[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Äxte, Beile & Werkzeuge > Thema:

 Hilfe bei Axtbestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Hilfe bei Axtbestimmung  (Gelesen 1325 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Juni 2014, um 06:05:57 Uhr

Hallo Leute,

bei dieser Axt bräuchte ich mal eure Hilfe.
Sie ist meiner Meinung nach ziemlich klein und mit 368 g auch dementsprechend leicht.
Am Axthaus ist nochmal so ne zusätzliche Halterung oder Verstärkung.

Könnt Ihr zur zeitlichen und Gebrauchseinordnung was sagen?

Gruß und gut Fund.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K640_20140617_211549.JPG
K640_20140617_211559.JPG
K640_20140617_211605.JPG
K640_20140617_211619.JPG
Offline
(versteckt)
#1
20. Juni 2014, um 09:59:46 Uhr

Befand sich dieser Schaftlochlappen nur vorne am Öhr oder könnte hinten auch einer abgebrochen sein.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
20. Juni 2014, um 09:59:56 Uhr

Die Form gab es schon ab dem 7. Jh... (Kannst ja mal nach Merowingische Kampfaxt suchen)  Die war allerdings größer.  Zwinkernd

Das Auge und die geradlienige Schaftverstärkung spricht aber eher für Neuzeit. Aufgrund der geringen Größe und der Form käme ein Wurfbeil in Frage. 

Gibt sicher noch jemand, der was dazu sagen kann.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. Juni 2014, um 22:00:40 Uhr

Dank euch erstmal für eure erste Einschätzung.
Hallo Cyper, sieht nicht so aus. Ich mach das morgen mal ein wenig sauber.
Gruss

Offline
(versteckt)
#4
20. Juli 2014, um 17:47:58 Uhr

gibt es noch Bilder nach der Reinigung?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor