[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Äxte, Beile & Werkzeuge > Thema:

 Axt VWZ ?

Gehe zu:  
Avatar  Axt VWZ ?  (Gelesen 2497 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Januar 2013, um 19:16:44 Uhr

Diese Axt hat ein Bekannter von mir heute dem Erdreich entrissen.
Von der Form der Axt  und der Form des Axthauses würde ich sie in die VWZ Stellen.Kann ich das so Stehen lassen.

GugF

Hinzugefügt 07. Januar 2013, um 21:04:03 Uhr:

Hier nochmal Bilder nach der Weiterbearbeitung.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1439.jpg
100_1440.jpg
WP_000273.jpg
WP_000274.jpg

« Letzte Änderung: 07. Januar 2013, um 21:04:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
08. Januar 2013, um 00:35:33 Uhr

Schönes ding
Cool

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. Januar 2013, um 18:06:09 Uhr

Scheint aber keinen zu Interessieren .Werden wohl demnächt mal unseren ganzen Schrott einstellen .Denn da werden ja immer Seitenlange Diskusionen drüber geführt um am Ende dann doch festzustellen es ist doch nur Schrott.

Offline
(versteckt)
#3
08. Januar 2013, um 18:12:27 Uhr

das ist keine axt! das ist ein Beil! Weise

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. Januar 2013, um 18:45:09 Uhr

Ist eine fränkische Kampfaxt.Ob es nun ein Kampfbeil ist kann ich dir leider nicht sagen weil ich es nur unter bezeichnug Axt kenne.Aber man lernt ja nie aus.

Offline
(versteckt)
#5
08. Januar 2013, um 19:17:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von AndreB
Ist eine fränkische Kampfaxt.Ob es nun ein Kampfbeil ist kann ich dir leider nicht sagen weil ich es nur unter bezeichnug Axt kenne.Aber man lernt ja nie aus.

Im Prinzip einfach: Mit Schaftloch; Axt, ohne Schaftloch; Beil! (Aber nicht bei Handwerkern oder Baumärkten usw.)
mfg

« Letzte Änderung: 08. Januar 2013, um 19:18:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
08. Januar 2013, um 19:43:00 Uhr

Auf jeden Fall Vwz bis Frühmittelalter.
Gruß, Ari

Offline
(versteckt)
#7
13. Januar 2013, um 12:11:26 Uhr

Sieht man auf dem 3. Bild links noch den Ansatz eines Schaftlappens ?? oder täusch ich mich da.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#8
13. Januar 2013, um 12:47:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von AndreB
Ist eine fränkische Kampfaxt.

Ich finde sie dafür etwas zu gerade ausgeschmiedet, aber zeitlich geht es sicher in die Richtung, vielleicht ein bisschen mehr Richtung Frühmittelalter. Muss ja nicht unbedingt eine Waffe sein, kann ja auch ein Werkzeug sein und deswegen etwas so gerade von der Form.

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
13. Januar 2013, um 13:45:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Sieht man auf dem 3. Bild links noch den Ansatz eines Schaftlappens ?? oder täusch ich mich da.

Gruß cyper

Ich meine ja !Kann es dir aber nicht mit bestimmtheit sagen da es ja nicht meine ist und ich sie nicht zur Hand hab.
Werd mich aber mal Kundig machen.

Offline
(versteckt)
#10
13. Januar 2013, um 14:10:18 Uhr

Nun, ich denke das ich was passendes dazu gefunden habe.?
Mal selbst schauen ob's denn auch so hinhaut, für mich verblüffend ähnlich.?!!
Ist eine Eisenaxt ( FE ) Alemannen 400 - 500 n.d.Zr.


Gruß......Markus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Eisenaxt ( FE ) Alemannen.jpg
Offline
(versteckt)
#11
13. Januar 2013, um 19:34:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Sieht man auf dem 3. Bild links noch den Ansatz eines Schaftlappens ?? oder täusch ich mich da.

Gruß cyper


das täuscht nicht es ist wirklich so....werde heute abend nochmal bilder hochladen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...