 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2017, um 18:14:15 Uhr
|
|
|
Hallo Leute, eben noch im Wald - jetzt schon hier bei uns im Forum. Der Zustand ist also völlig ungereinigt. Gibt es dennoch schon Meinungen und Einschätzungen dazu... ich konnte sie noch nirgends finden. Besten Dank wieder und LG Feinder-man  |
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Axt 10.11.2017 II.jpg Axt 10.11.2017.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2017, um 18:19:21 Uhr
|
|
|
Hi -ist das Axtblatt mittig zum Haus? ein Bild von oben wäre Klasse [winken]DUBHEAD
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2017, um 19:53:36 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Dubhead Hi -ist das Axtblatt mittig zum Haus? ein Bild von oben wäre Klasse [winken]DUBHEAD
|
| | |
Dat siehst du schon auf Bild 2. Behaubeil. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2017, um 22:01:14 Uhr
|
|
|
.... kann man die in etwa auch datieren ? Würde mich sehr interessieren und freuen. Thanks Feinder-man  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2017, um 22:03:25 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Mücke Dat siehst du schon auf Bild 2. Behaubeil.
|
| | |
ja es wirkt zumindest so |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2017, um 22:05:08 Uhr
|
|
|
....und besten Dank natürlich für Eurer Interesse, Mücke + Dubhead ...  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2017, um 22:16:14 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von feinder-man ....und besten Dank natürlich für Eurer Interesse, Mücke + Dubhead ... 
|
| | |
gerne doch !es ist halt schwierig mit Äxten es fehlt bis Heute ein richtig ausführliches Axtbuch es wird mal hier und da geschrieben und die Archis haben sich zum Teil auch schon vertan bei Bestimmungen.Auch sind die regionalen Unterschiede da.Aber rein vom Bauchgefühl her ist die Axt bestimmt schon ein paar Tage älter -ich würd sie behalten. Grüße Dubhead |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. November 2017, um 00:53:08 Uhr
|
|
|
Mach mal das Haus sauber, damit man sieht ob es oval oder rechteckig ist. Dürfte in Richtung frühe Neuzeit gehen. Grüße  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. November 2017, um 17:15:03 Uhr
|
|
|
Auch das sieht man in Bild 2. Rechteckig. Wenn mich meine Klugscheißer Augen nicht trügen.  Ca. 17.Jh. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. November 2017, um 21:19:26 Uhr
|
|
|
Servus nochmal, und hier die Bilder nachgereicht. Ich denke auch eindeutig 4-eckig ! Wer also noch in irgendeiner Schublade im Keller oder Speicher ein Vergleichsbild findet, dem ist mein Besonderer Dank sicher ! Ihr wisst ja, dass ich immer alles schön mit Parallelen archiviere . Wer halt mag ! Herzlichen Dank an alle Fundbestimmer LG Feinder-man  |
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Axt 10.11.2017 III.jpg Axt 10.11.2017 IV.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. November 2017, um 01:08:05 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von feinder-man Servus nochmal,
und hier die Bilder nachgereicht. Ich denke auch eindeutig 4-eckig !
Wer also noch in irgendeiner Schublade im Keller oder Speicher ein Vergleichsbild findet, dem ist mein Besonderer Dank sicher ! Ihr wisst ja, dass ich immer alles schön mit Parallelen archiviere . Wer halt mag !
Herzlichen Dank an alle Fundbestimmer
LG Feinder-man 
|
| | |
Da könnte ich dir höchstens mit einer von mir gefundenen helfen, die seinerzeit auch in die FNZ datiert wurde..... vg karuna  p.s.: Nix außergewöhnliches, aber trotzdem ein nettes Stückerl und eine Zeitlang mit der Hoffnung verbunden, eine Streitaxt gefunden zu haben....  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. November 2017, um 13:01:30 Uhr
|
|
|
Für mich eine fränkische Bartaxt des frühen Mittelalters. Einzig das Haus ist etwas einfacher gestaltet. Aber viereckig passt schon mal.
|
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Bildschirmfoto vom 2017-05-19 23-51-47.jpg hermannhistorica.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. November 2017, um 13:28:44 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Kini ....Einzig das Haus ist etwas einfacher gestaltet...
|
| | |
da liegt ja der Hase im Pfeffer. Deshalb dürfte sie nicht so alt sein. Die Blattform ist relativ Zeitlos. Die bei HH würde ich auch später ansetzen, eher 10./11. Jh. Grüße  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. November 2017, um 13:40:37 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf da liegt ja der Hase im Pfeffer.
|
| | |
Da hast Du recht. Wenn man es rein wissenschaftlich betrachtet. Ich bin da skeptisch und seh das viel pragmatischer. Ich kann nicht in den Waffenschmied reinschauen warum er dieses Haus einfacher gestaltet hat. Wollte der Kunde weniger zahlen, Zeitdruck etc. An der Stabilität ändert es nix. Die kurzen Lappen verhindern einen Bruch auch nicht. Aber da sind wir wieder beim Problem aller Beile. Man kann es einfach nur über die Beifunde bestimmen. Aus einem fränkischen Grab gezogen gäbe es keine Fragen. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. November 2017, um 21:13:15 Uhr
|
|
|
-oder ne C14 Analyse -wenn man Geld über hat. Grüße Dubhead  |
|
|
|
|