Im Süden heißen die - um den Horizont des terminologiebeflissenen Peter zu erweitern - Reithaue. "Reit" kommt
vom alten Wort "roiden", also roden. Mit dem Pickel kann man graben, um die Wurzeln frei zu legen,mit der
Hacke die selben durchtrennen und damit perfekt Wurzelstöcke beseitigen. Ich habe selber so ein Ding und
bin froh darum,weil es eine Menge Arbeit erspart. Der Begriff ist mMn schöner als der sellenlose "Wiedehopf" - Vergleich. Übrigens sind Ortsnamen mit Bestandteil "Reit" als Bestandteil alte Rodungssiedlungen; ebenso Flurnamen Gegenden
die auf Rodungen zurückgehen. (Reit im Winkel etc.)
G&GF
karuna
