Das barteisen oder auch Flügelpfeilspitze genannt, ist mittelalterlich bis FNZ. Diese Form haben die Pfeilspitzen der Kelten/VWZ/FMA nicht. Die Hohlgewölbten Schneiden die unten flachwinklig abschließen sind typisch für das 12. bis 16. Jh. Die Frühen sind nicht gewölbt und laufen spitz aus.
Hier hast du die Vertreter des FMA/VWZ...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.hermann-historica-archiv.de/auktion/hhm61.pl?f=NR_LOT&c=3823&t=temartic_W_D&db=kat61_w.txt
hier eine um das 15.Jh...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.verlorenes-finden.de/funde/mittelalter/
...Bild 5
Andere Formen gab es da auch noch.
Die mit den dickeren Tüllen werden meist den Jagdarmbrustbolzen zugeordnet.Hier ein Beispiel...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/funde/katalog/neuzeitlicheisen.html
Das zweite scheint mir ein Nadelbolzen oder eine Nadelpfeilspitze zu sein. dabei muss man aber sagen, das diese leicht mit diversen Werkzeugen, wie Ahlen und Pfriemen verwechselt werden können oder manchmal eine Unterscheidung gar nicht möglich ist.
Ich tendiere aber eher zur Pfeilspitze bei deinem Teil.
Hier das links im Bild siehst du welche....
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://auktion.catawiki.de/kavels/6676709-mittelalter-10-pfeilspitzen-10
Die gab es auch weniger ausgeprägt und daher schwerer zu zuordnen. Hier noch eine gefundene römische Ahle von kalkriese...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.wn.de/Welt/Kultur/2992171-Ausgrabungen-Roemisches-Marschlager-in-Kalkriese-entdeckt
Ich hoffe die erkennst das Problem.
Das dritte ist ein kleines Lappenbeil BZ um 1200 v.Chr.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.the-saleroom.com/en-us/auction-catalogues/hermann-historica-ohg/catalogue-id-srher10035/lot-662150b8-57bc-4785-b422-a8b900674c15
Wenn das kein Dreck ist in den Lappen, dann könnte es ein Fehlguss sein. Ist aber schon ein reguläres oder?
Schöne Funde, was will man mehr.
Grüße
