Ich danke dir für die Infos,
sowas macht einen Fund etwas "lebendiger",
auch wenn er schon lange von der Natur "begraben" wurde!
Unkaputtbares Werkzeug wäre schon ein Luxus,
aber je nach Einsatz lässt sich alles ramponieren
und auch die Material-Ermüdung spielt eine Rolle.
Wobei durch die abgebrochene Zapfenform lässt sich
diese Axt sogar ganz easy wieder funktionsfähig machen:
einfach einen stabilen Holzprügel etwas aushöhlen und eine
Kerbe reinsägen, das Metallteil dort reinstecken und dann
oben und unten stabile flache Eisenringe draufschlagen.
Aber wir leben ja in einer Wegwerf-Gesellschaft - zu unserm Glück oder auch Pech...
