[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Äxte, Beile & Werkzeuge > Thema:

 Die Axt aus dem Wald...

Gehe zu:  
Avatar  Die Axt aus dem Wald...  (Gelesen 1583 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. August 2012, um 20:33:45 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe heute diese Axt gefunden. Leider habe ich nichts vergleichbares bisher finden können um sie zu bestimmen. Ich nehme stark an, dass sie so von um 1900 sein könnte...

Kann mir jemand helfen?

Besten Dank!


S.t.a.l.k.e.r.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1251.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. August 2012, um 22:21:33 Uhr

Bilder von oben wären nicht schlecht und ein Maßband dazu.

Sieht auf den ersten Blick nach kleinem Zimmermannsbeil aus. Zum Beschlagen des Holzes verwendet.
Deine Zeitangabe könnte hinkommen, vielleicht noch ein paar Dekaden älter.  Keine Ahnung. Smiley

Gruß mücke

« Letzte Änderung: 07. August 2012, um 22:23:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. August 2012, um 23:51:10 Uhr

Hier noch mal Bilder...

es ist ein beachtlicher Brummer...also "Beil" scheidet schon mal aus.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1253.jpg
IMG_1254.jpg
Offline
(versteckt)
#3
08. August 2012, um 01:17:50 Uhr

Das ist natürlich kein Beil es scheint eine Holzhacke zu sein.. Grinsend Narr

Hinzugefügt 08. August 2012, um 01:19:31 Uhr:

evtl. zum schlagen von Brettern aus ganzen Stämmen oder so, sie scheint recht dünn zu sein

« Letzte Änderung: 08. August 2012, um 01:19:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
08. August 2012, um 15:38:23 Uhr

...evtl. zum schlagen von Brettern aus ganzen Stämmen oder so, sie scheint recht dünn zu sein...

Was ist denn das für ein Unsinn?

Offline
(versteckt)
#5
08. August 2012, um 18:24:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von S.t.a.l.k.e.r.
es ist ein beachtlicher Brummer

ZimmermannsÄxtchen. Grinsend Der Zipfel der da übersteht könnte ein Nagelzieher gewesen sein. Ist nur ne Vermutung und auch zeitlich vermutlich nicht älter als 150 Jahre.   

Gruß mücke


Offline
(versteckt)
#6
08. August 2012, um 19:36:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mücke
ZimmermannsÄxtchen. Grinsend Der Zipfel der da übersteht könnte ein Nagelzieher gewesen sein. Ist nur ne Vermutung und auch zeitlich vermutlich nicht älter als 150 Jahre.   

Gruß mücke

Wird immer verrückter!  Traurig



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
08. August 2012, um 20:40:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier


Du scheinst mehr zu wissen Zwinkernd

Also ich kann sagen, der "Haken" ist zum Nägel ziehen ungeeignet. Er ist viel zu Spitz und zu nah am Stil. Vielleicht ist es eine Art Schutz für den Stil...
Ich denke auch nicht, dass die Axt sehr als ist. Hatte ja schon gesagt 1850 aufwärts.

Könnte sie aus Armee-Beständen stammen? (Reichswehr, Wehrmacht, NVA, Polnische Armee...)?

Grüße

Offline
(versteckt)
#8
08. August 2012, um 21:17:23 Uhr

Ich habe eine gleiche Axt, mit Schmiedemarke. Eine ganz "normale" Axt. Muss meine mal messen. Jedenfalls nicht alt. Keine 100 Jahre.
mfg


Offline
(versteckt)
#9
09. August 2012, um 04:00:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
...evtl. zum schlagen von Brettern aus ganzen Stämmen oder so, sie scheint recht dünn zu sein...

Was ist denn das für ein Unsinn?

Nun Ja früher also noch vor der Säge,, hat mann das mit Äxten gemacht, mann hat Bretter aus dem Stamm geschlagen , und die Axt um einen Stamm so zu bearbeiten sollte nicht sehr Dick sein, ist eine Axt zum weiterverarbeiten von Holz, so abwägig ist meine Idee nun auch nicht.

Hinzugefügt 09. August 2012, um 04:16:30 Uhr:

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Ich habe eine gleiche Axt, mit Schmiedemarke. Eine ganz "normale" Axt. Muss meine mal messen. Jedenfalls nicht alt. Keine 100 Jahre.
mfg


Geil, das Messen des Alters von Metall musst du mir auch mal beibringen Huch Radio Karbon Methode?

« Letzte Änderung: 09. August 2012, um 04:16:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
09. August 2012, um 20:26:10 Uhr

Habe heute meine Baugleiche Axt gemessen. Breite 14cm, Länge 18,3 cm. War bestimmt länger als sie noch neu war. Schmiedemarke vorhanden aber leider nicht zu erkennen was es sein soll. Weis leider auch nicht woher sie stammt. Gute Axt zum Holzhacken.
mfg

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor