[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Äxte, Beile & Werkzeuge > Thema:

 gereinigt

Gehe zu:  
Avatar  gereinigt  (Gelesen 3289 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Juni 2014, um 13:16:33 Uhr

Hallo,

(eigentlich sollte das als Antwort unter den Thread: kleines Tüllenbeil von schwaab)

Es ging um die Frage ob es ein Tüllenbeil ist, oder eher ein Fällkeil!

So wir haben das Stück mal gereinigt!

und was sagt ihr nun dazu?
Ist dieser Falz das gesuchte Merkmal für ein Tüllenbeil?
Kann man es nun eindeutig als Tüllenbeil identifizieren?


Wie ist nun der weitere Weg?
Dem zuständigen Amt melden?

Danke


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10366252_688379294568243_8068445342135596755_n.jpg
10423270_688379144568258_2839226628253330720_n.jpg
10457817_688378721234967_3757442110405066023_n.jpg
1509646_688380387901467_482606397681149842_n.jpg

« Letzte Änderung: 10. Juni 2014, um 13:19:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
10. Juni 2014, um 13:40:05 Uhr

Wie hast du es genmacht?
Dremel mit Messingbürste?

Offline
(versteckt)
#2
10. Juni 2014, um 14:04:48 Uhr

Ja, jetzt sieht man es deutlich,
100% Tüllenbeil, (spät)hallstattzeitlich um  500 v. Chr.
Quasi ein Übergangstück von der Bronze zur Eisenzeit.
Jetzt noch fachgerecht reinigen und konservieren Super
Schönes Stück Applaus


Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#3
10. Juni 2014, um 14:09:49 Uhr

Glückwunsch zu dem schönen Beil. Super
An deiner Stelle würde ich das jetzt erstmal längere Zeit ins Wasserbad (Desti Aqua) legen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
10. Juni 2014, um 15:11:29 Uhr

um gottes willen nichts dem amt melden, u.U. bekommst du eine anzeige ( siehe fall dresden )  du kannst mit dem gesindel nicht kooperieren, die sitzen auf so hohen ross, dass die nur bestrafen im sinn haben. das einzige, was ämter bei uns von mir kriegen, ist die morgentliche sendung mit der rohrpost zur kläranlage, ich kann noch einige solche klöpse bringen, denn ich suche schon 40 jahre , da erlebt man allarhand in unserer  DEMOKRATIE  !!!! 

Offline
(versteckt)
#5
10. Juni 2014, um 16:50:34 Uhr

Gratuliere zu dem schönen Stück!

Geschrieben von Zitat von gonepteryx
um gottes willen nichts dem amt melden, u.U. bekommst du eine anzeige ( siehe fall dresden )  du kannst mit dem gesindel nicht kooperieren, die sitzen auf so hohen ross, dass die nur bestrafen im sinn haben. das einzige, was ämter bei uns von mir kriegen, ist die morgentliche sendung mit der rohrpost zur kläranlage, ich kann noch einige solche klöpse bringen, denn ich suche schon 40 jahre , da erlebt man allarhand in unserer  DEMOKRATIE  !!!! 
Naja, wenn du beim Amt auch so auftrittst wie hier, wundert es mich nicht, dass keine Zusammenarbeit zustande kommt!
Im Leben gibt es immer unterschiedliche Menschen, mit dem einen kann man mehr, mit dem anderen weniger.
Aber solche Ausssagen wie deine, fördern die Zusammenarbeit nicht!
Ich denke jeder muss über eine Zusammenarbeit selbst entscheiden, aber so sinnfreie Aussagen wie deine sind unterste Schublade!
Gruß sammlealles

Offline
(versteckt)
#6
14. Juni 2014, um 19:07:11 Uhr

Ich denke dass es sich hier eher um einen Tüllenkeil handelt

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Spaltkeil.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
14. Juni 2014, um 19:15:51 Uhr

Hallo,

Das Beil wurde bei der zuständigen Bodendenkmalpflege gemeldet und das war echt problemlos  Super

Es wurde mir dort ebenfalls als Tüllenbeil aus der Eisenzeit bestimmt.
also 100 Punkte für Bolzenkopf  Applaus  Super

Das Beil kommt die Tage erst mal für lange Zeit ins Desti-Bad.


Vielen Dank wegen der Hilfe bei der Bestimmung!

Grüße

« Letzte Änderung: 14. Juni 2014, um 19:17:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
14. Juni 2014, um 20:16:48 Uhr

Dann gratuliere ich dir zu dem Tüllenbeil aus der Eisenzeit.Vor allem auch zu der schnellen Zusammenarbeit mit dem Amt, da du ja vor 4 Tagen noch gar nicht wußtest wie du das melden sollst.  Super

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#9
14. Juni 2014, um 20:17:54 Uhr

Das ging aber schnell mit dem melden .... 

Musstest du das Teil denn nicht da lassen ?  Schockiert  ...sowas wollen die doch immer behalten oder nich ?


Ich stell mir das mal so vor:

Finder: "Hallo,ich habe da etwas gefunden"
Amt: "ja schön,ist ein Tüllenbeil 500 v. Chr."
Finder: "Darf ich es behalten ?"
Amt: "Klar doch...haben wir genug von"

 Idiot

Aber egal.....trotzdem schönes Stück  Super

Gruß MajestixXx


Hinzugefügt 14. Juni 2014, um 20:18:51 Uhr:

Geschrieben von Zitat von cyper
Dann gratuliere ich dir zu dem Tüllenbeil aus der Eisenzeit.Vor allem auch zu der schnellen Zusammenarbeit mit dem Amt, da du ja vor 4 Tagen noch gar nicht wußtest wie du das melden sollst.  Super

Gruß cyper

Da hatten wir aber den gleichen Gedanken  Grinsend

« Letzte Änderung: 14. Juni 2014, um 20:18:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
14. Juni 2014, um 20:23:27 Uhr

Danke,
ein Sondler Kollege, der hier auch im Forum aktiv ist, hat mir die Kontaktdaten zum richtigen Ansprechpartner beim Amt gegeben!

Es wird einem da auch nichts abgenommen, gibt auch kein Ärger oder sonst was, das ist eben nur ein archeologisch wertvoller Fund, in dem Sinne,
das daran Völkerwanderungen oder sonstige Geschichtliche Ereignisse nachvollzogen werden können.

Gesetzlich ist man verpflichtet solche Funde zu melden!

Das Beil darf ich behalten. Das habe ich natürlich auch gleich gefragt!
Es gibt im Bayrischen Gesetz keinen Paragraphen der Enteigung von Fundstücken vorsieht! (so der Bodendenkmalpfleger)
Ich könnte mir maximal Vorstellen das man gewisse Funde zu Forschungszwecken ''leihen'' muss/kann.



Das ist halt alles weit weniger Hexenwerk als hier so mancher Denkt! gell majestixx  :Smiley




Grüße

« Letzte Änderung: 14. Juni 2014, um 20:29:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
14. Juni 2014, um 20:40:19 Uhr

Wir machen donnerstag dort nachsuche, mal schauen was dort noch zu finden ist!
Den sporn melde ich nicht ist verlustfund!

Offline
(versteckt)
#12
14. Juni 2014, um 20:44:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Wir machen donnerstag dort nachsuche, mal schauen was dort noch zu finden ist!
Den sporn melde ich nicht ist verlustfund!

Was ist denn ein Verlustfund ?

Gruß MajestixXx

Offline
(versteckt)
#13
14. Juni 2014, um 20:46:21 Uhr

Ich denke mal es kommt auch darauf an wen man als Ansprechpartner im Amt etc. hat.  Es gibt solche und solche wie überall.

Glückwunsch zum dem Fund  Super Super Super

Offline
(versteckt)
#14
14. Juni 2014, um 20:47:05 Uhr

Beim reiten verlohren ist verlustfund   Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor