen kommt sie in die Lyse
Hier erstmal grob gereinigt. Wenn lyse fertig ist kommen neue bilder
Grüsse
|
Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCF4853 (Custom).jpg DSCF4854 (Custom).jpg DSCF4855 (Custom).jpg DSCF4856 (Custom).jpg DSCF4857 (Custom).jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Januar 2013, um 15:40:25 Uhr
|
|
|
Moin!
Ich will mich nicht als "Experte" bezeichnen und habe von Äxten auch keine große Ahnung, ABER:
Ich habe gestern erst auf Phoenix "Die Germanen" gesehen - dort wurden sehr ähnliche Äxte gezeigt, die angeblich als Wurfäxte genutzt wurden. Häufig wurden diese Axte angeblich den Verstorbenen im 3. Jahrhundert mit ins Grab gegeben. (Wie gesagt: Die Form erinnert mich nur sehr an das, was ich auf Phoenix gesehen habe - ich habe keine WIRKLICHE Ahnung!!!)
Hast du das Gebiet mal nach Beifunden abgesucht?
Gruß
Steven
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Januar 2013, um 15:51:41 Uhr
|
|
|
Hallo OHZ Sondler
Ersmal danke für deine Antwort. Nein beifunde habe ich nicht gesucht. Die Axt lag aber recht tief.
OHZ= Osterholz Scharmbeck?
Grüsse
|
|
|
|
|