[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Äxte, Beile & Werkzeuge > Thema:

 Bronze AXT oder Werlkzeug??

Gehe zu:  
Avatar  Bronze AXT oder Werlkzeug??  (Gelesen 1476 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. März 2013, um 23:45:43 Uhr

Hallo zusammen,

habe heute beim  [suchen]dieses objekt gefunden, könnte es sich um eine Art Bronzezeitliche Axt oder Werkzeug handeln??
Materail dürfte Bronze sein ist nicht magnetisch.
Weiss jemand was dazu??
Würd mich riesig freuen. Smiley


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1020078.JPG
P1020079.JPG
P1020080.JPG
P1020081.JPG
P1020082.JPG
P1020083.JPG
Offline
(versteckt)
#1
15. März 2013, um 00:03:47 Uhr

Hallo!
Das schöne Stück dürfte ein frühbronzezeitliches Flachbeil sein.
Ist eines der ersten metallbeile die verwendet wurden.

Grüsse Atila

(versteckt)
#2
15. März 2013, um 00:15:49 Uhr

würds sogar noch als kupferzeitlich ansprechen .....verhältnismäßig oft richtig alte Beile hier in letzter Zeit   Smiley

Offline
(versteckt)
#3
15. März 2013, um 00:23:24 Uhr

schönes stück =)
ists ein acker oder waldfund?
gut fund  simon

Offline
(versteckt)
#4
15. März 2013, um 00:30:59 Uhr

Würde ich auch sagen: Kupferbeil aus dem Übergang Steinzeit/Bronzezeit. Ein toller Fund! Glückwunsch.  Zwinkernd


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#5
15. März 2013, um 00:58:26 Uhr

Sehr schön, das meiste wurde schon gesagt, da haste einen Volltreffer gelandet   Lächelnd Ich habe leider noch kein Bronzebeil in der Sammlung  Platt

grüßle Benny  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. März 2013, um 01:53:07 Uhr

Super
Find ich super wie schnell hier die Antworten kommen, freu mich riesig über das Stück Lächelnd
Hab ich mich doch nicht getäuscht.

War ein Ackerfund

Offline
(versteckt)
#7
15. März 2013, um 01:59:10 Uhr

Korrekter gesagt Übergang zur Kupferzeit.
Am Anfang ist es gut, alles, was du nicht eindeutig bestimmen kannst, lieber mitzunehmen und bestimmen
zu lassen (vllt. von einem erfaheneren Kollegen/Kollegin, oder hier posten).


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#8
15. März 2013, um 08:59:12 Uhr

Sehr schöner Fund, gratuliere.  Applaus

Offline
(versteckt)
#9
15. März 2013, um 15:08:52 Uhr

Klasse, was älteres kann man mit nem Detektor kaum finden  Applaus
Geschrieben von Zitat von Andvari
Hier mal eine sehr interessante Dissertation zum Thema. Am besten im Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Band 2
die Beilform suchen und dann im Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
ersten Band
belesen.


Offline
(versteckt)
#10
15. März 2013, um 15:10:38 Uhr

Stimmt andvari, der Ötzi hatte eines bei sich.....


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#11
24. März 2013, um 12:23:25 Uhr

Das sollte Kupfer sein und zwar ein FlachBEIL vom Typ "Altheim"

hier ein paar ähnliche zum Verlgleich:  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://homepage.univie.ac.at/violetta.reiter/MondseeKupfer2/


was älteres kann man kaum finden! Glückwunsch!  Winken

« Letzte Änderung: 24. März 2013, um 12:27:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
24. März 2013, um 13:07:31 Uhr

Gratulation,
es ist die Hoffnung auf genau solche Funde die mich zu diesem wunderschönen Hobby geführt haben. 
Gruß, boeslein.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor